Autor |
Nachricht |
|
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.05.2012, 01:38 • Titel: |
|
|
Ich überlege mir den Carbon Fighter zuholen, ist das eine gute Wahl oder sollte ich einen anderen von dem übrigen 15 nehmen?
Sollte Brushless und unter 200€ sein, eigentlich wollte ich einen Trugy oder Monstertruck haben, aber denke der Fighter ist die bessere Wahl? |
|
Nach oben |
|
 |
oeffi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.01.2012 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 03.05.2012, 23:58 • Titel: |
|
|
M.E. ist der Fighter die schlechteste Wahl von allen! Das Modell ist sowieso schwer (aber nicht unmöglich) gegen Staub, Steinchen etc dicht zu bekommen und der Fighter hat dazu noch ne oben offene Karo Aller Dreck fliegt dann direkt auf den Regler (bzw dessen Lüfter) und ins HZ/Ritzel! Ausserdem stützt der tolle Überrollkäfig sich auf den beiden Dämpferbrücken ab was bedeuted das du dir gleich welche auf Vorrat kaufen kannst
Wenn du nen Buggy willst wäre meine Empfehlung entweder der Jamara Major oder der Jamara General, sind beide brushless. Der General ist der neuere und mit Carbon-Dämpferbrücken und ner besser sitzenden Karo. Den Major bekommst du neu ab ca 170 € den General mit 2,4 GhZ-Funke ab ca 220 €.
Bei den Truggys bieten sich der Jamara Cocoon (brushed) und der Jamara Toxic (brushless) an, auch der Reely Blaze (als brushless) ist ok.
Unabhängig davon kaufst du dir gleich die Getriebeabdeckung von Jamara und Sechskant Alu-Radmitnehmer von LRP (vom SC 10) Zusammen für ca 10-12 € dann hast du alles richtig gemacht. Dieser Tipp gilt für alle Arten von diesen Chassi (Graupner, Ansmann, Jamara und Reely)
Wenn du noch Fragen hast, einfach melden!
Gruß
Thomas _________________ Fuhrpark:
4 WD Truggy Jamara Cocoon auf BL umgerüstet
4 WD Buggy Graupner Radicator auf BL umgerüstet
2 WD Buggy Tamiya DT-02 Desert Gator BL
R.I.P. Traxxas Stampede 4x4 BL |
|
Nach oben |
|
 |
oeffi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.01.2012 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 04.05.2012, 01:14 • Titel: |
|
|
Ausserdem wäre nen gescheiter Servo mit Metallgetriebe und ner höheren Stellkraft und guter Stellzeit sicherlich ein empfehlendswerter Tipp, der original Servos ist bei allen 16 Modellen maximal was für die ersten 5 Fahrten (ist glaube ich bei den meisten RTRs ein Problem)
Kosten je nach Hersteller und Leistung 15€ bis nach oben keine Grenzen
Ich fahr in beiden Modellen (Cocoon und Radicator) nen Jamara Servo mit 9,5 Kg und 0,12 S Stellzeit für ca 22€ und bin sehr zufrieden. Aber da gibts viel Auswahl! _________________ Fuhrpark:
4 WD Truggy Jamara Cocoon auf BL umgerüstet
4 WD Buggy Graupner Radicator auf BL umgerüstet
2 WD Buggy Tamiya DT-02 Desert Gator BL
R.I.P. Traxxas Stampede 4x4 BL |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.05.2012, 02:00 • Titel: |
|
|
Danke euch, werde mir die Autos auch anschauen und später,einen Thread mit meinen Favoriten erstellen, RC ist fast ein Unüberschaubares Gebiet, auch wenn man bisschen erfahren ist, deswegen werde ich noch bisschen hier und da lesen und wenn ich so weit bin, fasse ich dann zusammen, ich freue mich jetzt schon auf meinen ersten RC car  _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
NAGII neu hier
Anmeldedatum: 24.01.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.05.2012, 09:37 • Titel: |
|
|
Hallo...
häng mich mal eben mit ran...
Meine Tochter hat ein Jamara Major BL. Jetzt ist das Hauptzahnrad hinüber, brauche also ein neues Das Ritzel sieht auch nicht mehr gut aus (das Gewinde der Madenschraube ist kaputt).
Hauptzahnrad würde ich wieder das originale aus Plastik nehmen? Das aus Alu soll ja nicht der Bringer sein...
Problem ist aber das Ritzel. In der Karre ist ein Motor mit 5mm Welle drin. Da finde ich aber kein Ritzel
-> Ritzel mit 3mm Loch und aufbohren?
-> Gibts irgendwo ein Ritzel, das passt, mit 5mm Loch?
-> oder eine andere Hauptzahnrad - Ritzel - Kombi, die passt?
Vielen Dank schon mal für Tips!
Gruß
NAGII |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.05.2012, 10:49 • Titel: |
|
|
Google mal nach 32dp ritzel, da findeste bestimmt was |
|
Nach oben |
|
 |
NAGII neu hier
Anmeldedatum: 24.01.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.05.2012, 10:59 • Titel: |
|
|
Hallo...
das Hauptzahnrad beim Major hat aber 48DP?
Das wäre eigentlich die Alternative, alles auf 32DP umzubauen. Dann brauche ich aber auch das Hauptzahnrad in 32DP. Keine Ahnung, wo ich das wieder herbekomme.
Ich hab aber gerade gesehen, dass ttt-mdellbau wieder online ist. Vielleicht frag ich da mal nach, ob die mir ein Ritzel für 5mm basteln können. Oder ich bohr das selbst auf 5mm auf...
Gruß
NAGII |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.05.2012, 11:02 • Titel: |
|
|
Ein motor mit 5mm welle und 48dp macht aber nicht viel sinn |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 04.05.2012, 11:21 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
NAGII neu hier
Anmeldedatum: 24.01.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.05.2012, 12:45 • Titel: |
|
|
Hallo...
vielen Dank!
Das Ritzel sieht nicht schlecht aus. Muss ich mal schauen, wo ich das bekomme. Auf die schnelle wars nirgens lieferbar. Muss ich am Wochenende mal in Ruhe schauen.
Nur so am Rande. Der Motor ist nicht von mir. Der wurde bei einer Reperatur eingebaut. Kommt wohl öfter vor, dass an dem Motor mit 3mm Welle die Welle abkracht. Reperaturlösung: Motor mit 5mm Welle...
Gruß
NAGII |
|
Nach oben |
|
 |
|