RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RCmag Prototyp: 1/8 Elo-Riemenbuggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » RCmag Prototyp: 1/8 Elo-Riemenbuggy » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 09:40    Titel: RCmag Prototyp: 1/8 Elo-Riemenbuggy
    "impegaz" präsentiert im Forum der französischen Webseite www.rcmag.com einen (einstweilen nur in Solidwork existierenden) 1/8 Buggy mit möglichst zentralisiertem Layout und Riemenantrieb.



    Für das Layout mussten einige Kompromisse gemacht werden - wie etwa die eigenwillige Servoanlenkung.

    Die komplette Bilderstrecke und weitere Infos findet ihr in den folgenden Links - man darf auf jeden Fall gespannt sein!

    Arrow Link zum Originaleintrag
    Arrow Google Übersetzung
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 09:47    Titel:
    die eigenwillige servoanlenkung kommt daher, da es sich bei dem buggy um einen 4wd/4ws buggy handelt. lenkt über alle vier räder.
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 09:49    Titel:
    WOW!

    Ich muss sagen die Umsetzung der Allrad-Lenkung ist wirklich interessant!
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 11:59    Titel:
    Helmut,

    Ich hätte das 4ws-System mit zwei getrennten Lenkservos über einen elektronische (Onboard-)Mischer gelöst.
    Spielfreier und besser einzustellen Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 12:01    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Helmut,

    Ich hätte das 4ws-System mit zwei getrennten Lenkservos über einen elektronische (Onboard-)Mischer gelöst.
    Spielfreier und besser einzustellen Wink

    jo mei. warum einfach, wenn es kompliziert auch geht. aber ich denke, die zeichner oder denker werden sich dabei schon irgend etwas gedacht haben. frag mich aber bitte nicht was Wink
    die frage der 4-rad-lenkung stellt sich für mich nicht. die aktuellen buggies haben teilweise schon viel zu viel lenkung. da wird dann auf der steuerung zurückgedreht damits net so spitz um die ecken geht.
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 12:23    Titel:
    Ach damit kannst du dann am Stand umdrehen ohne driften zu muessen und hast so eine geringere Abnutzung der Reifen Wink
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 18:51    Titel:
    servus,

    zur zeit ist geht es nur noch um 1/8er elos!!!!!!!!!!(die evolution nimmt seinen lauf)!!!

    das chassilayout gefällt mir. vor allem die lenkung über 2 servos!!
    is schwer zu erkennen aber der buggy hat 2 servos.
    wass mir auch noch aufgefallen ist, dass der flügel sehr weit unten ist.
    die vorderen und hinteren querlenker sind sogar identisch

    wird er mit eimem 550er oder eimem 720(glaub ich zumindestens) betrieben?


    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Buggy Bastler
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.09.2008
    Beiträge: 153

    BeitragVerfasst am: 24.10.2008, 19:03    Titel:
    am anfang hab ich mich gefragt wo da der riemen sie. dawie ist das dick schwarze ding auf der siete die riemen abdeckung Idea Idea Idea Idea Idea

    das siet aber nach eimen großes kaliber

    MFG
    Martin
    _________________
    Mittglied im MSV-Burghausen
    ASSO B44
    Xray T2R PRO
    Xray T3 2011
    SPEKTRUM DX3
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » RCmag Prototyp: 1/8 Elo-Riemenbuggy » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ansmann AR V8 (1/8 Buggy Prototyp) aaron 0 07.03.2010, 09:22
    Keine neuen Beiträge BL-Buggy Prototyp von Graupner/GM florianz 4 29.01.2009, 17:12
    Keine neuen Beiträge Team Durango 1/8 Prototyp aaron 17 01.10.2008, 09:59
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster Max Prototyp Mangokiwi 0 22.10.2007, 11:49
    Keine neuen Beiträge Ein neuer Kyosho 1/10 4wd Prototyp ... aaron 5 12.09.2007, 12:31

    » offroad-CULT:  Impressum