RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rc Car Baupläne

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Rc Car Baupläne » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Wilst du dir ein mal ein RC Car selbst bauen.
    Ja
    62%
     62%  [ 27 ]
    Nein
    6%
     6%  [ 3 ]
    Wenn es sich ergiebt
    30%
     30%  [ 13 ]
    Stimmen insgesamt : 43

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 00:00    Titel:
    rensemmel hat Folgendes geschrieben:
    Als Schüler für mich nur ein traum aber wenn ich arbeiten gehe, dann wird sich sicher was ergeben.

    Ja, dann kommt das arbeiten, Familie, Kinder usw. und du wirst sehen dass deine Zeit begrenzt ist Wink

    Sicher reizvoll mal etwas komplett selbst zu bauen, aber dafür ist auch einiges an Ausrüstung (Fräse usw.) nötig, von der Zeit die dafür drauf geht und die auch Geld wert ist mal ganz abgesehen.

    Hier trennt sich der "reine Modellbauer" vom Modellbau-Fan der auch noch Zeit zum Fahren haben will Laughing
    Ich persönlich hätte ärgste Probleme mit meiner Familie wenn ich abends dauernd in meiner Werkstatt sitzen würde und am Wochenende auch noch Zeit aufbringen würde um fahren zu gehen Crying or Very sad
    Nach oben
    rensemmel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 06.08.2010
    Beiträge: 179
    Wohnort: Perg

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:16    Titel:
    Wellen kann man sich selber machen, Ritzel wird auch möglich sein, aber Chassis, Dämpferbrücken, Motorhalter sind ja " Lappalien" gegen ganze Diffe Laughing

    ich denke das Chais ist sicher "schnell" gemacht. Aber dieses zeichnen Planen probieren und perfektionieren, das wird denk ich das sein was am längsten dauert.

    Ps: Mit einer ordentlichen Drehbank und und angelernten Techniken wird das mit den Wellen einfach Razz . Opa und Vater die sing gelernt. Very Happy
    _________________
    Geschwindigkeit ist mein Ding

    Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!

    Also lass ich die Finger davon.


    Zuletzt bearbeitet von rensemmel am 29.10.2010, 13:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:26    Titel:
    tja, bei mir ist das leider nicht so. Wie gern hätte ich ne eigene Werkstatt...
    Ich habe nichtmal ordentliches Werkzeug!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    rensemmel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 06.08.2010
    Beiträge: 179
    Wohnort: Perg

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:53    Titel:
    ich denke mit ner Oberfäse und nem gehärtetem Stahlfräser kan man schon einiges machen, wie Chassis, Aufhängung, Motorhalter, Servhalter.......

    Und das Alu einfach ausn Baumarkt hohlen und die fertigen Teile lackeiren
    _________________
    Geschwindigkeit ist mein Ding

    Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!

    Also lass ich die Finger davon.


    Zuletzt bearbeitet von rensemmel am 29.10.2010, 13:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:55    Titel:
    rensemmel hat Folgendes geschrieben:
    ich denke mit ner Oberfäse und nem gehärtetem Stahlfräser kan man schon einiges machen, wie Chais, Aufhängung, Motorhalter, Servhalter.......

    Und das Alu einfach ausn Baumarkt hohlen und die fertigen Teile lackeiren


    Ich fürchte, dann wäre es schade um die viele Arbeit... Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    rensemmel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 06.08.2010
    Beiträge: 179
    Wohnort: Perg

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:57    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:

    Ich fürchte, dann wäre es schade um die viele Arbeit... Wink


    Waurm schade um die Arbeit, ist das alu nicht so Hochwärtigdas man es nehmen könnte?
    _________________
    Geschwindigkeit ist mein Ding

    Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!

    Also lass ich die Finger davon.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:58    Titel:
    Cosmic hat Folgendes geschrieben:
    Ich fürchte, dann wäre es schade um die viele Arbeit... Wink

    Ganz sicher sogar, entweder ordentlich oder gar nicht Wink

    @rensemmel: Es heißt Chassis und nicht Chais, oder hat deine Tastatur ein Problem mit dem "s"?
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 12:59    Titel:
    Ob du in deinem Baumarkt Alu mit der richtigen dicke findest bezweifle ich stark, im Obi in meiner Nähe gibt es gerade mal kleine Aluprofile.

    Und so einfach geht das auch nicht, du kannst nicht einfach losfräsen, du brauchst erst einmal eine Art Gesamtkonzept für das Auto und das muss schon gut überlegt sein.

    Und ich denke mal dass du mit Chais Chassis meinst, nur mal so btw Wink

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 13:02    Titel:
    Das kommt ganz auf den Baumarkt (da habe ich allerdings wenig Hoffnung) und den Verwendungszweck an. Für die meisten (sinnvollen) Aluteile an RC-Fahrzeugen findet spezielles Aluminium Anwendung. Und das gibts leider kaum im Baumarkt.

    Alles in allem ist die Idee für einen Eigenbau ganz reizvoll. Aber ich würde wie bei diesem tollen Projekt bei bestimmten Baugruppen (Achsen, Diffs, Antriebe) immer auf Bewährtes und Vorhandenes setzen und diese Serienteile dann z.B. mittels eines Eigenbauchassis Wink individualisieren.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    rensemmel
    inaktiv



    Anmeldedatum: 06.08.2010
    Beiträge: 179
    Wohnort: Perg

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 13:09    Titel:
    so Chassis, Chassis, Chassis,

    jetzt ist euch leichter.

    Das mit dem Konzept ist mir schon klar, aber ich hab es nur als Beispiel geschrieben. Rolling Eyes Ich weis das ein so dermaßen großes Projekt nich von Heute auf Morgen, Überdacht gezeichnet und gebaut ist, sonst hätte ich mehr als nur meinen Merv
    _________________
    Geschwindigkeit ist mein Ding

    Savage Power ist tödlich in den falschen Händen!

    Also lass ich die Finger davon.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Rc Car Baupläne » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum