RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

rost!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » rost! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 19:36    Titel: rost!
    ich bin gerade dabei meine schrauben zu vermetern, und jetzt hab ich 5 festgerostete schrauben. das problem ist, das ich das baukastenwerkzeug benutzt habe, und die jetzt auch noch ausgelutscht sind. habt ihr tipps, wie ich die ab kriege? sie können dabei auch kaputt gehen. macht mir nichts aus.
    danke schonmal Very Happy
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    abz?
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 190
    Wohnort: Singen a.H.

    BeitragVerfasst am: 17.11.2009, 21:10    Titel:
    Da gibts von Liqui moly so zeugs des heißt schraugengrip damit müsste es gehen:
    Produktmerkmale

    * Gibt abgenutzten Schraubenköpfen und Werkzeug wieder Griffigkeit und Halt. Alle gängigen Schraubentypen lassen sich mit Schrauben-Grip mühelos anziehen bzw. lösen.
    * Zum Lösen beschädigter Schraubenköpfe aller Art wie Schlitz-, Kreuzschlitz-, Sechs kant-, Inbus-, Vielzahninbus- und Torxschrauben.
    müsste im obi oder so kriegen...
    oder halt der "brutale" auf bohren.
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 05:42    Titel:
    Hallo ,

    erstmal immer mit WD40 einsprühen und DANN lösen .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 17:42    Titel:
    ....und gut einwirken lassen !!! (ruhig ein paar Stunden)
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 17:44    Titel:
    ok danke. Razz
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 10:13    Titel:
    wenn nixmehr geht dann gibts noch 3 Möglichkeiten

    1.) falls du dazu kommst schneid mit dem Dremel oder ähnlichem eine Kerbe in den Kopf, dann kannst du mit einem Schlitzschraubendreher anpacken

    2.) wenn 1. nicht geht dann nimm einen Bohrer der idealerweise einen minimal geringeren Durchmesser als die Schraube hat und bohr sie raus. Der Rest müsste sich dann eigentlich rausfrimmeln lassen sofern du nicht Stahlschrauben in einem Stahlgewinde hast, die sind nämlich u.U. zusammengerostet.

    3.) wenn 1 und 2 nicht geht dann kannst du nurnoch das komplette Gewinde samt Schraube ausbohren und ein neues Gewinde schneiden.


    lg
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 11:13    Titel:
    zu Punkt 3 möchte ich noch erwähnen, das man auch nach Möglichkeit das aufgebohrte Kunststoff wieder mit einem speziellen PU-Kleber "auffüllen" kann, und ein neues Loch in gleicher Dimmension bohren kann und somit wieder eine Festigkeit für die schraube erzielt.

    Habe dieses speziellen Kleber zuhause, da ich im techn. Handel arbeite.
    bei Infos oder Interesse einfach melden.

    Greetz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » rost! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge ROST Effekt auf Lexan ; hält das??? derAnti 2 18.10.2014, 10:05
    Keine neuen Beiträge Fahren im Winter ??? Aber wie ??? Rost , Elektrik , Akkus .. LaidtTech 16 11.10.2009, 17:48
    Keine neuen Beiträge Nach Rost lackieren? aaron 8 26.01.2009, 17:37
    Keine neuen Beiträge Wie Metallteile am besten von Rost befreien? London_Nick 9 22.10.2003, 20:12

    » offroad-CULT:  Impressum