RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC CarpetFun eröffnet!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » RC CarpetFun eröffnet!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 21:11    Titel:
    Ja, war cool, aber schon ein wenig weit-noch dazu bei Schneefahrbahn...
    Ein B4.1 kostet ja nicht die Welt und die Anschaffung wird sich wahrscheinlich mit den gesparten Fahrtkosten für 4 Monate rechnen.
    Ich hab mir auch einen B4 für die Halle zugelegt...
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 09:09    Titel:
    ron63 hat Folgendes geschrieben:
    Ja, war cool, aber schon ein wenig weit-noch dazu bei Schneefahrbahn...
    Ein B4.1 kostet ja nicht die Welt und die Anschaffung wird sich wahrscheinlich mit den gesparten Fahrtkosten für 4 Monate rechnen.
    Ich hab mir auch einen B4 für die Halle zugelegt...


    Guter Tipp - hab mich gestern schon auf der Messe umgeschaut ...... und bei Felixdorf bin ich zufällig auch vorbeigefahren ..... Smile

    Übrigens - ist zwar jetzt schon off-topic - aber, mich würde eher der Kyosho DBX VE interessieren, einfach, weil schon alles fix/fertig ist, und ich alle LiPos verwenden kann .....
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 10:40    Titel:
    Also wenns dir um fix- fertig geht, den B4.1 gibts auch RTR, wahlweise mit Brushed- oder Brushlessantrieb. Mit 2,4Ghz Funke.
    Beim Asso würdest du dort halt auf jeden Fall nicht alleine dastehen, da ihn fast das halbe Fahrerlager fährt. Beim Kyosho bin ich da etwas skeptisch...
    Teileversorgung vor Ort sollte für den Asso auch gesichert sein.
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 18:40    Titel:
    ron63 hat Folgendes geschrieben:
    Also wenns dir um fix- fertig geht, den B4.1 gibts auch RTR, wahlweise mit Brushed- oder Brushlessantrieb. Mit 2,4Ghz Funke.
    Beim Asso würdest du dort halt auf jeden Fall nicht alleine dastehen, da ihn fast das halbe Fahrerlager fährt. Beim Kyosho bin ich da etwas skeptisch...
    Teileversorgung vor Ort sollte für den Asso auch gesichert sein.


    Sind natürlich gute Argumente - brushed wäre bei 1/10 für mich wahrscheinlich eeh besser - bei meinen Fahrkünsten ..... Rolling Eyes
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 26.10.2010, 19:14    Titel:
    Selbst der Brushed geht ganz gut. Und mit um die 200,- ziemlich günstig.
    Da in der Halle doch eher schneller mal die Querlenker knacken, wirst du dir mit dem Kyosho wohl ein kleines Ersatzteillager mitnehmen müssen.

    Übrigens, gerade eben wurden die Teppiche übernommen und werden in der Halle ausgelegt.
    Kommendes Wochenende wird an der Strecke gearbeitet und nächste Woche sollte noch der Fahrerstand aufgebaut werden.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 09:35    Titel:
    Tach, das klingt ja mal gut?!

    Ist das öffentlich oder ne Clubstrecke? Was kostet der Sapß für die Wintersaison? Mein EF is zwar kein Pistenheizer aber da ich eh den großen hab könnte ich ihn ja durchaus auf Rennsetup umbauen Wink

    lg
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 03.11.2010, 21:17    Titel:
    Wie wäre denn eigtl. für so einen Einsatz (Halle, Teppich) der LRP Blast S10? Mir wäre glaube ich 4WD doch lieber ... bei MEINEN Fahrkünsten ..... Rolling Eyes
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 03.11.2010, 21:28    Titel:
    Ist natürlich kein Clubzwang, um die Strecke zu benutzen.
    Die einzige Beschränkung liegt im Fahrzeug, alle Elektro- Offroader im Maßstab 1/10 und kleiner sind berechtigt.
    Einfach hinkommen, Tages- oder Saisonkarte lösen und Fun haben!
    Nähere Infos ab sofort unter http://www.rc-carpetfun.at/index.php
    Eröffnung ist nun fix am 12.11.2010!
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.11.2010, 21:45    Titel:
    Oh ja cool Wink

    Na da schau ich fix mal vorbei und heiz mal ein paar Runden mit meinem Firestorm, mal sehen wie der sich auf Teppich so macht, bin bisher ja nur im Gelände gefahren hehe.

    Hübsche Strecke übrigens, einfach aber nett!
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 04.11.2010, 12:44    Titel:
    Da ich den Blast S10 nicht kenne, kann ich nicht viel darüber sagen.
    Ich weiss aber, dass der Unterschied von 2 und 4WD auf Teppich nicht so eklatant wie auf rutschigen Lehm ist.
    Weiters bin ich mir fast sicher, dass selbst ungeübte Fahrer mit einem gut abgestimmten B4 besser zurecht kommen als mit einem 4WD mit dem niemand wirklich Erfahrung hat. Ganz sicher bist du mit einem B4 vor Ort besser beraten, da sehr viele gute Fahrer am perfekten Setup feilen und dies sicher verraten.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » RC CarpetFun eröffnet!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC-CarpetFun returns!!! ron63 1 27.10.2010, 17:16
    Keine neuen Beiträge Renn/ Trailstrecke in Morschheim wird Eröffnet Balu der Bär 0 07.09.2010, 20:43
    Keine neuen Beiträge MFR baut und eröffnet eine Offraod und eine Trail Strecke Balu der Bär 2 24.05.2009, 13:21
    Keine neuen Beiträge Bitte um Infos: Asso B4 Setup für Halle / RC Carpetfun austromiki 3 21.12.2008, 15:19
    Keine neuen Beiträge RC-Carpetfun: Los geht's! aaron 11 26.11.2008, 22:52

    » offroad-CULT:  Impressum