Autor |
Nachricht |
|
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
Danke für die vielen Beiträge!
Nach dem 2. Lesen werde ich mir wohl das Tekin 2250KV-Set holen.
Sind die Regler denn jetzt OK, gab ja mal Probleme.
VG
Matthias |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:15 • Titel: |
|
|
kann ICH noch keine Aussage drüber sagen....hab meinen erst seit 20 Akkus...aber bisher macht er seine Sache top. |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 07.03.2010, 16:36 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Mamba selbst empfiehlt doch das 2650Kv System im Einsatz für Buggys. Ist das im Truggy schon überfordert? Ich meine die Endgeschwindigkeit lässt sich im wahren Leben doch eh nicht ausfahren oder?! Vom Fussballplatz mal abgesehen...
Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Vollaufpepp Schotterbrecher


Anmeldedatum: 25.11.2009 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 19.03.2010, 12:07 • Titel: |
|
|
Tachchen,
ich Fahre die Tekin kombo 2650Kv im xray buggy umbau seid ca 40-50akkuladungen. Bin super zufrieden.
Der Regler wie schon irgendwo hier erwähnt lässt sich in allen lagen sauber regeln ohne dabei zuviel schub zugeben.
Kollege von mir fährt denn MMM und mäckert laufend über ruckeln und zuckeln und beim, ich sagmal, überschub beim gasgeben wärend der fahrt.
Hab denn Tekin RX8 mit dem roten kühlkopf und denn motor schon mit update rotor.
Würde da aufjedenfall drauf achten.
MFG _________________ Team Kap-RC
http://www.brushless-kit.com
http://www.kap-rc.de
Mugen MBX6T By KAP-RC
DX3S Beleuchtet |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.03.2010, 14:01 • Titel: |
|
|
hi!
was für ein set würdet ihr für einen mbx5t empfehlen?
ich will gerne mit 2*2s oder 2*3s betreiben, da ich die akkus noch im db01 fahren will und das auto 2 akkuhalterungen hat
gibts vllt. auch ein ezrun oder so?
sollte halt nicht zu teuer werden
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 19.03.2010, 19:05 • Titel: |
|
|
JR hat Folgendes geschrieben: |
hi!
sollte halt nicht zu teuer werden
mfg Johannes |
definire zu teuer.
ach ja bei der elektronik sollte man nicht gerade die billigste nehmen aber auch net grad die teuerste.
und immer mit Garantie denn ein regler ist schnell gegrillt _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 19.03.2010, 19:59 • Titel: |
|
|
sollte meine mamba monster max 2200 combo bald ankommen, kannst die haben günstig, ist unbenutz und mit garantie aber mehr dann per pn
der asso ist ein feines teil, im verrein fährt ihn ein kollege mit dem mamba system. gefällt mir sehr gut
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 19.03.2010, 22:31 • Titel: |
|
|
Vollaufpepp hat Folgendes geschrieben: |
Tachchen,
ich Fahre die Tekin kombo 2650Kv im xray buggy umbau seid ca 40-50akkuladungen. Bin super zufrieden.
Der Regler wie schon irgendwo hier erwähnt lässt sich in allen lagen sauber regeln ohne dabei zuviel schub zugeben.
Kollege von mir fährt denn MMM und mäckert laufend über ruckeln und zuckeln und beim, ich sagmal, überschub beim gasgeben wärend der fahrt.
Hab denn Tekin RX8 mit dem roten kühlkopf und denn motor schon mit update rotor.
Würde da aufjedenfall drauf achten.
MFG |
Ich bestell mir jetzt auch nen Tekin.
Habe den Asso heute mit dem BL System ausm Inferno gefahren. Musste ihn einfach mal ausprobieren. Aber das BEC vom Vortex 8 liefert zu wenig Strom, da kackt das Servo und der Regler immer ab.
Aber "nur" mit 4s und 2050Kv gefahren. Geht schon gut ab  |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 21.03.2010, 13:39 • Titel: |
|
|
teuer oder nicht kann ich so jetzt nicht sagen, aber ich kann nicht viel mehr als 200€ ausgeben, daher frag ich mich ob es nicht einen ezrun regler gibt oder ähnliche, die was leisten und nicht sofort kaputtgehen
ich habe vor, das ganze an 2mal 2s hardcase lipos zu betreiben, jedoch habe ich noch keine also lass ich mich auch noch umstimmen
was würdet ihr für nen motor vorschlagen, wieviel Kv?
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 21.03.2010, 14:24 • Titel: |
|
|
Habe jetzt welche gesehen mit 1700Kv bis 2650kv.
Bin bis jetzt bin ich mit 2050Kv zufrieden.
Wenn ich das ganze noch mit 5s betreibe, dann ist das fürs Gelände schon ok. Kannste jetzt schon kaum ausfahren im Dreck. |
|
Nach oben |
|
 |
|