Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 01.08.2007, 19:30 • Titel: Robitronic Mantis TXS |
|
|
Aus dem Robitronic Forum (www.rcforum.at) ist zu vernehmen, dass es sich bei dem Mantis TXS (Truggy Extreme Sport) um eine abgespeckte Variante des Mantis Truggys handelt.
Zu den Features zählen u.a.:
Zitat: |
Schwarzer Motor (4,6)
Schwarzes Reso
Einfache Bremsscheiben
Kardans vorne
Links-Rechts Gewindestangen bei oberen Querlenker Vorne
Kein Baukasten! > RTR
Stabilisatoren vorne und hinten sind schon montiert!
Karossarie ist schon ausgeschnitten und lackiert!
Voll Kugelgelagert!
Neuer Servosaver!
|
Die RC-Junkies haben jetzt ein paar Bilder des neuen Truggies online gestellt.
mehr Bilder... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.08.2007, 11:40 • Titel: |
|
|
Ab heute ein wenig offizieller
Die meisten Features sind eigentlich schon vom Protos bzw. Mantis bekannt:
Zitat: |
• Leistungsstarker Axial 4.6 Seilzugstarter Motor
• Universal Kardanhalbwellen an der Vorderachse
• 4WD Antrieb
• Vibrationsgedämpft aufgehängte Differentiale
• Optimal angepasste Getriebeuntersetzung für die Leistungscharakteristik des Axial 4.6 Big Block Motors
• Leichtgewichts-Chassis und Komponenten für optimale Agilität und einfaches Handling
• Inklusive Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse
• Belüftete Stahlbremsscheiben für zuverlässige Verzögerung
• Extrem tief liegendes Oberdeck und niedrig eingebaute Komponenten sorgen für tiefstmöglichen Schwerpunkt
• Sehr kompakte Low-Profile Differentiale mit geringer rotierender Masse für maximale Beschleunigung
• Extra große Räder mit groben All-Terrain-Profil für maximalen Griff und langer Lebensdauer
• Tief liegende, aerodynamisch gestaltete Karosserie
• High-tech Fernsteuerungssystem 27Mhz mit High Torque Lenkservo
• Glatter Chassisboden mit gesenkten Schrauben und stufenlosem Übergang zu den Seitenplatten
• Aluminium Dämpfergehäuse mit 14mm Durchmesser und 3,5mm Kolbenstangen
• Komplett kugelgelagert mit abgedichteten Speziallagern
• Vorlackierte, bedruckte und ausgeschnittene Karosserie
• 150cc Kraftstofftank mit Überlaufschutz
• Glühkerzenstarter
• Kreuzschlüssel
• Bequem tragbare Box |
Die ausstattungstechnischen Unterschiede zum "Original Mantis" sind mir abgesehen von ein paar Dingen (z.B. Kardans nur vorne, R/L-Spurstangen nur an der VA...) nicht wirklich klar - vielleicht weiß da irgendjemand Näheres?
Technische Daten:
• Radstand: 362-368mm (einstellbar)
• Gesamtlänge: 550mm
• Gesamtbreite: 415mm
• Gesamthöhe: 190mm
• Tankvolumen: 150ccm
• Motor: 4.6ccm
Preis und Erscheinungstermin stehen derzeit noch nicht fest! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
huettnmonster Schotterbrecher


Anmeldedatum: 05.05.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 22.08.2007, 11:20 • Titel: Axial |
|
|
Zusatz zum Axial-Motor. Dieser ist im Gegensatz zum "normalen" Manits nur eine 3-Kanal Ausführung.
Macht aber spürbar nicht wirklich einen unterschied, zumindest was ich vor 3 Monaten bei den Testfahrten so gesehn hab.
LG
Huettnmonster _________________ http://msv-woelbling.skorpion-rc.info |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.08.2007, 11:32 • Titel: |
|
|
D.h. das ist die "OEM-Version" die auch im Protos drinnen steckt?
(keine Venturis fürn Vergaser, Zylnderkopf und Brennraumdeckel als ein Teil..)
Ich kenne den Axial .28 persönlich nur vom Protos, hätte mir aber angesichts der Leistung, die der 26er SH vorlegt (5 Kanäle, Wangenschliff am Gegengewicht) schon ein deutliches Leistungsplus für den 8Kanal Axial erwartet  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|