RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reifenfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reifenfrage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 08:56    Titel: Reifenfrage
    Ich hab tolle Reifen gefunden jedoch ist die Bohrung zu groß hat 5mm glaub ich.
    und die andre hat so um 3, werdet ihr besser wissen denke da gibts nur zwei arten.
    Das Material ist auch dicker bei der Bohrung aber das hab ich schon gelöst.

    Natürlich werden die jetzt nicht durch die Achse zentriert, reicht die Zentrierung dur den Felgenmitnehmen aus?
    Denke mir dass das loch ja auch nicht so bombenfest draufpasst.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 09:58    Titel:
    Morgen!

    In der Regel sollte der Felgenmitnehmer (dann bevorzugt Alu) zum Zentrieren ausreichen, wenn es ein Sechskant und nicht eine Stiftaufnahme ist.

    Aber du solltest zur Entlastung und Stabilisierung der Felge auf jeden Fall Radmuttern mit Flansch (noch besser: mit geriffeltem Flansch, damit sie sich nicht lösen können) verwenden.

    Gibt's z.B. von Tamiya aber auch von Zubehörspezis wie z.B. Q-World...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 10:08    Titel:
    Hallo,

    Du könntest auch schauen das du eine passende Hülse 3x5x? findest.
    Es gibt eine Reihe von Sets z.B. von Tamiya für die TRF modelle.

    Gruß
    Patrick
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 10:25    Titel:
    An eine Hülse hab ich auch schon gedacht, vielleicht mach ich mir die selber, aber mit den Alu Sechskantmitnehmer sollte es vorerst klappen

    Danke euch vielmals.
    Eine breite Mutter mit Flansch hab ich auch schon drauf.
    Die ist allerdings wieder um 1 mm breiter,
    dann hab ich auch noch die Spurverbreiterung mit 2mm oben weil ich sonst probleme mit dem Lenkgestänge habe.

    Ist sich natürlich zuerst nicht ausgegangen, aber die Felge hat so verdammt dickes Material an der Befestigung,
    hab da einfach ein paar mm mit nem flach bohrenden Holzbohrer weggenommen hat super geklappt.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 11:25    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:

    Aber du solltest zur Entlastung und Stabilisierung der Felge auf jeden Fall Radmuttern mit Flansch (noch besser: mit geriffeltem Flansch, damit sie sich nicht lösen können) verwenden.

    Gibt's z.B. von Tamiya aber auch von Zubehörspezis wie z.B. Q-World...


    Leider gibt es von Tamiya nicht solche mit "Verzahnung", aber von Hotbodies und 3Racing. Hab selber an all meinen Autos die von HB, da die am besten gehen. Hatte mal versuchsweise die 3Racing, doch leider ist dort die Verzahnung so fein, dass sie gar nicht richtig in die Felge greifen kann.

    Hotbodies Wheel Nut Serrated

    _________________



    Zuletzt bearbeitet von Chimera am 21.01.2009, 12:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 12:07    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:

    Hab selber an all meinen Autos die von 3Racing, da die am besten gehen. Hatte mal versuchsweise die 3Racing, doch leider ist dort die Verzahnung so fein, dass sie gar nicht richtig in die Felge greifen kann.


    Ich glaube du hast dich vertippt, zumindest wiedersprichst du dir.
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 12:36    Titel:
    @Atlan: Widerspreche mir nicht, sondern liege mit 40 Grad Fieber im Bett und hab mich leider vertippt Smile
    _________________

    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 12:44    Titel:
    Na dann wünsch ich gute und schnelle genesung.

    ICh hab eh Flanschmuttern mit Kunststoffeinsatz, also selbstsichernde.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 12:46    Titel:
    Die sind nicht so gut, da man diese theoretisch nur ein einziges Mal anziehen kann. Nimmt man sie öfters ab, verliert der Nyloneinsatz seinen Halt und es sichert nicht mehr gut. Mir ist schon am Rennen ein Rad abgefallen, weil sich die Mutter durch Vibrationen öffnete.
    _________________

    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 13:05    Titel:
    Ja da hast du natürlich Recht...
    Na dann werd ich schaun dass ich die bekomm.
    Aber macht man sich durch die Riffelung nicht langsam die Felge kaputt?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Reifenfrage » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho INFERNO GT2 Reifenfrage / Tuningteile ? seppwurz 1 15.10.2013, 08:51
    Keine neuen Beiträge Regler, Motor-und Reifenfrage Leberwurst 2 04.07.2012, 14:26
    Keine neuen Beiträge Reifenfrage lahndillteam 0 20.06.2012, 20:37
    Keine neuen Beiträge Reifenfrage tom1992 12 03.03.2012, 16:07
    Keine neuen Beiträge DB 01 Reifenfrage Scotty 27 08.08.2010, 22:30

    » offroad-CULT:  Impressum