Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.11.2009, 12:21 • Titel: Project Scaletruck: F-350, Junfac Lizard |
|
|
Das hier ist ein echtes Langzeitprojekt gewesen, momentan befinde ich mich damit auf der Zielgeraden. Februar 2009 hab ich mir den Umbausatz von Junfac bestellt, "Lizard Scale Truck Conversion", benötigt wird dazu "nur" mehr ein Tamiya CR-01 Bausatz und die Elektronik.
Im lauf des Jahres hab ich mir dann den Rest geholt (Novak BL Crawler Set - best Crawler Set ever!), die Karosserie vom F-350 Highlift samt Anbauteile (Preislich auch nicht ohne ....), Reifen, Felgen und Scale-Shocks von RC4WD; Servo und Empfänger hatte ich noch daheim.
Vor kurzem dann den CR-01 geholt (geplant war ja, nur die benötigen Teile einzeln als Ersatzteile zu kaufen, vom CR-01 wird ja nur Getriebe, Links und Achsen benötigt. Der Rest bleibt übrig). Das stellte sich als äusserst schwierig heraus.... erstmal die Bauanleitung filtern (langwierig), und dann bestellen... nicht alle Teile waren vorrätig... bis ich im eBay zufällig über einen neuen, ungeöffneten Bausatz gestossen bin, hab ihn dann sehr sehr günstig erstanden - Glück gehabt. Die übriggebliebenen Teile gibts übrigens demnächst im eBay (Reifen, Rahmen, Dämpfer, Karosserie, usw....)
(Thumbnails, klicken für grösser)
Bei der Karosserie war ich sehr lang unschlüssig.... Used Look oder New Look... hab mich dann für New entschieden. Für Used hab ich nicht die Geduld und die Ambitionen/Motivation... auch macht das ohnehin fast jeder. Von daher auch etwas uninteressant für mich.
(Thumbnails)
Über einen Kumpel hab ich mir diese edle Farbe besorgt.
Electric Orange vom Ford Focus ST, die Farbe kommt also quasi aus der (Ford) Familie
Unsre Tischlerei in der Firma hat seit kurzem eine Lackierpistole und eine Pseudo Lackierbox, und letzte Woche nach der Arbeit durfte ich ran.
habe das Lackieren mit der Pistole vorher an meiner DX6i geübt:
(schon wieder - Thumbnail)
das triste grau-schwarz hat mir ohnehin nicht sooo gefallen.
Hab zwar kein 120% sauber Ergebnis erzielt (hie und da minimale Staubeinschlüsse, dafür keine Orangenhaut), aber für die ersten 2 "richtigen" Aussenlackierungen ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis. Mit Dosenlack bekommt man das nicht so schön hin.... (Buggy Champ, Brat)
Jetzt muss ich nur mehr Komplettieren und verfeinern:
- Overfender von RC4WD
- ein paar Decals (Ford Embleme usw...)
- Seilwinde (+ Rammer)
- Beleuchtung
- Scale Accesoires für die Ladefläche (Beil, Wagenheber, Bierfass....) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
Fesch, fesch!
Die Karobefestigung würde ich noch anders lösen. Karosteher mit Splinten sind bei den Scalern ein absolutes NoGo...  _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:33 • Titel: |
|
|
hat sich nicht anders lösen lassen (so daß ich damit zufrieden gewesen wäre). Bei den Amis hab ich das auch schon öfters gesehen. Die Steher werden noch gekürzt, nur ein kurzes Knubberl steht dann oben raus. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:42 • Titel: |
|
|
Sieht super aus...aber ein Scalemodell hat doch keine Belastungen an der Karosserie? Kannste die nich irgendwie mit Klett oder so festmachen? Beim E-Revo z.B. könnte man an den Akkuschächten Klettbänder festmachen, oder hat n Metallbügel drunter bauen und da Klett druf oder oder oder ...
Machste ne funktionierende Seilwinde? Das wäre natürlich hammergeil  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:49 • Titel: |
|
|
Klettbänder sind bei mir komplett durchgefallen. Das zentrieren der Karosserie ist nicht bis fast nicht möglich (Reifen auch innerhalb der Radkästen), sie hängt dann irgendwie drauf. Auch wackelt die Karosserie mit solchen Klettbändern. Ist noch weniger Scale als mit den Stehern. Die Motorhaube werd ich wahrscheinlich mit den 2 schwarzen Streifen aus dem Decalbogen versehen, so daß die Karosteher etwas kaschiert sind. Auf die Ladefläche kommt ein vollwertiger Ersatzreifen (wenn ich einen einzelnen bekomme).
Seilwinde hab ich hier, die kommt dann zwischen den Frontrammer, den ich erst bestellen muss. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 01.11.2009, 21:45 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Crawler! Karohalter bauen ist immer ne Scheißhackn! Finde die Steher auch nicht so schlimm! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 01.11.2009, 22:07 • Titel: |
|
|
Danke SoS
Servant of Sin hat Folgendes geschrieben: |
ist immer ne Scheißhackn! |
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Was ich gegrübelt habe am Anfang, ich wollt die Steher partout nicht sichtbar haben. Habe mir dann auch die Hilfe von einem Mechatroniker aus der Firma geholt. Der hat dann aber zu kompliziert gedacht, scheiterte am Platzmangel.... hab dann in US Foren gestöbert nach ideen und hab gesehen daß doch einige auch Karosseriesteher und Splinten verwenden. Mittlerweile find ichs nimmer so schlimm. Klettband Lösungen find ich furchtbar
Was ich noch schlimmer find - wenn Leitungen sichtbar sind unter der Karosserie bei Scale Trucks. Bunte Leitungen und Kabel, unsauber verlegt. Deshalb hab ich die Kunterbunten vom Novak Set auf schwarze umgelötet, und die Leitungen zum Empfänger in Snakeskin eingepackt, und nicht sichtbar verlegt _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 02.11.2009, 08:50 • Titel: |
|
|
Sieht wirklich toll aus. Bin schon auf die Seilwinde gespannt
Das mit den Karohaltern ist halt so ne Sache. "Stealth Body Mount" gäbe es z.B. von ABC, habe aber noch keine Ergfahrungen damit. Bei meiner F-350 Karo waren die Löcher auch schon drin, und ich finds auch nicht so schlimm. Auf der Ladefläche sind die Dinger unter dem Reserve-Rad eh nicht zu sehn. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 02.11.2009, 10:04 • Titel: |
|
|
Respekt sieht echt gut aus!
Mir gefällt auch der Lack der Karo richtig gut!
Saubere Arbeit!
Die Karohalter würde ich auch so "retuschieren" wie du es bereits gesagt hast, vorne mit 2 Streifen und hinten unter dem Reserverad! _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 02.11.2009, 10:29 • Titel: |
|
|
2 modellbauschaufeln- über/unter karohalter legen - kleine schnur als "seil" um den karohalter/schaufeln - peng, sieht gut aus und kaschiert top _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|