RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rennrad

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Rennrad » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 13:58    Titel:
    Also ich finde auch das man wenn man was hochwertiges haben will auch was gebrauchtes nehmen kann, mein letztes fahrrad war von univega war auch gebraucht aber hatt schon lange gehalten in meiner schulzeit.
    Daher muss es weg weil die gangschaltung komplett im eimer ist, dazu muss man sagen ich habe das schon sehr lange und es hat gute dienste geleistet Wink
    Es macht also nichts etwas gutes gebrauchtes zu kaufen, wenn der zustand in ordnung ist Wink
    Ich denke wenn rc beginner ein rad kaufen will sollte er sich an laidtech wenden, den meinermeinung nach kennt es sich gut mit rennrädern aus, das liest man schon in den texten.
    Und ich finde es sollte hier nicht zum streit kommen den wenn dann soll ja geholfen werden, und sich gegenseitg ärgern wonwegen du hast keine ahnung das muss nicht sein Wink
    Jeder hat seine erfahrungen und das ist halt so Cool
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 14:22    Titel:
    Ich will mich da jetzt auch mal einmischen
    Ich hab zwar kein Rennrad aber ein MTB
    Von Fahrrad gebraucht im Internet kaufen halte ich nicht viel
    Man sollte wenigstens mal probe gefahren sein
    Ich hab mir vor 1 1/2 Jahren ein Voitl ME IV gekauft also rahmen und federgabel und es mir dann so zusammengebaut wie ich es wollte
    Ich bin aber auch mal mit einem Identischen BIke mit etwas anderer Ausstattung gefahren
    Ich finde als normaler Spaßfahrer ist es relativ egal ob man mit einer Mutter oder mit einem Schnellspanner sichert
    Es ist wichtig dass du einen Sattel hast der zu dir passt und auf den du bequem sitzt
    Außerdem brauchst du Griffe mit denen du auch mal Länger fahren kannst
    Die Ergon GX1 Team sind wirklich sehr gut und sehen gut aus
    Es ist wichtig dass du mit deinem Bike zurecht kommst und dass du dich damit wohlfühlst auch wenn es etwas komisch klingt
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 18:34    Titel:
    LaidTech du solltest es mal lassen, wirklich ne Ahnung hast du offenbar nicht und kommst hier nur polemisch rüber anstatt mal zu lesen.

    Zitat:
    Er hatte gefragt nach einem Renner für 600€ ODER SOGAR GÜNSTIGER !

    Anscheinend kannst du einfach nicht lesen, wenn man 600€ hat, kauft man sich dann ein neues Rad das 600€ wert ist, oder ein gebrauchtes das über 1000€ wert ist? Hm? Dürfte ihm ziemlich egal sein ob das Rad von 2010 oder 2008 ist, wenn er dadurch 400€ spart...

    Zitat:
    Wie zum Geier soll er den bitte ein Rad Probe fahren wenn es sonst wo steht ?

    Hab ich jemals geschrieben er solls übers Internet kaufen? Ich hab geschrieben er solls probefahren, ein Fahrrad übern Versandhandel zu kaufen ist Schwachsinn...

    Zitat:
    Du ratest ihm zu einer Shimano Dura Ace oder Campagnolo Record ?

    Du hast anscheinend nicht mitbekommen dass das die 2 hochwertigsten Schaltgruppen der jeweiligen Hersteller sind, welche ca. das 3-fache seines Budgets kosten. Es war daher nicht ernst gemeint. Unterschiede kann ich auch nicht nennen (sofern es die gibt), da ich bisher nur ne Record gefahren bin...die Shimano-Hörner sind so arg hässlich!

    Zitat:
    die müssen auch nicht befürchten das iwelche kleinen Kidis ihne die Schnellspanner auf machen

    Wenn er sich ein gebrauchtes im Neuwert von 1000€ kauft bezweifle ich, dass er es länger als 2 Minuten aus den Augen lässt...mit nem Rennrad ist man ja selten unterwegs um sein Ziel zu erreichen, man macht ja eher Touren und da kann man auch bei der Mittagspause das Rad im Blick behalten!

    Zitat:
    oder es kommen noch ein paar hilfreiche Beiträge für IHN

    Was am einfachsten zu erreichen wäre, wenn du dein polemisches (sorry) Geschwätz daheim lässt und normal redest (und liest).

    Nochmal zum Thema: rc_beginner wenn du kompetente Beratung willst melde dich im TOUR-Forum an, da sind Leute die ne Ahnung haben. Und sie werden dir auch sagen dass man für 600€ NP kein Rad bekommt das eine "Einigermaßen gute Grundsubstanz darstellt".

    Ich versteh eh net was Laids Problem mit gebrauchten ist!
    Was ist sinnvoller?: Ein Rad von 2010 NP 600€ oder ein Rad von 2008 NP 1000€ mit 15.000km?
    Nach oben
    kdo-razer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.08.2009
    Beiträge: 190

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 19:42    Titel:
    Wir - und viele Bekannte und Freunde - kaufen unsere Räder samt Zubehör seit Jahren bei Decathlon. Die Qualität ist super, und ich kenne keinen Händler, der kompetenter in Service und Beratung ist. Darüber hinaus ist Decathlon sehr kulant bei Schäden nach der Garantie- und Gewährleistungszeit.

    Für 600 Euro könnte man sich dort z.B. das hier zulegen:

    http://www.decathlon.de/DE/sport-3-88989429/#TAILLE

    Decathlon-Filialen sind btw. so gross, dass du da locker indoor probefahren kannst Wink

    Ich bin kein Hochleistungssportler - aber bei Decathlon habe ich für mein Geld bislang immer mehr bekommen als "woanders"...

    Wünsche dir noch viel Erfolg !

    cu Martin
    _________________
    Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 20:07    Titel:
    @MC_MO und LaidTech:
    hört´s doch auf zum streiten wegen der Frage des Threadstellers um ein 600,- Euro-Rennrad!
    Das ist doch sinnlos.... Crying or Very sad

    LG
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 20:12    Titel:
    Ok spins, du hast schon Recht...

    Hier noch ein konstruktiver Beitrag, weil ichs eben in KDOs Link gesehn hab:

    Jedes Rad läuft leichter und hält länger wenn man es pflegt. Also alle paar monate (je nachdem wie viel du fährst) die Kette runter, reinigen und neu Ölen/Fetten, schauen ob die Lager leise laufen etc. Außerdem hat ein Rennrad immer sauber zu sein, jeder Rennradfreund sieht es als Schadne ein dreckiges Rennrad zu fahren Very Happy
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 20:33    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    ......jeder Rennradfreund sieht es als Schadne ein dreckiges Rennrad zu fahren Very Happy



    wenns drecking auch mal sein darf würd ich dann zu so einem "Rennrad" raten: (mein Ex-Bike)






    LG
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 22:40    Titel:
    Wow...das nenn ich mal nen edlen Untersatz! Auch wenn er ganz sauebr ist Very Happy
    Ich kenn das Rad sogar, obwohl ich nicht DH fahre...habe es aber schonmal in nem Magazin gesehen, das Preis-Leistungs-Verhältnis soll so gut sein!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 23:28    Titel:
    der Rahmen war der selbe wie der Ghost DH Worldcup mit 10" Federweg! Wink




    das X-Tension war mit DT Swiss 440er FR/DT 6.1 LRS bestückt, hab ich dann gegen Syncros Felgen und goldene Hope Pro2 Naben getauscht (klingen einfach nach wie vor am besten!)
    leider gibt es das Bike nicht mehr im Handel.....

    btw: genug OT! Wink
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 23:29    Titel:
    nönönö der rahme ist nicht derselbe , das seh ich ja schon so
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Rennrad » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum