Autor |
Nachricht |
|
Hardy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 67 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 27.04.2012, 17:42 • Titel: Rally Auto in 1:8 Brushless Conversion / Karosserie |
|
|
Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen 1:8 Verbrenner als Brushless Conversion umzubauen. Leider weiß ich nicht einmal was das grundsätzlich für ein Chassis ist. Die Fernbedienung die dabei war, was von Thundertiger. Wenn jemand eine Idee hat was das sein könnte, bitte her mit den Ideen. denn irgendwann wird auch einmal ein Ersatzteil fällig sein.
Nun zum eigentlichen Thema. Ich benötige einen vernünftigen Motorhalter. Habe schon den vom HPI Forza Flux in betracht gezogen:
http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=de&partNo=103661
Verbaut werden soll ein Turnigy Motor mit 40mm Durchmesser und 74mm Länge. Der hat 2000KV. Von der Leistung her vergleichbar mit dem CC Set was auch im Forza FLux drin ist. Laufen soll der maximal an 4S, wobei ja immerhin die Möglichkeit für 6S besteht. Eigentlich sollte der Halter das doch hinbekommen, oder? Ich bin etwas skeptisch was das Verdrehen anbelangt. Leider habe ich keine Möglichkeit mir etwas kostengünstig fräsen zu lassen. Material habe ich sogar. Einen fetten 8mm Alu Winkel 90°. Groß genug für 6 solche Halter.
Wenn jemand eine andere schöne, und gerne kostengünstige, Alternative hat dann bitte melden.
Nun zur Karo. Da es Rally ist und ich auf einen schönen Anblick stehe soll es nicht nur irgendeine schnöde Karo sein. In einem anderen Thread bin ich auf Deltaplastik.it aufmerksam geworden. Das ist aber Hammer was die an Versandkosten aufrufen. Kennt jemand eine nette Alternative?
Radstand 325mm und Breite (Räder Außen) 310mm.
Freue mich über konstruktive Resonanz Eurerseits.
Ich wünsche schon mal ein schönes, einigen auch langes, Wochenende.
Ich habe mal die Bilder kleiner gemacht, da sollte man auch genug drauf erkennen. Beim nächsten mal bitte ein wenig komprimieren. Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 27.04.2012, 17:54 • Titel: |
|
|
Hi,
zu aller erst würde ich dich bitten die Bilder etwas zu verkleinern, ich stelle auch gern große ein, aber die hier kann ich ja nichtmal auf meinem 24 Zoööler anschauen ohne zu scrollen .
Die Karossen von Deltaplastik gibts auch in Deutschland, allerdings für ~35€ + Versand.
Sammelbestellungen lohnen sich direkt aus Italian allemal.
Günstigere, optisch schöne Alternativen gibts da leider nicht...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.04.2012, 18:31 • Titel: |
|
|
STRG + Mausrad Scrollen _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 27.04.2012, 19:05 • Titel: |
|
|
.....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 28.04.2012, 06:35 • Titel: |
|
|
Zum HPI Motorhalter - der ist sein Geld ganz klar wert!
Einziges Problem ist das realisieren von Langlöchern in der Chassisplatte.
In meiner ersten Version hab ich eine 2mm Aluplatte ähnlich denen die Ron verkauft (nur um Längen hässlicher) zurecht gefeilt und gesägt:
In der zweiten hab ich dann doch noch jemand zum fräsen gefunden:
Beides hat ohne Probleme auch schwere Crashs überstanden, ohne auch nur ein bisschen zu verrutschen...
Der Leopard 4072 passte übrigens genauso problemlos in den Halter.
Gruß Seppi _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hardy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 67 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 28.04.2012, 17:52 • Titel: |
|
|
Moin.
Habe mir erstmal den Forza Motorhalter bestellt. Der ist vom Preis her attraktiv und schaut auch noch am besten aus. Was eine Adapterplatte wegen Langlöchern anbelangt muss ich mal sehen wie ich das löse. Aber die gezeigte Lösung hier ist schon einmal eine Idee.
Leider ist der Akkuhalter, den ich mir bestellt hatte, nicht das was ich mir vorstellte. Habe mir nun auch die vom Forza bestellt.
Hat denn niemand eine Idee was das für ein Chassis sein könnte? Ich weiß quasi nichts über das Chassis. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.05.2012, 09:33 • Titel: |
|
|
Hiho, das ist doch ein guter alter Carson, könnte mal der Black Phantom gewesen sein oder der Wildcat (Googlen) ! Finde ich gut, daß du dies etwas alte Schätzchen (dafür aber verdammt stabil) für Rally fit machen willst !
Hast PN für Bezugsquelle für eine sehr grosse Auswahl an sehr schönen Rallykaros, Versand ist auch rel günstig ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Hardy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 67 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 04.05.2012, 15:36 • Titel: |
|
|
Moin TheHavoc,
Danke für den Tip mit Carson. Da ich von der Thundertiger Funke in eine falsche Bahn gelenkt worden war habe ich natürlich nichts gefunden.
Es ist also ein Carson Wild Cat. Die originalen Reifen habe ich sogar auch noch.
Und eine feine Karo suche ich mir auch noch raus. Auch Danke für den Link.
Jetzt heißt es warten auf Teile... |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 14.05.2012, 15:25 • Titel: |
|
|
Das Chassis ist der Topspeed Buggy von Carson (dürte mit dem Wild Cat baugleich sein). Hatte mein Bruder mal.
http://www.cmc-versand.de/bilder/Dickie-Tamiya/Dickie-Tamiya_TOPSPEED-2WD-BUGGY-18_7-13132.jpg
(sollte nicht als Hersteller-Link aufgefasst werden, sondern als Info. ich hoff das ist so ok)
Also zum Springen ist er ungeeignet, da dabei die vorderen Kardanwellen dauernd rausspringen. Abhilfe schaffen hier die Wellen mit Kreuzgelenk.
Das Fahrverhalten ist auch nicht berauschend.
Bin froh, dass diese Zeit mit diesem Auto vorbei ist...  _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
|