RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC 10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » RC 10 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Psyko
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 10.11.2003
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:15    Titel: RC 10
    Hi was haltet ihr von dem RC 10? Und was würdet ihr dafür bezahlen?



    Das Teil ist in einem absolut gepflegtem Zustand.
    Motor REEDY SONIC
    Lenkservo Graupner C 509
    Kugelgelagert
    Hinterreifen nagelneu, Vorderreifen 90 %, nicht auf den Felgen verklebt.
    Felgenbefestigung durch imitierten Zentralverschluß
    Asso Öldruckstoßdämpfer, mit die besten auf dem Markt,
    total feinfühliges Ansprechverhalten,
    bügeln alles glatt
    Durch lange Querlenker extreme Federwege
    Fahrwerk vielfältig einstellbar.
    Länge 400 m/m, Breite 320 m/m, Radstand 295 m/m kann an der Vorderachse um 10 m/m gekürzt werden, Spur 260 m/m
    Das beste an dem Teil ist, das ich alle für Reparaturen oder Wartung/Pflege nötigen Verschraubungen auf metrisches Gewinde umgebaut habe. Dadurch ist kein spezielles zölliges Werkzeug mehr nötig.
    _________________
    Geht ned, gibt`s ned!
    Der Bastler <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">

    Lg Psy
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:18    Titel: Re: RC 10
    nettes auto, wird dir sicher auch gleich der re inferno bestätigen

    allerdings hast du schon eine PM von mir

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:34    Titel: Re: RC 10
    ok, da is der Comment


    Bei diesem Modell handelt es sich nicht mehr um den "echten" 84er RC10, sondern um einen RC10-T, mit harteloxiertem Wannenchassis wie beim RC10GT. Die Lenkung wurde ebenfalls schon modifieziert.

    Dürfte entweder etwas vor oder nach dem 89er Worlds Car herausgekommen sein.

    Definitiv eine empfehlung, wenn sich der Preis nicht in "Sammlerregionen" bewegt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:44    Titel: Re: RC 10
    ...deshalb meine PM lesen

    meiner sieht so aus:





    meiner sieht etwas moderner aus? es steht auch auf der verpackung, was der re-inf angesprochen hat. weiter entwicklung des 2fachen Weltmeister Autos



    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:45    Titel: Re: RC 10
    lol da ist ja noch alles hartplastik???!!!???

    naja wenn 15jahre alt

    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:51    Titel: Re: RC 10
    hallo SebiF

    Definiere bitte "Hartplastik"

    Ich bin selbst einen "fast originalen" RC10 und RC10GT gefahren - das damals verwendete Nylon konnte mehr wegstecken, als heutige (steife) Composite Bauteile, da der Wunsch nach einem steifen Fahrwerk noch nicht präsent war - so konnte man sich besser darauf konzentieren, dass die Teile möglichst viele Stöße absorbieren könnten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 22:55    Titel: Re: RC 10
    @sebif

    sorry wenn dir das heute noch jemand sagen muss, aber wenn du keine ahnung hast, solltest du nicht solche kommentare schieben.

    für mich macht dieses weiße Nylon auch einen besseren eindruck, denke auch dass die ganzen Teile ziemlich überdimensioniert sind, als heute... kann also nur ein Vorteil sein

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 29.02.2004, 23:17    Titel: Re: RC 10
    ich versteh schon, dass es sozusagen ein oldtimer unter den rc modellen ist

    aber wenn ich mir das material so anschau erinner ich mich nur an billige spielzeugautos


    aber irgendwelche gravierenden vorteile müssen doch die materialen von heute haben, sonst würde man noch immer mit nylon fahren
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Eightball
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.02.2004
    Beiträge: 57
    Wohnort: Ratingen

    BeitragVerfasst am: 01.03.2004, 00:06    Titel: Re: RC 10
    also ich möchte kein schnee-weisses auto hier haben...
    hab heute mienen (mehr oder weniger neuen) baja eingeweiht und dann erstmal 2 stunden geputzt. der wagen ist pech schwarz und sieht immernoch schmutig aus, ein wenig zumindest.

    aber auch wenn er weiss ist, ist irgendwie coool der wagen. das grösste problem dürfte auch nciht das material selbst sein sondern viel mehr sein alter.
    mein fighter buggy hat auch vor 2 jahren ncoh alles (alles!! ) mitgemacht und als ich ihn vorgestern wieder ausgepackt habe hats die gesammte karrosse und die aufhägung zerrissen. einfach so nach einem überschlag...

    alex

    p.s.: ich weiss dass ich noob bin, braucht mir keiner zu sagen. ich trage nur bei was ich kann ;D
    _________________
    <b>Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung der anderen User!</b>
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 04.03.2004, 21:00    Titel: Re: RC 10
    Zitat:

    aber irgendwelche gravierenden vorteile müssen doch die materialen von heute haben, sonst würde man noch immer mit nylon fahren


    Die Fahrwerksteile von RPM und anderen sind auch aus Nylon und sollen doch angeblich keineswegs schlechter sein als originale Nichtnylonteile
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » RC 10 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum