Autor |
Nachricht |
|
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 29.03.2009, 16:18 • Titel: Reely... |
|
|
ich bin heute mal wieder auf der seite vom C... gewesen und da ist mir aufgefallen das relly jetzt viele modelle auch als brushless-modelle mit dem dragster sport set anbieten. die preise sind ja eigentlich der hammer (wenn das ding hält was da steht). jetzt wollte ich mal fragen ob von euch schon jemand so ein set gekauft hat und mir ein feedback geben kann.
geht mal auf die seite vom C... und schaut selber  _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
Scotty Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.11.2008 Beiträge: 326 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 29.03.2009, 16:39 • Titel: |
|
|
Hallo,
bin zwar nicht besitzer eines bruschless modells von reely aber mit meinem BIG TYRE bin ich nicht zufrieden! ich finde dass war rausgeschmissenes geld!
auserdem habe ich ausser vom x cellerator noch nichts gutes von ´´reely`` gehört. ich spreche jetzt von elos von nitros hab ich eh keine ahnung was reely angeht. _________________ Traxxas E-Revo VXl
Tamiya Ta05 : 4,5t Bl
Tamiya DB01: 12t Bl
Spektrum Dx 2.0 |
|
Nach oben |
|
 |
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 29.03.2009, 17:05 • Titel: |
|
|
bei den sets sind bestimmt über die hälte der bl-sets im eimer _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
Baldre Schotterbrecher


Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 29.03.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
Benutz mal die Suchfunktion zu den Reely Autos. Du wirst im Durchschnitt immer das Selbe lesen:
Erst sind die Leute begeistert, weil sie für ein paar Euro so ein tolles Fahrzeug erhalten haben.
Doch dieses Bild wandelt sich schnell. Weil der Verschleiss exorbitant ist. Und aus dem vermeidlichen Schnäppchen wird ein Ersatzteilfresser.
Vor allem ist die Bezeichnung 'Brushless' kein Qualitätsmerkmal.
Ist doch ganz einfach: Alle schreien momentan nach Brushless.
Also nimmt man als Verkäufer/Vertrieb einen vorhandenes Chassis, pflanzt da irgendein Brushless-Set rein und schon wird einem das Zeugs aus den Händen gerissen.
Wer Angebote aus diversen Online-Shops nutzt, bezahlt vielleicht insgesamt 50€-100€ mehr, erhält dafür aber kampferprobte Markenware. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.03.2009, 20:38 • Titel: |
|
|
Der BL-Cougar von uns hat ja nun schon einige Fahrten auf dem Buckel und andere 1:8 BL-Autos gab und gibt es auch, deshalb kann ich ganz gut den Unterschied zu den anderen, am vorhandenen Verschleiß sehen.
-Z.B. die Diffcups halten einem Vergleich nicht Stand und sind schon stärker verschließen.
-Auch die Gehäuse von den Diff werden irgendwie weich, den Eindruck vermittelt besonders die nicht sehr stabile obere Lagerschale der Triebling Lager.
-Ganz gruselig ist der Verschleiß an der oberen Querlenkerlagerung hinten. Die Scharube dreht sich im 3mm Alu der Dämpferbrücke und produziert dort Langlöcher.
-Die Karoträger sind ein bekanntes Übel was nur durch Eigenbau beseitigt werden konnte.
-Die Reifeneinlage hat sich in Staub verwandelt und die scharfe Felge hat von innen den Gummi angeritzt, wo er jetzt reißt.
-Der ganze Wagen wirkt wackelig weil die Querlenker recht weich sind und viel Spiel ind den C-Hubs vorhanden ist. Die Oberen Querlenker fangen kein Spiel ab, dafür sind sie nicht konstruiert.
-Der Standard V-Motor ist kein Leistungswunder was durch eine vollkommen falsche Untersetztung noch begünstigt wird. Wenn die Telleraduntersetztung an den Diff`s nur 3,3:1 ist muss das HZ mindestens 60 Zähne haben, was es natürlich nicht hat(53).
