Autor |
Nachricht |
|
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 26.02.2011, 20:52 • Titel: Revo Brushless - Bashsetup!? |
|
|
Hallo zusammen,
Da ich meinen Revo BL nun nichtmehr auf Parkplätzen oder sowas fahren will und ihn nurnoch zum Bashen nutze, suche ich im Moment noch das perfekte "Bash-Setup"...
Im Moment fahre ich die Long Travel Rocker und die härtesten Federn, die es von Traxxas gibt (Violett). Federn sind noch ordentlich vorgespannt, aber das bringt alles nicht so viel...
Der Revo schlägt bei einer höhe von ca. 8cm mit dem Chassis durch. Das Nervt! Wie kann ich den Revo härter machen? Gibt es andere Federn von OEM Herstellern? Anderes Öl in die Dämpfer? Was kann man tun?
Gruß
Sebastian _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 26.02.2011, 21:10 • Titel: |
|
|
Indem du vor allem mal das LT Setup rausschmeisst. Das macht die Federung extrem weich.
Dickes Öl in die Dämpfer, evtl. noch auf die 1-Loch Platten wechseln. |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.02.2011, 12:16 • Titel: |
|
|
hö
also so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. bisher bist du auf parkplätzen gefahren und willst nun ein "härteres" setup fürs gelände? irgendwie sollte das meines erachtens gerade umgekehrt sein. ein härteres setup wird die fahreigenschaften im gelände wohl eher negativ beeinflussen.
wegen dem durchschlagen. das ist halt auch immer so eine sache. wenn die dämpfer dann sehr hart sind werden die pushrods leiden. zudem ist es nicht die idee des modells alle kraft einer landung mit den dämpfern zu absorbieren. wichtig auch beim springen: man sollte in einen abhang hineinspringen und wenn möglcih auf losem untergrund landen (sand, kies) was ebenfalls dämpfend wirkt, wenn die karre dann eben mit der restenergie durchschlägt.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 27.02.2011, 14:07 • Titel: |
|
|
Ein Durchschlagen nach harten Landungen kann ja durchaus gewollt sein. Ich stimme meine Autos eigentlich immer so ab, denn dann wird dei Aufprallenergie auf die gesamte Unterseite verteil, und es wird nichts verbogen oder anderweits überlastet.
Wenn Du offroad fahren willst, ist das LT-Setup sicher nicht verkehrt, Knüppelhart bringt nix, das nimmt Dir nur Grip und macht das Auto unnötig kippelig. Auch brauchst immer Negativ-(ausfeder)weg. Das Verhältnis zwischen Ein- und Ausfederweg sollte bei ca. 70:30 bis 50:50 sein. Beim Revo funktioniertst gut, wenn die Querlenker im Stillstand paralles zum Boden stehen. Ich finde es immer lustig, wenn die Autos auf maximale Bodenfreiheit abgestimmt sind, das schaut zwar mächtig aus, fährt aber bescheiden. Gerade aber bei einem Fahrzeug wie dem Revo (mit so vielen Einstellmöglichkeiten) würde ich mal vom Baukastensetup zurückgreifen, und dann mal davon ausgehen. Angestrebte Veränderungen dann im kleinen Angehen, damit die Änderungen nachvollziehbar bleiben. Gerade bei einem so komplexen Fahrwerk, mir so vielen Einstellmöglichkeiten wie es der Revo hat, kann man sich schnell verlaufen. Und von der Härte her, sag ich immer: So weich wie möglich, denn das macht das Auto gut bzw. gutmütig fahrbar. Tendenzen wie Seitenneigung usw... kannst ja dann mit einem Stabi Kit minimieren. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.02.2011, 16:54 • Titel: |
|
|
Um das Durchschlagen noch einmal zu erläutern:
Es ist besser, wenn das Auto durchschlägt. Denn dann wird die Fallenergie über das ganze Chassis verteilt.
Wenn du jetzt eine ganz harte Aufhängung hast, muss die ganze Energie von den Dämpfern, Fendern, Aufhängung aufgenommen werden. Irgendwann reist es dir das ganze Auto auseinander. oder es wird mit der zeit zum U-Chassis. Ich schau mal wie sich das Bildlich darstellen lässt. Ich bin nicht so gut im Erklären.
