RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Renntaugliche Kupplung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Renntaugliche Kupplung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fuxc
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2006
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 09:24    Titel: Renntaugliche Kupplung
    Bin auf der Suche nach einer renntauglichen Kupplung. Bin bisher immer die schwarzen Mugen Backen in der Mugen Kupplung gefahren. Nun möchte ich mal was Neues testen. Dabei habe ich mir die Speed 2.5 und die Fiorini Vario angeschaut. Welche Erfahrungen gibts zur Fioroni und zur Speed? Motor ist ein Go R21 7PT.
    Nach oben
    Dicker
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 30.05.2009
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 11:33    Titel:
    Speed 2.5 Carbon, habe die Kupplung an beiden Motoren drauf funktioniert 1.a. Wink Lebendsdauer bei 3,5ccm Motoren hatte ich über 50liter ohne Backen wechsel Wink
    _________________
    Hyper9Pro Orion CRF 5port/GO5port DX3R
    http://home.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 11:51    Titel:
    kann mich dem nur anschliessen.... hab die 2.5er speed im buggy und truggy im einsatz und keine probleme...

    die speed ist praktisch wartungsfrei, man muss nur, wie bei jeder kupplung, zeitgerecht die federn tauschen - sprich bei ca. 7-10 litern je nach beanspruchung...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Balu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 255

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 14:18    Titel:
    Hallo fuxc

    Spar dir das Geld von der Speed 2.5 und ferwende weiter die Alu-Kupplung mit 1,1mm Federn glaub mir ich weiß von was ich rede.

    Die Go Motoren vertragen nur harte Federn und da ist die Speed nix.

    Keine Ahnung woran es liegt aber die "neuen" Speed sind nicht mehr das was sie mal waren.
    Die alten, die wo noch VITA drauf stand, waren super nur leider geht der GO MOtor nach ca. 2-3L nicht mehr von unten so raus wie er soll.

    Wir haben so einige Kupplungen getestet (1xFioroni,2xSpeed,2xPowerSave,...) und sind zum entschluss gekommen das der GO am bessten mit Alu&1,1Federn funzt.

    Wenn du noch Fragen zum Motor hast schreib mir einfach eine PN.


    MfG Balu
    _________________
    Mein COMEBACK ist gestartet
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 07:21    Titel:
    Vita produziert weiter für RMV.
    Da kann drauf stehen was will aber der Produzent bleibt gleich.

    Wer weiss vielleicht haben sie am Material der Backen oder an den Federn was geändert.

    Gut ihr habt getestet und verwendet Alu backen und was hat das nun mit dem Hersteller (Fioroni,.....) zu tun ???

    Dann müsste auch eine RMV mit Alu-Backen funktionieren.
    Nach oben
    Balu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 255

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 15:32    Titel:
    Sers Dick

    Ne eben nicht, ich habe mir sogar extra noch 6stk (17€) 1,1er Federn für die Speed bestellt und wieder das selbe, nach etwa 2-3L geben sie komplett nach und der Motor geht von unten her nicht mehr da sie einfach zu früh greifen.

    Das habe ich jetzt leider auch in Waidhofen von einen anderen gehört der das selbe problem mit der Speed hatte.

    Anscheinend haben sie heuer etwas anderes an den Federn gemacht sodas die Speed nicht mehr das ist was sie mal war.

    Hatte bislang nie probleme mit der Speed aber für heuer, sicher nicht mehr.

    MfG Balu
    _________________
    Mein COMEBACK ist gestartet
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 16:31    Titel:
    Also ich kenne die Speed auch nur als unproblematische Kupplung.

    Der eine mit dem selben Problem wie du hat einen anderen Motor oder auch einen von der Marke die du fährst ?
    Nach oben
    Balu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 255

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 16:56    Titel:
    Ne R&B
    _________________
    Mein COMEBACK ist gestartet
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 04.08.2009, 18:41    Titel:
    bis mitte 2007 gab es die erste auflage speed 2.5.... dann wurden die backen geringfügig überarbeitet um die haltbarkeit zu verbessern und wurden um ein paar gramm schwerer - im gegenzug wurden serienmässig statt 1.0er federn 1,1er verbaut...

    von rmv bzw. vita wird ein wechsel der federn nach 7-10 litern empfohlen, abhilfe schaffen auch 2 "erleichterungsbohrungen" mit 1,0 - 1,5 mm pro kupplungsbacke - damit werden die backen leichter und die fliehkraft geringer (=sie greift später....)

    die variante 2 carbonbacken und eine alubacke funktioniert natürlich auch mit der speed....

    ich hab die speed in jedem auto verbaut und praktisch keine proleme damit....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 05.08.2009, 14:46    Titel:
    ich seh da wieder ein grundsätzliches problem.
    ich kann es nicht einsehen, wenn bei teilen, die absolut tauglich sind und funktionieren von herstellerseite herumgepfuscht wird und zusätzlich oftmals der kunde/konsument von den veränderungen nichts mitbekommt.

    dies betrifft nicht nur rmv oder weiß der kuckuck

    Mad

    die aussage
    "never stop a running system"
    scheint anscheinend sehr schwer verstehen zu sein ...
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Renntaugliche Kupplung » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kupplung Savage Octane tschuheida 6 16.05.2016, 01:23
    Keine neuen Beiträge Kaum Vortrieb??? Kupplung? Differential? Was ist kaputt? sasger 5 26.06.2012, 20:09
    Keine neuen Beiträge Werkseinstellung TRAXXAS JATO 3.3 2 Gang Kupplung VIDEO 416 13 23.06.2012, 17:47
    Keine neuen Beiträge kaufberatung gesucht: neuer motor+kupplung für kyosho usa-1 £µPµ$ 118 09.10.2011, 15:38
    Keine neuen Beiträge Neue kupplung rustleer 2 29.04.2011, 15:02

    » offroad-CULT:  Impressum