RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Cougar 4.1

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Reely Cougar 4.1 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AWD
    inaktiv



    Anmeldedatum: 18.07.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: 21629 elstorf

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 14:26    Titel: Reely Cougar 4.1
    Hallo Leute.

    ich möchte mir einen reely cougar 4.1 zulegen und mal fragen ob jemand erfahrungen damit hat da ich nicht so viel geld habe (250€)und deshalb nichts doppelt kaufen möchte oder kann.

    aber bitte nicht "ich habe mal gelesen das jeman gesehen hat das..." Wink
    _________________
    Gruß Alex
    Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 14:32    Titel:
    Ich habe nicht gelesen sondern direkt mit jemanden bei einer Veranstalltung gesprochen und selber gesehen was für ein anfälliger Klumpen dieses Modell ist.
    Fährt wie ein Ziegelstein, bereits bei leichten Sprüngen mit sauberer Landung gibts defekte.

    Muss es unbedingt ein Monster sein?

    Ein sehr gutes Einsteigemodell ist der Specter II, mit dem kleinen Motor.
    Es fahren sogar welche erfolgreich bei unserem OberlausitzCup mit diesem Chassi.

    Oder den 1/10er Buggy aus Aarons Winterschlussverkauf, dazu einen kleinen Motor, Werkzeug, Sprit und du hast einen soliden Einstieg der nicht in einer Ersatzteilbestellorgie endet.
    _________________
    Nach oben
    AWD
    inaktiv



    Anmeldedatum: 18.07.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: 21629 elstorf

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 14:40    Titel:
    danke erstmal für die antwort Wink
    bin aber kein einsteiger mehr wenn das deine aussage verändert ich habe nur nicht so viel geld
    (hab einen carson-stormracer2,carson-vulcano und nen reely p190)
    _________________
    Gruß Alex
    Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 15:08    Titel:
    naja der cougar ist woh eher ein truggy
    schau dich doch einfach mal nach einem st1 um
    ist zwar schon sowas von alt das modell aber egal, solange es fährt
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    ahead66
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 15:20    Titel:
    ich glaube ein bischen was kann man hier über den cougar erfahren:
    http://www.offroad-cult.org/Board/low-cost-bl-umbau-cougar-4-1-e-cougar-t9719.html

    der hersteller ist ja eigentlich xtm.

    ...... monster????????
    ich glaube du verwechselst da was Laughing

    meine kritik beschränkt sich bei dem wagen auf die chassisplatte/dämpferbrücken die sind ziemlich weich.
    aber dafür sind e-teile (es gibt einige bauteilgleiche wagen von reely) recht günstig. und solange er brushless aushält sollte ihm der verbrenner nichts ausmachen.

    gruss woody
    (der cougar von planb ist jetzt in meinem besitz)
    Nach oben
    AWD
    inaktiv



    Anmeldedatum: 18.07.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: 21629 elstorf

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 19:02    Titel:
    also heißt das das der cougar nicht gut aber auch nicht schlecht ist und wenn man die dämpferbrücken tauscht dann is er ok ?
    _________________
    Gruß Alex
    Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz
    Nach oben
    ahead66
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 19:30    Titel:
    also, für mich ist es so.

    da die ersatzteile wirklich sehr günstig in der bucht zu haben sind, kann mann die dämpferbrücken einfach immer wieder gerade kloppen bis nichts mehr geht.
    ich habe mir auch schon ein paar ersatzteile hingelegt, brauchte aber bis jetzt nichts davon.......

    und wie du wahrscheinlich schon bei planb gelesen hast, ist der cougar schon recht stark rangenommen worden. ich habe wirklich noch nichts an dem wagen austauschen/reparieren müssen. er klappert zwar schon in den führungen (querlenker,c-hubs) aber das wäre mit einem neuem satz schwingen schon getan.

    gruss woody
    Nach oben
    AWD
    inaktiv



    Anmeldedatum: 18.07.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: 21629 elstorf

    BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 19:40    Titel:
    achso ok hast du eigentlich den original force noch drinne? wenn ja wieviel is der gelaufen und wie lange hat er gehalten wenn du ihn schon geschrottet hast?
    _________________
    Gruß Alex
    Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz
    Nach oben
    ahead66
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 15:23    Titel:
    ich habe dir den obigen thread von planb empfohlen......

    ich fahre elektro.

    gruss woody
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Reely Cougar 4.1 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15
    Keine neuen Beiträge Schumacher cougar sv2 Aufbau hilfe nikosmegas 1 12.09.2015, 18:10

    » offroad-CULT:  Impressum