RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

ProPeak3 Prodigy 2

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » ProPeak3 Prodigy 2 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    systemtroll
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 13.09.2005, 22:49    Titel: ProPeak3 Prodigy 2
    hi
    wollte mir ein lader holen wo so ziemlich alles kann und auch nicht so teuer ist

    was meint ihr zu denen

    ProPeak3 Prodigy 2 oder X-Peak 3 Plus von Jamara?
    was sind genau die unterschiede?

    oder andere vorschläge sind willkommen .

    gruss thomas
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 08:28    Titel: Re: ProPeak3 Prodigy 2

    es kommt halt immer wieder auch drauf an, was du mit dem lader machen willst.... solltest du verbrenner fahren, würde ich persönlich dir den ultramat 10 von graupner ans herz legen... der kann alles laden was du beim verbrenner brauchst, ist billiger als das x-peak und kann obendrein mit 12 und 220 volt betrieben werden.... das x-peak 3 geht nur mit 12 volt, du brauchst also zusätzlich auch ein netzgerät.....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 08:31    Titel: Re: ProPeak3 Prodigy 2
    dem (ultramat 10) kann ich nur zustimmen. habe den lader selber im einsatz. um den preis (teilweise unter 60,--) gibts eigentlich nix vergleichbares. und die funktion 12v und 200v ist ja auch nicht schlecht. das einzige was er nicht laden kann, sind blei-akkus.
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 09:20    Titel: Re: ProPeak3 Prodigy 2
    also ich würde auch sagen das du dir eine lader für 12 und 230 V zulegen solltest und da fallen mir spontan der ultramat 10 von graupner und der quadra-charger von LRP ein.

    mfg
    löschi

    PS.: Den anderen Thread von dir habe ich gelöscht --> einmal reicht
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    nenom
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.07.2004
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 16:23    Titel: Re: ProPeak3 Prodigy 2
    DEr akkumatik wäre auch noch ein gutes ladegerät, ist allerdings ein bißchen teurer dafür kannst du alles Laden und hast 2 vollwertige ladeausgänge.
    mfg nenom
    _________________
    Offroader aus München bitte melden!
    Nach oben
    systemtroll
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 14.09.2005, 17:53    Titel: Re: ProPeak3 Prodigy 2
    hi
    habe mir das teil ultramat 10 angeschaut .
    ist nicht schlecht .

    netzteil habe ich noch eines von cb-funk mit 12 volt und
    6-8 amp.

    ich brauch halt mal wie der ein neues ladegerät die was ich noch habe sind schon ca 15 jahre alt von titan mit zeitschalt uhr und max 1000 mah . das ist ja bis jetzt auch immer ausreichen gewesen . nur will ich mich auch mehr um den elektro bereich kümmern da mein shon motzt wenn ich mit meinem savy spazieren gehe . ( wenn man das so nenen kann baggersee unsicher machen )
    er will auch mit mit den stamped . akkus habe ich ja aber die sind halt auch schnell leer (auch altersschwache dabei).
    und brauch dann ne woche um sie wieder zu laden .

    dann will ich auch lang sam umsteigen auf elektro
    (bl-systeme) da es bei uns immer schwieriger wird mit den verbrenner zu fahren .
    und mit nem savy auf nem parkplatz ist zwar hin und wieder nich schlecht und auch lustig .mit nem 28 lrp aber auf die dauer langweilig.
    des wegen langsam umsteigen auf elekro . akku voll raus aus dem haus und 5 min laufen und dan spass haben .

    da ich dann auch wenn ich schon eins kaufen muss wo mann so viel wie möglich und auch schnell laden kann .
    das heist dannn lipo ,Li-MnO² und so weiter.

    und ich dachte ich könne dann auch gleich die autobatarie die ich ja auch noch brauche mit den ProPeak3 Prodigy 2 oder X-Peak 3 Plus auch gleich laden .
    solte doch funktonieren oder ?

    so.
    jetzt ist das auch noch länger geworen das gedacht und habe auch gleich nich mein hertz ausgeschütte .


    ps. habe nicht gemerkt da ich ihn zwei mal gepostet hatte

    gruss thomas
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von systemtroll am 14.09.2005, 18:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » ProPeak3 Prodigy 2 » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum