Autor |
Nachricht |
|
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 12.01.2011, 15:54 • Titel: Rally als wieder Einstieg? (Tamiya M05 Ra) |
|
|
Hallo,
ich gehe i.M. mit dem Gedanken schwanger mir ein Rally Auto zuzulegen.
Zu meiner Vorgeschichte: Ich habe vor 8 Jahren mal mit einem Mad Fighter angefangen, das ganze ging dann weiter über Super Fighter G, Dark Impact mit Brushless, bis ich dann in den NitroManiacs war und einen Thunder Tiger ST-1 und Revo Platinum hatte.
Der Revo Platinum vor einem Jahr weggegangen, weil es mir einfach zu aufwändig war ihn immer zu Putzen (Öl, Schmutz etc. pp.) außer dem war mir das ganze Verbrenner Gedröhns zu viel.
Was ich gerne hätte ich ein Auto wo man einfach einen Akku reinsteck, zum nächsten Platz geht und Spaß hat.
Kleinere Wartungen und den Wagen alle 10 Akkus mal durch gucken ist ja ok, aber nicht so eine Fummelei wie beim Nitro Bitte.
Wäre da Rally was für mich? Wartungsärmer als Nitros sind Elos ja so wie so.
Wie sieht es mit der Geländegängigkeit aus? Das ich nicht da fahren kann wo mein Revo fuhr ist klar.
Im Moment gefällt mir das M-05Ra ganz gut, was mich aber stört ist nur Stickpacks ohne Probleme rein passen oder sehe ich das falsch?
Was ich mir auch vorstellen könnte wären ein DF-03Ra.
Welche Chassis würdet ihr nehmen und ist Rally überhaupt was für mich?
Liebe Grüße
Max
Zuletzt bearbeitet von NitroTrinker am 05.05.2011, 22:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 12.01.2011, 23:04 • Titel: |
|
|
Interessante Fragestellung
Tja,
ob das was für dich ist, kannst nur du entscheiden, doch der Spaßfaktor beim Rallyefahren stimmt mich zuversichtlich!
Da es dir denke ich nicht besonders auf top performance ankommt, sondern auf ein zuverlässiges Modell, mit dem man viel Spaß haben kann und das man danach in die Ecke stellt, wird die Auswahl schon ein wenig kleiner.
Das M-05 RA ist für mich ein kleiner Favorit, weil es viele tolle Karossen für das Chassi gibt. Nachteil ist sicherlich, wie du schon erkannt hast, dass nur Stickpacks passen und die relativ geringe Bodenfreit. Unter anderem durch die verkleinerten Reifen.
Ich würde nicht unbedingt das DF-03ra nehmen, sonder eher auf etwas einfacheres und bewährtes zurückgreifen, wie das TT-01. Grund ist, dass zum Beispiel im DF Kugeldiffs verbaut sind und im TT Kegeldiffs. Kugeldiffs machen mehr Arbeit und mehr Wartung und verschleißen eher. Weiterhin verklemmen sich doch mal schnell Steinchen in Lenkung und Felgen durch den Aufbau des Chassis.
Ich würde zum TT-01 greifen. Als Version würd ich zum Beispiel den r nehmen, wo alle notwendigen Tuningteile schon verbaut sind, wie Ölis, Kugellager, Alukardan usw. Dazu den Regenschutz gegen Staub, Dreck und Wasser und eine schöne Karosse und Rallyebereifung.
Nach unserere Erfahrung aus dem Rallyecup, beim dem 75% ein TT-01 fahren ist es ein unverwüstliches Chassi. Vor allem das dreckig in die Ecke stellen und nach zwei Monaten wieder nen neuen Akku rein und ab geht die Post ist ein dicker Vorteil dieses Autos. Einige haben es sogar über das ganze Jahr nicht einmal gewartet oder sauber gemacht, obwohl auch Regen und Schlamm mit im Spiel waren, nicht Chris???
Und es fährt einwandfrei, auch wenn mit ein wenig quitschen...
Sehr wenig Wartungsaufwand, sehr stabil, kostengünstige Ersatzteile. Vom Prinzip das wonach du suchst würd ich meinen.
Viel Spaß
 _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
euroconnect Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 38 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 13.01.2011, 08:23 • Titel: |
|
|
Gmorgen,
ob Rally was für Dich ist, ist als Außenstehender schwer zu sagen, dies mußt Du selbst entscheiden am besten einmal irgendwo hingehen wo Rally gefahren wird, ansehen, vielleicht läßt man Dich auch fahren, nur eines mußt bedenken Rally ist kein bashen oder besser gesagt sind diese Autos nicht dafür gemacht
Ich fahre einen Kyosho Fazer Rally, leider ist dieses Auto hier zu Lande nicht sehr populär oder in meinem Fall "Gott sei Dank" den bei unseren internen fights zeigt sich immer das TT01 und DF03 um nichts besser sind als der gute Kyosho Rally! Der 27T Stockmotor ist für Enge Slalom Kurse und Strecken sowie Drifts ideal (gutes Drehmoment), bei offeren Strecken verwende ich den G20 von Kyosho mit dem Motor wirds schon ziehmlich schnell leider büsst man von unten Drehmoment ein!
Wir haben natürlich auch zu Beginn Brushless verbaut (ja auch wir sind dem Geschwindigkeitsrausch unterlegen) dadurch wurde aber keine Rundenzeit besser im Gegenteil und nicht nur das die schiere Kraft zehrte am Auto, es ist unkontrolierbarer und die Strecke litt auch sehr darunter!
Natürlich kommt es darauf an für was man(n) das Auto braucht, auf einer freien Strecke oder gar Schotter- Parklplatz ist Brushless Pflicht, hier wird die Geschw. benötigt ist dies ja auf Dauer der einzige Spaß den man so hat, in einem Kurs oder auch nur mit Tennisballhälften ausgelegten Kurs schaut das eben anders aus!
Beim Auto selbst braucht man out of the box nicht viel verändern, eventuell:
- Kardan tauschen gegen Alu
- gegebenfalls verstellbare Spurstangen
(Das Standart set up ist sehr gut!)
- und ein Motor so um die 19-20T
und natürlich Stock Funke tauschen, zu erwähnen ist noch das, dass Lenkservo Stock wirklich gut ist, es ist schnell und hat genug Kraft!
Hier einmal das Auto-
Click Image to Enlarge Image Hosting
Click Image to Enlarge Image Hosting
Grüsse Ingo _________________ http://www.airgun-austria.com |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.01.2011, 09:57 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wäre da Rally was für mich? Wartungsärmer als Nitros sind Elos ja so wie so. |
Warum nicht ? Wie wärs denn mit einem 1:8er, bzw. einem Kyosho DRX ? Letzteren kann man ohne grosses Aufhebens wunderbar auf Elektro umbauen, die gängigen 1:8er Buggies natürlich ebenso. Leider gibt es, soweit ich weiss, noch keinen „echten“ 1:8er RALLY-Elektro serienmässig, Du wärst also bei den grösseren Cars auf einen Umbau angewiesen. Oder Du nimmst einen 1:8er Elo-Buggy, anderes Ritzel, Rallyreifen und Rallykaro drauf und fertig.
Zitat: |
Wie sieht es mit der Geländegängigkeit aus? Das ich nicht da fahren kann wo mein Revo fuhr ist klar. |
Jo, klar, aber das ist genau der Punkt. Mit `nem 1:8er Rally könntest auch noch eine Kohlenhalde unsicher machen, dafür sind die noch geländegängig genug. An den Schmalseiten der Halden im Ruhrgebiet, wo die Wege quasi serpentinenartig raufgehen, das bietet sich für Rally ja geradezu an, teilweise wie eine permanente Rennstrecke dafür. Da Du ja in Viersen wohnst, dürfte doch die ein oder andere schöne Halde in der Nähe sein. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 13.01.2011, 19:04 • Titel: |
|
|
TT-01 wird mir auch sympathisch . Vor allem da ich mir sicher bin das ich günstig an eins komme.
Der Kyosho sieht auch gut aus, ABER es ist Kyosho und damit hat er seine Chancen wieder verspielt. Wenn ich nur mal auf die Preise für E-Teile schaue wird einem schlecht und das ganze nur weil es zich Zwischenhändler gibt die ihr Händchen aufhalten .
1:8 würde ich nicht auf Rally umbauen, zu groß ,zu wartungsintensiv (4WD) und zu teuer.
Außer dem würde ich dann einen Buggy/Truggy nehmen und auf der Strecke fahren (NitroManiacs). (Wenn ich nen 1:8er nehme).
Danke euch allen für die Antwort
Liebe Grüße
Max |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 03.05.2011, 08:08 • Titel: |
|
|
Soo, nach langem überlegen ist es ein Tamiya M05 Ra geworden.
Er wird die Tage eintreffen. Natürlich bleibt er nicht Stock.
Kugellager, neue Schrauben, LiPos, Balancer kommen auch noch.
Ein Jazz 70 mit Twist 47 habe ich hier auch noch liegen. Ob ich denn einbau?
Mal schauen.
Ihr dürft gespannt sein . |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.05.2011, 11:02 • Titel: |
|
|
Hi,
ich wollte mir auch erst einen TT01 günstig bei *hier auktionshaus eingeben* schießen, aber das Chassi scheint so populär geworden zu sein, dass fast kein Angebot mehr unter 80 Euro weggeht.
Ich hab mich jetzt, gerade weil ich experiementierfreudig bin, für einen LRP
S10 TC Clubracer entschieden. Klingt komisch, is aber so.  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 03.05.2011, 11:55 • Titel: |
|
|
TT01 ist mir einfach zu Mainsteam. Ich wüsste zwar wie ich sehr sehr günstig an TT01 komme aber die muss man ja umbauen und Zubehör kaufen, das ist mir noch zu viel Geld und Arbeit . |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 06.05.2011, 07:52 • Titel: |
|
|
Wie oben geschrieben ist es ein Tamiya M05 Ra geworden.
Aufbau lief Tamiya typisch unkompliziert und sauber ab. Das Chassis macht einen sehr soliden Eindruck, um es besser zu sagen das Teil ist ein Panzer.
Nachteil der Konstruktion ist die Wartungsfreundlichkeit. Ist aber egal, Getriebe ist dick mit Grafitfett eingeschmiert, Kugellager sind verbaut, Diff wurde mit 50.000er Öl gesperrt. Viel mehr als der Stockmotor wird da nicht reinkommen. Wofür also aufschrauben?
Die erste Testfahrt war sehr schön, der Wagen ist schnell und wendig wie sonst was und er kommt gut mit Rasen, sowie unsere Straße zurecht, am WE gehts dann aber mal richtig los mit dem Rally fahren und ich bin gespannt wie er sich da schlägt.
Bilder habe ich leider noch keine, reiche ich morgen nach .
*Sorry für Doppelpost* |
|
Nach oben |
|
 |
LippeOffroad Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.07.2010 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 27.02.2012, 18:54 • Titel: |
|
|
passen in das chassis die günstigen lipos von turnigy ?
139 x 46 x 26mm _________________ ASSO SC 10 FT
Sakura Zero
GM Racing Flash 3.0
Kyosho Mp 7.5
Carson King of Dirt
Tamiya F103 15TH/RX/LM/GT
Tamiya M03/M05 3 Racing |
|
Nach oben |
|
 |
|