Aber!! Nach dem Verkauf der V-Teile hat der Cougar ~100€ gekostet und er fährt und fährt und fährt.............auch wenn alles schon etwas laberig ist, so ist doch nichts wirklich kaputt gegangen. Und nachdem sämtliche Öle getausch wurden ist das Fahrwerk gut genug, dass ich mich damit auch im Verein auf die Bahn traue, um einen E-Revo abzuhängen reicht es dicke. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 16.04.2009, 17:30 • Titel: |
|
|
Hallo!
Das brushlesssystem wurde vom carson dragster set kopiert oder übernommen.dieses ist gleicher misst!!
mfg Asbjörn |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 16.04.2009, 18:36 • Titel: |
|
|
man kann reely eigentlich nicht gut oder schlecht nennen, da sie nur produkte einkaufen und dann unter anderem namen vermarkten.
bsp: big tyre (=jamara ripper, maverick strada), EB16 (irgendwas von Krick, gibts jetzt auch von graupner), CrossTiger (Bonzer HBX) usw.
eine ausnahme sind die produkte von XTM.(X-Cellerator, Mammooth, X-Factor) reely vermarktet sie direkt weiter, ohne namensänderung usw., da reely der deutsche vertriebspartner von XTM ist.
bei XTM scheint reely jetzt selbstständig werden zu wollen. der X-Cellerator wird jetzt in einer eigenen version verkauft, mit anderer karosserie und noch anderen änderungen, auch die xtm logos auf dem chassis sind größtenteils verschwunden. |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 16.04.2009, 21:57 • Titel: |
|
|
mein Senf dazu, allerdings nur zum Glattbahner Reely EP:
Hab zwar kein Set wie oben genannt, fahre aber seit längerem ein
Reely EP mit 7 Zellen / Mamba 4200 und bin immer wieder begeistert was es mitmacht.
Ein paar kleinere Basteleien wie andere Untersetzung 78HZ/26er Ritzel 48dp,
und Platz für 7 Zellen schaffen inbegriffen.
Zugegeben, die E-teile versorgung is nicht so der Bringer aber ich hab jetzt in über 2 Jahren,
trotz "ordentlicher" Nutzung nur nen Karohalter und ne linke Vorderrradaufhängung gebraucht.
Der Kunststoff is schon recht labbrig, wie schon erwähnt, aber genau das machts haltbar.
Und Festhalten !: ich hab für ein 50€ Chassies ne Carbon-Akkustrebe für satte 11€+3€ Versand machen lassen ..
da hab mir im nach hinein auch an den Kopf gefasst
Die Diffs sind für das Geld auf jedenfall Spitze.
Klar, Wettbewerbe gewinnt man damit nicht, aber zum Parkplatz heizen mit Moosis mmn. optimal.
Meine Fazit: gut investierter Fuffi !
bisschen Angeben noch
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
domelm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.01.2009 Beiträge: 86 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.04.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
Habe 2 x-Cellerator von Reely. Die sind wirklich astrein. Nix zu meckern.
Aber mit Sicherheit hat Reely auch schon qualitativ minderwertig produziert bzw. eingekauft. Aber ist doch auch vollkommen okay. Wer das ganze nebenbei als untergeordnetes Hobby betrachtet, wird für sein Geld etwas ausreichendes von Reely erwarten können.
Aber wer anfängt BL und Lipo´s zu verbauen und hart fährt, der darf sich doch auch nicht wundern, wenn kostengünstige Artikel nicht entsprechend lange ohne Verschleiß laufen.
Reely generell zu verteufeln ist aus meiner Sicht quatsch.
Das BL Set von denen finde ich allerdings auch murks! _________________ Tamiya DF-03 Dark Impact,
X Cellerator, BL LRP 80150, 9,5t lrp vector x11.
Tamiya tt-01
Traxxas Stampede 4x4 brushless
Jamara CCX Pro |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 17.04.2009, 21:57 • Titel: |
|
|
Der X-Cellerator ist auch das einzige von Reely was einigermaßen was taugt. Allerdings muss man dazu sagen, dass man einen original XTM X-Cellerator in Reelyverpackung erhält.
Sogar das XTM-Zeichen ist an den Reifen...
Ich hatte auch ein BL Set von denen und es war kaputt. (Wie über die Hälfte aller verkaufter Sets möchte ich behaupten.) |
|
Nach oben |
|
 |
|