RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reifenmischungen, o gott hilfe!!!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Reifenmischungen, o gott hilfe!!!! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 16:55    Titel: Reifenmischungen, o gott hilfe!!!!
    hi Leute, ich frag euch das einfach mal so, denn was die Härte der Reifen anbelangt, besonders bei Proline, da steig ich echt nicht durch!Smile

    Hab mir hier mal 3xReifen rausgesucht, die werde ich mir jeweils 2 mal bestellen, jedoch weiß ich nicht in welcher Mischung, könntet ihr mir das sagen?!

    Wie sind die Abstufungen, der PL Härten? XTR, XT, LRP ich blicks net...

    -Proline Crimefighter in....
    -AKA City Blocks in....
    -Jamara The X, in....

    Ich will damit an Rennen teilnehmen, sollten also gut Grip haben, allerdings bin ich Schüler, d.h. ich kann nicht jeden Liter neue Reifen kaufen...
    Gefahren wird auf staubigem , teilweiße lockeren Lehm, also halt alles, denn es geht um die Strecken in Bayern.

    Danke!!

    greetz
    Alex
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 19:10    Titel:
    Der Härtegrad der Reifen wird in Shore gemessen und sagt nichts über die Haftung aus, sondern für welche Temperatur sie geeignet sind. Weiche Reifen sind also nicht besser, sondern für kalte Tage gedacht und an warmen Tagen schlechter als harte, man fährt ja auch keine Winterreifen im Sommer.

    So sollte es eigentlich sein, ist es aber nur selten. Alles ist davon abhängig welche Firma das ideale Gummisüppchen gekocht hat und bei welchem Härtegrad es besonders gut ist. Leider sieht und fühlt man es dem Gummi nicht an. Z.B. ist der günstige Ansmann von der Optik und dem Gefühl her dem PL Bow Tie sehr ähnlich. Aber während der Bow Tie in M2 und M3 vollkommen ok ist, ist der Ansman auf hartem und trocknen Boden bestenfalls als eine Tüte Bauchschmerzen zu bezeichnen, auf Teppich hingen ist er mittelmäßig.

    Aber zu Deiner Frage:

    PL`s fährt man in M2 oder M3 mittel/weich
    Aka`s kenne ich nur in medium und da sind sie sehr gut
    Die Jamara „The X“ bin ich auf Truggy gefahren und hab sie nach 3 Fahrten entsorgt, ich ärgere mich nicht gerne.

    Ich fahre z.Z AKA I-Beam medium auf Truggy und Buggy, aber meistens PMT Action shore 05 (weich) auf Buggy, weil sie sehr günstig und recht haltbar sind. Außerdem sind sie in diesem Jahr die einzigen WEC zugelassenen. Nach 30min lassen sie zwar auch nach aber dafür sind sie nach 2 Stunden, im Vergleich zu anderen, noch ganz ok. Soll heißen die meisten Reifen halten 2 Tage und mit denen bin ich jetzt 3 Tage gefahren.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 19:56    Titel:
    Also The X sind auf gut Deutsch kacke?

    Na wenn das so ist, fliegen die raus.
    Welche würdest du mir empfehlen zu Ergänzung der anderen?

    Die Aka´s gibts in Soft, Medium und Hart.
    Aka= Medium gut.

    greetz
    Alex
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 21:50    Titel:
    Ich weiß jetzt gar nicht welchen Härtegrad die „The X“ hatten, es waren die original Baukastenreifen aus dem Hongnor X2 CRT Pro Baukasten, aber die Dinger waren wie Holz. Ich hab sie runtergeschnitten als noch kein Verschleiß sichtbar war.

    Ich hab selber mal einen Reifenthread gestartet, da kam leider nicht viel bei rüber. Vielleicht wollen die schnellen Jungs ja nicht preisgeben was sie so fahren. Wink
    Mag aber auch daran liegen, dass es keinen perfekten Reifen für jede Strecke gibt.

    Ich werde demnächst den Tourex X300 medium versuchen, soll gut sein, aber ich hatte ihn noch nicht. Auf Kunstrasen ging der X100 syntrax gut.

    Aber ich würde Dir empfehlen nicht gleich massig Reifen zu kaufen, auf der Strecke findest Du immer Leute die mal tauschen wollen. So bekommt man einen guten Eindruck, musst natürlich auf den Zustand achten. Ein halb abgelaufener guter Reifen gript weniger gut als ein bischen schlechterer neuer. Ansonsten schau Dir immer an was der schnellste fährt...wenn er es denn verrät.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 07:24    Titel:
    ah, ich glaub ich habe vergessen, zu erwähnen das ich ausschließlich Truggy fahre.
    Hab die Tourex nur für Buggys gefunden, kann das sein?


    greetz
    Alex
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 08:06    Titel:
    Ja hast Du vergessen, Tourex macht keine Truggyreifen, schade eigentlich.

    Bei leicht feuchter Strecke, waren PL Badlands auf LPR Felge genial. Also ungefähr bei dem Punkt wo sich Bow Tie ähnliche Profil anfängt zuzusetzten. Die Crimefighter M2 Mischung fand ich nur so lala, nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Bei den AKA`s ist der City Block richtig gut und wird manchmal in Kombination mit dem I-Beam gefahren, habe ich aber selber in der Kombi noch nicht probiert und City Blocks bekomme ich erst Anfang kommenden Monats. Die AKA`s haben eine sehr harte Einlage und sind dadurch sehr direkt und etwas schwerer zu fahren....ich mag`s, macht Buggyfeeling.
    Wenn Du keine LPR`s fahren willst sollen die Hobao`s recht gut sein, aber die Infos sind nur aus 2ter Hand, der "Knochen" taugt bei etwas lockerem Boden und bei dem Diamantprofil ist einer für drinen und einer für draußen, aber weiß jetzt nicht mehr welcher.

    Das ist aber alles noch nicht sehr fundiert, weil ich die meisten Reifen selber nur kurz gefahren habe und nicht auf vielen verschiedenen Untergründen, würde mich ja freuen wenn mal mehr Leute etwas dazu sagen würden.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 09:09    Titel:
    ja direkte Fahrweise soll schon sein, kann so auch besser fahren!
    MT fahren ist ein grauß^^
    Verbaue auch eher schnelle als starke Servos.

    Also eigentlich sind die AKA´s allgemein super Reifen, oder?

    Nur den Presi find ich happig, 25€ für2 Paar, die PL kosten die hälfte...

    greetz
    Alex
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 09:24    Titel:
    modellbaufreak hat Folgendes geschrieben:
    Nur den Presi find ich happig, 25€ für2 Paar, die PL kosten die hälfte...

    Wie jetzt? ...12,50 für 4 PL? Dann nehm` ich nen Dutzend Hole Shot und nen Dutzend Bow Tie...bis wann kannste liefern?

    Edit: Die AKA`s Truggyreifen bekommt man das Paar für 26,- auf Felge, das ist nicht wirklich teuer....ich wüsste nicht wo man PL`s für die hälfte bekommt.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 09:42    Titel:
    arg ich meinte 2 Reifen^^

    Ich hab die Reifen(2 Stück für 22€) gefunden, da steht aber nichts von wegen mit Felge, vorallem fahr ich gern Offset...

    Und 2 Stück PL kosten 13€, ca. die Hälfte.

    greetz
    Alex
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 09:48    Titel:
    13 euro, das kann stimmen, aber leider nicht beim truggy sondern für den buggy.

    PL kosten um die 20 euro mit einlage OHNE felgen.
    mit felgen 27-30 LPR natürlich.

    also finde die aka jetzt auch nicht sooo teuer...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Reifenmischungen, o gott hilfe!!!! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum