RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC8 T oder Jammin X2 CRT ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » RC8 T oder Jammin X2 CRT ? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Velox
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.10.2008
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lüdenscheid

    BeitragVerfasst am: 22.10.2008, 19:35    Titel: RC8 T oder Jammin X2 CRT ?
    Hallo zusammen,

    suche einen High End Truggy und habe mich auf RC8 T oder Jammin X2 CRT festgelegt.
    Habe wettbewerbsmässig alles gefahren und alles gebaut-ausser Truggy.

    Suche Leute die Erfahrung mit diesen Modellen haben und es mir einfacher machen mich zu entscheiden.

    Freue mich auf objektive Meinungen!

    Vielan Dank! Very Happy
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 07:33    Titel:
    Hi,
    der neue X2 basiert auf dem ausgereiften und Bashtauglichen X1CRT.
    Kinderkrankheiten gibt es nicht, die robustheit ist Weltweit bekannt.

    Kelinigkeiten wie der erhöhte Verschleiß der Mitnehmerstiffte an den Mittelkardans gehört mit dem deutlich niedrigerem Mitteldiff auch der Vergangenheit an.

    Die eh schon nahezu haltbaren Winkeltriebe haben nun eine Hypoidverzahnung erhalten, die läuft mit erheblich weniger Reibung als die alte Verzahnung.

    Der X2 hat ein sehr agiles Fahrverhalten, das ist mit dem X1 in keinster Weise vergleichbar, lediglich das Grundkonzept ist gleich geblieben, jedoch wurde in die Thematik Schwerpunkt und Gewichtsverteilung viel investiert. Genau das macht den Unterschied.

    Erst diese Woche hat Mugen MBX5 fahrer (Wettbewerbsfahrer) mein Auto probegefahren und war sehr angetan.
    Kommentare wie "hat der viel Lenkung" liegt der gut" waren die Folge.
    Dies kann ich nur bestätigen.

    Dort sind jede Menge Bilder und der Lebenslauf von meinem X2 zu sehen: http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=6836

    Direktlink zu dem Bilderpost: http://www.rc-car-driver.de/showpost.php?p=66602&postcount=47

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 08:24    Titel:
    hi - ich kann nur sagen, der RC 8 T ist ein hammer.

    beim letzten oö-cup haben wir zwei davon eingesetzt und erster start - auch gleich erster sieg. (und es wäre sogar mehr drinnen gewesen Wink , wenn beim zweiten nicht der schrauben von der kupplungsglocke aufgegangen wäre, und so das lager und die glocke nach vorne gerutscht wäre)

    der rc8 t ist sehr agil und hat mächtigen vortrieb. in den kurven musst du schon manchmal acht geben, dass du nicht allzu eng bist.

    wennst konkrete fragen zum rc 8 t hast - stehe dir jederzeit zur verfügung.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 08:35    Titel:
    kann dem wolfi da nur zustimmen !!

    der wolfi hat mich einen seiner truggy´s probefahren lassen und das ding hat wirklich mächtig vortrieb
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 10:09    Titel:
    Hi,
    im übrigen wird es in der Saison 2009 einiges an Teamfahrern für die Hong Nor Autos X2CRT pro und X1 CR FTE geben.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 10:25    Titel:
    in Österreich ????

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.10.2008, 11:05    Titel:
    püüüh, das weiß ich leider nicht.
    In D auf jeden Fall.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Velox
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.10.2008
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lüdenscheid

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 10:54    Titel:
    Hallo zusammen und dank allen für euer Mithilfe!!!
    Die Entscheidung wird nicht einfacher Sad
    Prinzipiell würde ich vom Namen her einen Asso kaufen denn Jamara hat immer noch den leichten Beigeschmack des billigen.Jedenfalls war es damals zu meinen Händlerzeiten so.Da gab es nix für den Pro von Jamara.
    Hat sich wohl geändert und wenn das Auto so gut ist wäre es sinnvoll gute Teamfahrer einzusetzten um das Auto interessant zu machen.
    Habe schon mal den RC8 als Buggy gefahren und Verschleiss war relativ hoch.Der Jammin macht einen stabilen Eindruck auch wenn er kein Leichtgewicht ist.Das wir aber mein OS Speed wieder wett machen Laughing
    Was mir sehr wichtig ist wäre das Flugverhalten was anscheinend beim Asso perfekt sein soll.Ausserdem die Frage wo ihr die Teile zur Gewichtserleichterung bezieht?
    Alles Gute-Michael
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 18:28    Titel:
    Velox hat Folgendes geschrieben:

    Habe schon mal den RC8 als Buggy gefahren und Verschleiss war relativ hoch.Der Jammin macht einen stabilen Eindruck auch wenn er kein Leichtgewicht ist.Das wir aber mein OS Speed wieder wett machen Laughing
    Was mir sehr wichtig ist wäre das Flugverhalten was anscheinend beim Asso perfekt sein soll.Ausserdem die Frage wo ihr die Teile zur Gewichtserleichterung bezieht?
    Alles Gute-Michael


    hm - das mit dem überdurchschnittlichen verschleiß beim buggy kann ich nicht ganz nachvollziehen. wir sind die ganze saison damit gefahren - und haben eigentlich nicht wirklich was außergewöhnliches gewechselt. natürlich ist uns auch das eine oder andere gebrochen - aber bei welchem auto bricht nicht mal was. außerdem - man bedenke auch immer - wo hatte ich vor kurzem einen ordentlichen crash - und könnten es nicht folgeschäden sein ?????

    das flugverhalten beim assotruggy ist wirklich toll. und warum möchtest du das gewicht vermindern???? ok - im ersten moment glaubt man schon, dass er schwer ist - auch die anzeige der waage sagt nicht gerade dass er wesentlich geringer ist als andere - aber - beim fahren - kennst du davon gar nichts. ein 3,5er reicht mehr als nur aus - und gibt dem auto power ohne ende. beim fahren selbst - glaubt man, dass er um vieles leichter ist - also ist es meiner meinung gar nicht notwendig, dass du das gewicht verringerst.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Velox
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.10.2008
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lüdenscheid

    BeitragVerfasst am: 25.10.2008, 20:51    Titel:
    Hallo,
    die Gewichtserleichterung war auch eher auf den Jammin bezogen.Denke aber das du Recht hast denn man wird es bei ausreichend Motor Power nicht merken ob 100 gr.mehr oder weninger am Bord sind.Schliesslich bin ich auch kein Mafield oder Cavalieri Wink
    Denke das die auch mit einem Schuhkarton auf Rädern schneller sind.
    Was Kardans und Lager angeht so war mein Asso im Gegensatz zum Mugen oder Losi deutlich schlechter.
    Freue mich schon auf Oberhausen und hoffe dort schlauer zu werden.
    Generell wird man wohl mit jedem Auto schnell sein können wenn es zum persönlichen Fahrstil passt.Aber das Bauchgefühl sollte stimmen.Bisher habe ich noch Bauchschmerzen Laughing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » RC8 T oder Jammin X2 CRT ? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum