Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 31.12.2007, 16:41 • Titel: Robitronic Mantis Brushless Truggy Video - Schneeperformance |
|
|
Ich kann es ja eh nicht lassen und habe den Mantis heute dank meiner besseren haelfte auf Video gebannt.
Hier die uneditierten Clips des 2ten Akkusatzes
Clip1 (Windows Media Format, 400x300pix, 4m41s,): http://194.158.136.73/ds/rc/mantis_run61_part1_800k.wmv
Clip2 (Windows Media Format, 400x300pix, 2m52s): http://194.158.136.73/ds/rc/mantis_run61_part2_800k.wmv
Der Autofokus war sichtlich ueberfordert
EDIT:
Unter folgenden Links gibt es nun die Videofassung mit eingeblendeten Eagletree Anzeigen
Clip1 (Windows Media Format, 640x480pix, 4m42s, 52Mb) http://www.braintrust.at/2007/ds/rc/mantis/run61_eagletree_part1_1500.wmv
Clip2 (Windows Media Format, 640x480pix, 2m53s, 32Mb) http://www.braintrust.at/2007/ds/rc/mantis/run61_eagletree_part2_1500.wmv
Sollte ein direktes öffnen der Links nicht klappen, dann einfach die Videos mit rechter Maustaste und speichern unter vorher runterladen. Windows Media Player sollte die Videos abspielen können.
Watt, AMP und RPM Verteilung dieser Fahrt gibt es hier: http://www.braintrust.at/2007/ds/rc/mantis/run61_watt_amp_rpm_distribution.gif
Zuletzt bearbeitet von othello am 02.01.2008, 17:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
WFHB Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 284 Wohnort: Bruck / Leitha
|
Verfasst am: 31.12.2007, 17:59 • Titel: |
|
|
na , servas
das nenn ich Power
hast aber nen super Reifenkleber..die Vorderreifen baloonen ganz schön  _________________ brummmm brummmmm |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.01.2008, 15:48 • Titel: |
|
|
Wenn die original Reifen vom Profil her runter sind muessen wohl etwas niederwandigere Reifen her. Innen etwas mit Gewebeband kleben soll ja das balloonen auch in den Griff bekommen. Mit dem Diffoel koennte ich in der Mitte von 30000 auch noch etwas raufgehen, aber dann wheelt er tendenziell mehr. Also lasse ich es mal so. Beim Buggy hat es nicht so extrem gewirkt  |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 01.01.2008, 15:56 • Titel: |
|
|
Hi,
das sieht ja sehr vielversprechend aus!
Wie sieht es denn mit dem Verschleiß des Antriebs aus?
Mfg freerider _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 01.01.2008, 16:26 • Titel: |
|
|
Sehr nett  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.01.2008, 16:54 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wie sieht es denn mit dem Verschleiß des Antriebs aus? |
Kardans und Diffoutdrives zeigen noch keine Verschleisserscheinung. Das hintere Diff ist einmal kurz durchgerutscht und man sieht an einem spider eine leichte Abflachung. Wenn ich von Anfang an gehimmt haette, waere das wohl nicht passiert. Nach Neu Shimmung laeuft das hintere Diff jetzt wieder einwandfrei ohne dass ich spiders tauschen musste. Die meiste Abnutzung sehe ich am 52er HZ. Das abgeschnittene Kupplungsglocken Ritzel scheint etwas haerter zu sein und/oder der Motor flext etwas seitlich. Noch ist es nicht besorgniserregend und alles laueft schoen spielfrei, aber ich glaube dort werde ich als erstes Austauschen duerfen.
Bis jetzt sind ja 61 Akkuladungen durch (etwa 9 Liter Nitro) und ich bin sehr positiv ueberrascht von der Mantis Stabilitaet (Der Heckfluegel haette etwas flexibleres Material vertragen). Der Antrieb ist definitiv Brushless tauglich. |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 01.01.2008, 17:02 • Titel: |
|
|
Das klingt wirklich vielversprechend! 61 Akkuladungen verfahr ich in 10 Jahren nicht...
Wenn´s dann wärmer wird und mehr Grip vorhanden ist, wird es die Teile schon mehr beanspruchen, aber die Bilanz ist wirklich sehr gut!
Ich warte ja schon sehr auf den BR50 Trophy Truck! |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.01.2008, 17:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
ch warte ja schon sehr auf den BR50 Trophy Truck! |
Der schaut wirklich nett aus. 1:8er mit Karo und Gelaendetauglich. Gefaellt mir als Rally Fan sehr gut. Das Chassis und Aufbau schaut sehr nach Mantis aus. Die Reifen schauen nach Protos aus. Ich nehme an dass er bzgl Gelaendetauglichkeit aehnlich dem Protos ist. Weiss aber nicht wie gross der Reifenumfang ist. Schaut aber nach Buggy Reifen aus.
Im Robitronic b2b shop (rcshop) ist die rtr Variante schon gelistet (aber nicht lagernd). |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 01.01.2008, 18:18 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich fahre Heckflügel von Himoto, oder wie die heißen. Die kann man einfrieren und mit nem Hammer draufhauen, da bricht nichts. Sind echt klasse. Versuch die mal.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.01.2008, 18:48 • Titel: |
|
|
Sehr schön!
Die beiden Verbesserungsmöglichkeiten (stärkeres Difföl Mitte - die Vorderreifen balloonen für die Geschwindigkeit überdurchschnittlich stark!) und Reifen mit mehr Grip im rauhen Gelände (die Stock Bereifung ist eigentlich für harten, trockenen Boden) hast du ja schon genannt.
Ich würde eventuell noch etwas härteres Dämpferöl nehmen oder die Dämpfer zumindest flacher anstellen.
Ansonsten zeigt dein Mantis auch vom Fahrbild, dass er sehr gut mit dem Setup umgehen kann.
Man merkt zwar, dass der Grip nicht der beste ist (wie auch? ) aber mir scheint, das Gripverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse ist sehr ausgewogen, was ihn sicherlich angenehm zu fahren macht. (oder du kannst die Differenzen am Sender gut kaschieren!) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|