EDiT:
Hier die schnelle Darstellung:
http://www.youtube.com/watch?v=nELu07bivow
Erstellt mit Algodoo. Ist ein 2D Simulationsprogramm. |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 27.02.2011, 22:57 • Titel: |
|
|
Zitat: |
hö
also so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. bisher bist du auf parkplätzen gefahren und willst nun ein "härteres" setup fürs gelände? irgendwie sollte das meines erachtens gerade umgekehrt sein. ein härteres setup wird die fahreigenschaften im gelände wohl eher negativ beeinflussen.
|
Naja, vorher bin ich eben auf Schotterplätzen, Parkplätzen und ab und an im Gelände gefahren. - jetzt habe ich für Parkplätze und Schotter meinen Slash 4x4 und der Revo wird nurnoch zum Bashen genutzt. Deswegen härter, damit er die Sprünge besser wegstecken kann...
Zitat: |
Ein Durchschlagen nach harten Landungen kann ja durchaus gewollt sein. Ich stimme meine Autos eigentlich immer so ab, denn dann wird dei Aufprallenergie auf die gesamte Unterseite verteil, und es wird nichts verbogen oder anderweits überlastet.
|
Stimmt auch wieder! Allerdings finde ich das Durchschlagen bei ca. 80cm höhe schon sehr fragwürdig. Ich würde es schon begrüßen, wenn der Revo nicht immer so "aufklatscht". Klar verteilt sich die Kraft besser und vor allem gleichmäßiger aufs Chassis. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich bei dem durchschlagen des Chassis der relativ schwere Motor usw. auch verwinden und mir so auf kurz oder lang die Zahnräder killen.
Wie ihr merkt - ein zweischneidiges Schwert!
Zitat: |
EDiT:
Hier die schnelle Darstellung:
|
Viele Dank für die Mühe! Von solchen Verdeutlichungen lebt ein Thread! Mir wars zwar klar, wenn aber ein anderer mal diesen Thread liest, dann ist es einfach perfekt veranschaulicht! Vielen Dank Dir!
Ich werde einfach mal kucken, wie ich verfahre... Vielleicht nochmal die Progressive Rocker einbauen und schauen, wie sich das Teil dann verhält...
Ich werde berichten.
Gruß
Sebastian _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.02.2011, 23:07 • Titel: |
|
|
"aufklatschen" tönt allerdings stark nach landen in der fläche. falls das der fall ist, wird das über kurz oder lang sowieso zu problemen führen. um den motor abzustützen gibts eine stütze für den castle motor von hpp germany oder so ähnlich.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 27.02.2011, 23:13 • Titel: |
|
|
Zitat: |
"aufklatschen" tönt allerdings stark nach landen in der fläche. falls das der fall ist, wird das über kurz oder lang sowieso zu problemen führen. um den motor abzustützen gibts eine stütze für den castle motor von hpp germany oder so ähnlich.
|
Es geht halt leider nicht immer, dass man in einer Schräge landet... Ab und an sind nach kleinen Sprüngen auch Landungen in der Ebene dabei. Eigentlich ja nicht soooo wild, aber dass der Revo schon bei unter 1m mit dem Chassis durchschlägt finde ich nicht gerade toll.
Das kann der Savage Flux besser!
Motorabstützung habe ich auch mal gesehen! Gute Idee! Werde ich nochmal danach googlen.
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 27.02.2011, 23:33 • Titel: |
|
|
gabs auch hier von einem user ausm forum  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.02.2011, 23:42 • Titel: |
|
|
hö
klar kann die abstimmung auch zu weich sein. keine frage. man sollte sich einfach bewusst sein, dass dabei verschiedene effekte gegeneinander abzuwägen sind und man dann halt häufig zu einem kompromiss kommt.
jo rein vom einstecken von landungen ist der flux konstruktionsbedingt meines erachtens etwas im vorteil. aber das ist ja nicht das thema.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
|