RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Rustler Lipo Ja oder Nein

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rustler Lipo Ja oder Nein » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    alcuard
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:04    Titel: Rustler Lipo Ja oder Nein
    Hallo

    Ich hab einen Rustler VXL und fahre zur Zeit mit dem Originalen 8,4 3000er und einem Orion Rocketpack 7,2 4500er Akku.
    Verbaut hab ich alle RPM Tuning Parts und ein Alu.-Zahnrad 83Z mit dem Original Ritzel, Big Bore Dämpfer.

    Da ich gerne mehr power hätte ha ich mir über legt mir einen Lipo zu holen.
    Nur ist nun die Frage 2s, 3s oder bei Nihm bleiben.

    2s -> merkt man da nen Leistungs anstieg?
    3s -> überlebt mein auto das? Wink

    Ich fürchte das wenn ich mir einen Lipo hole die Elektronik überhitz bzw. mir die Diff bzw. Zahnräder eingehen.

    Ist meine Angst unnötig?

    Falls ihr mir nenn Lipo empfiehlt welchen und von wo ?

    Danke schon mal!

    Lg


    Zuletzt bearbeitet von alcuard am 18.06.2010, 10:21, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:14    Titel:
    Du meinst 2s bzw. 3s
    Das C bezöge sich in dieser Größenordnung auf den maximalen Ladestrom des Lipos, und davor braucht dein Rustler eigentlich keine Angst zu haben Wink

    Wie viele Umdrehungen pro Volt pro Minute macht der VXL Motor im Rustler? (kv-Wert)
    Falls der über 4000 liegt, ist der 3s Betrieb kaum sinnvoll. Außer, du willst aus Asphalt Geschwindigkeitsrekorde aufstellen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    alcuard
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:24    Titel:
    Hoi

    Hast recht meine S nicht C!
    hab ich geändert.

    naja ich muß ned grad nen Geschwindigkeitsrekord aufstellen aber ein wheeli wärend der fahrt wär schon ned schlecht Wink
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:25    Titel:
    Der Umstieg lohnt auf jeden Fall!
    Du wirst Dich zwar sehr schnell dran gewöhnen, aber bei den ersten Fahrten wirst Du das Grinsen im Gesicht nicht unterdrücken können Laughing
    Ich würde 2S nehmen, dann hält sich die Mehrbelastung für die Teile in Grenzen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    googie
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:31    Titel:
    Ich fahre mit dem Rusty im Gelände 85% 2S und 15% 3S. 2S ist überhaupt kein Problem, gut zu kontrollieren auch schon recht flott von der Geschwindigkeit. Stabilitätsprobleme habe ich keine. Bei 3S geht dann richtig die Post ab. Sehr hohes Tempo, nicht einfach zu kontrollieren. Ein feinmotorischer Gasfinger ist von Vorteil. Der Platz sollte am besten sehr gross sein damit die Geschwindigkeit voll ausgefahren werden kann. Bei diesem hohen Tempo macht der Rusty aus allen Lagen Wheelies und er liegt auch schnell einmal auf dem Dach weil der Power enorm ist. Die Belastung mit 3S ist natürlich um ein vielfaches höher wie mit 2S. Der Reifenverschleiss, die Slipperkupplung, die Antriebsachsen werden dem entsprechend auf Herz und Nieren geprüft. Sapss macht der Rusty mit 2S und 3S. Zum bashen ist 2S sicher besser geeignet. Für das Tempo, Adrenalin und das herausfinden der pysikalischen Grenzen vom Rusty ist 3S geeignet.

    PS: Mit Lipos im Rustler VXL kommt erst der grosse Spass.
    _________________
    Rustler VXL mit 2S oder 3S
    E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
    E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S


    Zuletzt bearbeitet von googie am 18.06.2010, 10:34, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:32    Titel:
    3500 k/v
    Und jep Lipos merkt man, an der Fahrzeit und am "druck" den das Set auf einmal von sich gibt. Und die cut off ist sehr traxxas mäßig großzügig eingestellt.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:37    Titel:
    ich würd mir beide holen Very Happy
    auf der straße machen 3S einfach nur spass. besonders mit wheelie bar und anaconda reifen. im gelände ist die sache aber leider unfahrbar, da haben 2S genau die richtige power.

    und keine angst um den rustler.. ich bin jedesmal fasziniert, welche misshandlungen meiner ohne murren wegsteckt. jedes andere auto hätte sicher schon längst aufgegeben.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    googie
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:41    Titel:
    Ich muss Umlüx widersprechen. Ich fahre 3S ausschliesslich im Gelände und das funktioniert super. Es ist sicher nicht einfach aber das ist doch die Herausforderung. Einfach Vollgas geben und drauf los bashen kann jeder Wink .
    _________________
    Rustler VXL mit 2S oder 3S
    E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
    E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S
    Nach oben
    alcuard
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 10:49    Titel:
    Danke mal für die ganzen antworten.

    Reifen mässig hab ich mir 4 Talons gegönnt und extra anacondas will ich mir nicht wirklich kaufen da ich eh meistens im gelände oder schotter fahre.

    Nen feinfühligen Gasfinger hab ich eigentlich also das wird für mich kein problem werden.

    wenns die hardware aushält wär ein 3s schon sehr nice.

    aber da gibts ja auch so viele verschiedene und die sind ja auch nicht billig oder?
    Nach oben
    googie
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 18.06.2010, 11:09    Titel:
    Mit 3S würde ich dir den Lüfter für den Regler empfehlen. Im Gelände kann schon alles sehr heiss werden. Ich würde auch schon ein paar Ritzel bestellen um verschiedene Varianten zu testen. Ich fahre zur Zeit mit Badlands Reifen und einer 28/76 Übersetzung. Bei Aussentemperaturen über 25° ist das im Gelände sehr an der Grenze. Zu den Ritzel würde ich zusätlich auch schon guten Sekundenkleber für die Reifen kaufen Wink .
    _________________
    Rustler VXL mit 2S oder 3S
    E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
    E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Rustler Lipo Ja oder Nein » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05

    » offroad-CULT:  Impressum