Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 08.12.2012, 21:43 • Titel: Reglerplatine mit Kontaktspray reinigen - ja oder nein? |
|
|
Guten Abend liebe OC-Community,
ich hätte da mal eine Frage. Heute im Modellbauladen sagte man mir, dass ich die Reglerplatine nie mit Kontaktspray einsprühen darf, da sich sonst Brücken bilden können, die zu Kurzschlüssen führen. Hier im Forum hatte ich aber gelesen (ich glaube das war im Crawler-Bereich, von Downhiller verfasst), dass man so die Platine vor Feuchtigkeit schützt.
Welche der Aussagen stimmt jetzt?
Danke schon mal für die Antworten  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 08.12.2012, 22:26 • Titel: |
|
|
Kontaktspray löst verschmutzungen und Oxide, und verdunstet dann rückstandslos, oder evtl. mit einem leichten Ölfilm, je nach Typ.
Damit könnte man im Zweifelsfall versuchen, Wassergammel wieder zu entfernen.
WetProtect ist Silikonöl, von daher könnte ein Sparfuchs versuchen, vernünftiges, dickeres Öl (nicht das billige, das fast nur aus flüchtigen Verdünnern besteht) aufzutragen, um Wasser abzuweisen.
So oder so wird Öl aber Staub festhalten. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 09.12.2012, 14:21 • Titel: |
|
|
Moin
es gibt einen Platinenreiniger der Marke "Kontakt". Das ist aber kein Kontaktspray, auf keinen Fall verwechseln. Kontaktspray löst zwar die Oxide und Verbrennungsspuren, aber es konserviert auch mit einem leitenden Film. Das kann ins Auge gehen, muß aber nicht. Daher stammt auch der Mythos. Wenn bei uns die Computerlampen mal absaufen, benutzen wir Platinenreiniger. Das Zeug ist aber sehr teuer, ca. 20-40 €, je nach Qualität. _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 09.12.2012, 15:33 • Titel: |
|
|
Ich bin jetzt schon seit 20 Jahren in der Elektronikproduktion beschäftigt, und mir ist noch nie ein spray untergekommen, das leitet.
Es gibt die, die rückstandslos verschwinden (Spülen Spülen Spülen), mit denen kann man z.B. Flussmittelreste oder Wassergammel beseitigen. Die sind meist gefährlich, weil sie schnell verdunsten, und die Dämpfe können dann je nach Konzentration explosiv sein. (Anmerkung: ist mir selbst provoziert noch nie passiert, leider )
Das sind auch so genannte Tunersprays, weil man damit ohne Sorgen selbst feinste Sachen einsprühen kann, ohne das es Flecken oder Filme gibt.
Und in der anderen Ecke stehen die, bei denen ein Ölfilm zurückbleibt, die werden für schwergängige (vielpolige) Stecker verwendet, weil man die nachher besser stecken kann.
Die nehmen etwas andere Verschmutzungen ab, von daher sollte man vielleicht erst ein öliges und dann ein spurloses nehmen, dann hat man eigentlich alles erschlagen.
Nur: die Ölis sind speziell für Kontakte (z.B. Messerleisten ähnlich ISA/PCI/PCIe) gemacht, und es wäre total doof, wenn das Öl leitfähig wäre, gelle?
Aber wie immer gilt: auch ich kann mich irren, Packungsbeilage lesen hilft aber.
Und nebenbei: "Kontakt" ist der Markenname, CRC der Hersteller, und die Bandbreite dieser Firma erschlägt eigentlich alles was man sprühen kann. Leider unterscheiden sich die Spraynamen meist nur in der Nummer, einige wenige (z.B. LR = Leiterplattenreiniger oder Isolier = Silikonspray) haben alphabetische Namen.
Man muss also genau aufpassen, welche Sorte man hat. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
|