RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Firestar BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Firestar BL » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 17:20    Titel: Reely Firestar BL
    hallo liebes forum,

    hätte da mal ne frage zu diesem firestar. ich habe ihn mir gekauft dann mein akku 7x1,2v 4800mah rein und bin ziemlich enttäuscht ! ich bin ja nun mein ezrun mit 6000kv gewohnt und die kombo vom star hat ja knappe 4000kv! hab ich zuviel erwartet??
    nun frage ich mich ob man diesem regler auch andere stärkere motoren anbieten kann finde leider keine näheren angaben im www .

    und was haltet ich von diesem nachbau???

    hab mal ein bild mit beigetan, würde mich über kommentare freuen

    klick zum bild edit by Helmut F.



    lg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 17:48    Titel:
    Nen kleineres bild wäre nicht schlecht, soll nur ein tip sein Wink
    Zu deiner frage das ist natürlich schon ein unterschied zwischen 6000kv und 4000.
    7,2v mal 6000kv sind mal eben 43200u min
    7,2v mal 4000kv sind nur 28,800 u min

    Das bedeutet dir fehlen nur mal ebenca 13000 u min
    Das ist schon ne ganze menge die da nicht anliegt wenn du am gashebel ziehst Wink
    Du könntest doch das ezrun da einbauen dann isser so schnell wie du ihn gerne hättest Wink
    Nach oben
    MrStevX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 21.04.2010
    Beiträge: 42
    Wohnort: Feldberger Seenlandschaft

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 19:27    Titel:
    danke helmut !!!

    das set hab ich ja nicht mehr darum hatte ich mich auf die 75km/h angabe von reely verlassen. darum würde mich ja brennend interessieren ob der regler auch einen stärkeren motor verträgt.!!!

    mfg
    _________________
    Reely Firestar Bl 10t
    TRAXXAS Rustler 5.5t
    Royal Flash Bl 5.5t
    Reely Stadium Blaze Bl 5.5t
    TL-01
    TT-01
    Nach oben
    zero-six
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.09.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 06.07.2010, 21:29    Titel:
    Also ich fahr die 3300kv Combo von ACE im X-Cel an 2S und das geht ab wie Schmitz Katze. Das 6000kv im 2wd Offroad ist doch quasi unfahrbar.
    _________________
    HBX Bonzer (ohne den wär ich nicht hier)
    Sparrowhawk XXT
    Kyosho Zaboon
    X-Cellerator
    TA-05 IFS
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 07.07.2010, 08:39    Titel:
    Na gut war ja auch nur ne idee Wink
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 07.07.2010, 08:59    Titel:
    Die Geschwindigkeitsangaben kann man doch immer vergessen!
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 07.07.2010, 09:09    Titel:
    Der reine Vergleich der Nenndrehzahlen sagt doch weder etwas über erreichbare Geschwindigkeiten noch über die "Kraft" des Motors aus. Wenn überhaupt, so ist eine hohe Nenndrehzahl eher das Indiz dafür, dass der Motor vielleicht etwas weniger kräftig ist.

    Die erreichbare Geschwindigkeit wird immer durch das Zusammenwirken von Faktoren wie Nenndrehzahl, Untersetzung und Radgröße (und Volllastverluste) bestimmt, womit die Nenndrehzahl allein keinerlei Aussagekraft hat.

    Die Geschwindigkeitsabgaben - naja, Berg senkrecht runter, Kräftige fallwinde dazu, dann könnte das schon was werden. Wink

    Ist das denn vielleicht dieser Regler?

    Und hier vielleicht noch ein hilfreicher Link.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reely Firestar BL » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 21:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo Brushless oder Reely Carbon Fighter Brushless Klonkrieger 13 20.07.2014, 19:45

    » offroad-CULT:  Impressum