Autor |
Nachricht |
|
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 06.05.2010, 20:50 • Titel: RC Flieger hier? Brauche Hilfe... |
|
|
hi allerseits.
ich brauch hilfe, da ich mir nach sehr langer zeit wieder einen flieger gekauft habe.. ich habs in einem anderen "RC Forum" probiert, aber irgendwie bin ich von der hilfsbereitschaft hier in OC verwöhnt, die da drüben haben mir keine hilfreichen antworten geben können...
Ich hab ein paar anfängerfragen (besser: das volle programm an fragen) und hoffe hier sind ein paar piloten mit an bord..
Das Modell ist eine 900mm BF109 vom AMAX, ich hab sie über ebay neu von privat gekauft. es ist ein motor drin, mehr nicht. daher brauch ich quasi zu allen anderen komponenten hilfe. der verbaute motor ist ein brushless innenläufer mit 3200KV an einem vorbaugetriebe mit der untersetzung von 1:5,3. wahrscheinlich läuft er nur an 2s. mehr weiß ich nicht.
ich möchte das ganze teil möglichst kostengünstig (so richtung turnigy zeugs) als 4kanäler aufbauen mit vernünftiger motorisierung. also brushless und wenns geht 3s lipo um flugzeit zu bekommen.. oder versteh ich da schon was falsch? naja, hier mal meine technischen fragen:
Motor:
innenläufer konzept lassen, vielleicht auf einen 370er für 3s umbauen? oder versuchen auf outrunner (wäre mir lieber) umzurüsten?
Regler
logisch: brauch einen regler, folgende bedingungen:
-Brushless
-20/25 A min
-bis 3s
-BEC
-LipoCutoff
Ich komm zu keinem ergebniss über google, es ist einfach zu viel an angeboten. hätte jemand einen tipp? oder zwei =)
Servos
naja, spricht für sich. brauch 3 microservos, aber genauso wenig ahnung. muss man marke nehmen oder machts auch ein abstecher zum großen C?
Akku
Akkus würde ich je nach antrieb 2s/3s Turnigys nehmen. leistung scheint ja nicht nötig zu sein, aber aufs gewicht sollte man achten. wie viel maximal?
Funke
tja, auch großes kino. ich hab ne alte 40MHz modelcraft funke 4kanal da, aber geht ja nicht für flieger. daher: 2,4ghz. Spektrum dx5 oder doch einfach nur reely 50 euro ding?
#ich hoffe ihr könnt mir helfen, hab das andere forum satt...
danke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
LokiRoki Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 322
|
Verfasst am: 07.05.2010, 01:15 • Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht wie viel Erfahrung du hast, aber das Modell als Warbird ist eigentlich überhaupt nicht Anfänger geeignet.
DX5 ist natürlich eine Möglichkeit, würde dann aber doch eher die DX6 kaufen.
PS:
"Lipocutoff" kannst du im Flugzeug vergessen, da ist fliegen nach der Uhr angesagt  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 07.05.2010, 06:10 • Titel: |
|
|
Bezüglich der Flugzeit und den Akkus: Es gibt mittlerweile 9000mAh-Akkus. Google mal nach "SMC 9000mAh". Die sind aber leider nicht so ganz günstig. Billiger ist natürlich, wenn Du zwei Turnigys Parallel schaltest.
Gewicht zerrt natürlich am Akku, aber die doppelte Kapazität macht den Gewichtsnachteil wieder wett.
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg beim Fliegen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.05.2010, 18:52 • Titel: |
|
|
keine angst, ich weiß um die flugeigenschaftem einer bf109! keine sorge =)
okay, wenn kein cutoff, dann halt so einen niedlichen lipo warner..
was ist mit regler und funke? worauf muss ich achten und vor allem: wie sollte ich den regler dimensionieren? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|