RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rising Storm mit Carson brushless racing 100

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rising Storm mit Carson brushless racing 100 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 14:26    Titel: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    Hallo,

    Heute ist das Carson Brushless Set Racing 100 eingetroffen.

    Ich habe es in meine Rising Storm eingebaut und bin schon gespannt auf die erste Fahrt.

    Der Einbau verlief ohne Probleme,der Motor hat die selben Maße wie der Standard-Motor. Die Original Motor-Schrauben habe ich durch 3mm Imbus ersetzt und diese mit Sicherungslack versehen.

    Der Regler ist zwar nicht klein hat aber im Buggy locker Platz.

    4mm Goldkontakt-Stecker sind schon fix-fertig vom Werk her angebracht.

    Werde noch meine Akkus umlöten und morgen gehts los.

    Die Reifen sind von Carson und sind um 2cm höher und breiter als die Standard Bereifung,damit hat er jetzt eine Spurbreite von 27cm und ein Bodenfreiheit von 4,5 cm.

    Hier ein paar Bilder:












    Mfg freerider

    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash


    Zuletzt bearbeitet von freerider am 28.06.2007, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    deniz
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 11.06.2007
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 14:39    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    da bin ich mal gespannt wie der ghen wird ?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 28.06.2007, 23:58    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    sieht echt geil aus mit den breiten großen felgen
    gefällt mir

    was hast du jetzt eigentlich für das brushless set gezahlt bzw. welche akkus hast du drin?
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 20:52    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    Hallo,

    heute war erste Testfahrt und ein kleines Video dazu gibts hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=E_RY9Ob4_Q8

    Die Untersetzung habe ich auf 1:10 geändert und das scheint eine gute Wahl gewesen zu sein.

    Regler und Motor waren immer im toleranten Temperaturbereich trotz langer Vollgasfahrten und der Akku wurde ohne lange Pausen leergefahren.

    Verwendet wurden normale NiMh 7,2V 3600er Packs.

    Bei dem Carson Regler lassen sich 3 Fahrmodi einstellen:

    Linear Mode:
    Standardmodus mit einem schnellen Ansprechverhalten und maximaler Drehzahl.

    Soft Power Mode:
    Speziell für rutschigen Untergrund geeignet.Beim Anfahren erfolgt der Leistungseinsatz sanfter und verhindert somit zu stark durchdrehende Räder.

    Power Save Mode:
    Weiche Drehzalhlregelung und stromsparend.

    Gefahren wurde im Linear Modus und auf Asphalt also extreme Belastung für den Antrieb.Da hat dann kurz vor Schluß das Stock-HZ keinen Bock mehr gehabt und hat sich von seinem Mitnehmer getrennt.

    Bin sehr zufrieden mit dem Set und Leistung,die 2,50 für ein neues Tuning-HZ lege ich gerne aus weils verdammt viel Spaß gemacht hat

    Langzeiterfahrung wird sich noch zeigen.

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 01.07.2007, 14:34    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    und wo lag jetzt der kostenpunkt?

    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 00:04    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    Also soweit ich weiss, gibts dieses BL Set jetzt um 99€.

    Zuletzt bearbeitet von prronto am 03.07.2007, 00:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 15:53    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    ja genau hatte bereits pm
    wäre für meinen sb-sport auch überlegenswert
    leider hatte ich gerade vor mich geldmässig einzubremsen auch wenns nur hundert T€uronen sind. Als schüler ist man auf taschengeld angewiesen und davon gibts leider nicht genug.


    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 03.07.2007, 20:32    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    Ich warte noch einen Freund ab, der das Set heute geliefert bekommen hat und je nach Ergebnis schlag ich dann auch zu....

    ....bei mir hat sich ohnehin ein 17er Brushed verabschiedet, daher kann ichs vor meinem Gewissen rechtfertigen das BL Set zu kaufen


    Zuletzt bearbeitet von prronto am 03.07.2007, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 11.07.2007, 00:49    Titel:
    Nachdem sich bei besagtem Freund diese http://www.offroad-cult.org/Board/carson-racing-100-bl-set-t1879.html
    Probleme ergeben haben werd ich vorerst mal wohl eher nach was anderem suchen.....
    Nach oben
    Carter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 15.03.2008
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 11:02    Titel: Re: Rising Storm mit Carson brushless racing 100
    Ich weiß, der Thread ist schon etwas älter, aber es lohnt sich auch net, nen neuen aufzumachen...

    freerider hat Folgendes geschrieben:
    Verwendet wurden normale NiMh 7,2V 3600er Packs.


    Ich habe das gleiche Set, bisher auch nur mit 6 Zellen gefahren. Hast du mal 7 Zellen ausprobiert? Macht das nen großen Unterschied (außer 1,2V Wink ), lohnt das?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rising Storm mit Carson brushless racing 100 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum