RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

S8 BXe Tiefergelegt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » S8 BXe Tiefergelegt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 10:27    Titel: S8 BXe Tiefergelegt
    Morgen,
    War letzten Montag auf der Onraodstrecke beim LCCM in Luxemburg.
    War dort mit einem Kollegen der seinen 1:5 FG noch ein wenig testen wollte.
    Da ich keinen Onroader besitze, hab ich den Buggy ein wenig Tiefegelegt damit ich ein paar Runden drehen kann.
    Wenn einer die Strecke kennt, der versteht auch warum ich mit einem Buggy darüber gefahren bin.
    Da mir die Strecke sehr viel Freude bereitet hat, wollte ich meinen Buggy ein wenig auf Onroad umbauen(umstellen).
    Habe mir einen Satz Rally-Game Reifen von Graupner besorgt, das Auto Tiefergelegt, Satbi reingehauen und nun brauche ich noch eine Karo.
    Kann mir einer Sagen wo ich solche Karo´s für 1:8 her bekomme.
    Am liebsten wäre mir so eine in der Art DTM-Karo.
    Passen die überhaupt vom Radstand und breite auf einen Buggy?
    Mein Radstand ist 333mm von Mitte zu Mitte.
    Breite an den Rädern gemessen: 305mm
    Breite am Chassis gemessen: ca. 200mm.
    Vielleicht hat ja einer von euch noch eine Alte Karo die er nicht mehr benötig und abgeben möchte. Zustand egal, da ich erstmal schauen möchte wie das ausschaut.
    So genug geschreiben, hier mal ein paar Bilder.









    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 10:35    Titel:
    Es gibt hier ja schon einige Buggy Rallyumbauten, die Haben da auch schöne Karos bekommen! schau da mal vorbei!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 11:00    Titel:
    Hi...
    scheint, dass die Rallygame Umbauten immer mehr werden^^....
    Zuerst:
    schmeiß die Graupners weg oder bring sie zurück, die taugen sowas won garnix, macht kein Spaß damit zu fahren....
    Karossen bekommst geschickt bei Spins im Shop...
    Reifen würd ich die welche von Grp oder 6Mik empfehlen, die Konsorten von SP Racing (die Graupner sind die gleichen nur umgelabelt) taugen nichtmal zum Parkplatzfahren.....
    Grüße
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 13:26    Titel:
    Hi,
    es soll ja nicht direkt für Rally sein.
    Karo´s hab ich jetzt nur welche bei spins im shop gesehen.
    Bei den Reifen bin ich nur bei dem 6Mik fündig geworden.
    Von GRP hab ich leider keine entdeckt(Link??)
    Sind die Graupner wirklich so schlecht?
    Keine Grip oder hohe abnutzung??

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 13:42    Titel:
    Hi,
    das heißt einfach nur Rally Game, mit Rally hat das freilich nix am hut, es geht nur darum mit Buggys onroad zu fahren....
    Die Graupner haben null Grip, die Felge taugt nix und die Reifen blähen wie die Sau...
    Die GRP must direkt bei GRP in Italien bestellen... Karossen kannst auch direkt bei Deltaplastik kaufen, bei Spins sind sie aber günstiger
    grüße
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 15:18    Titel:
    Scheint als hättest du mal einen Satz schlechte Reifen gehabt...

    Die Graupner Reifen sind ihr Geld wert.
    Nicht mehr, nicht weniger.
    Blähen tuen sie gar nicht, wie kommt man denn bitte da drauf? (Oder willst du mit den Pellen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen?)
    Grip haben sie mittelmäßig, stimmt.
    Dafür halten sie sehr lange.
    Die Felge ist auch in Ordnung, was gibts daran auszusetzen?

    Vielleicht nicht immer alles gleich schlecht reden! Wink
    Ich zitiere:
    "die Konsorten von SP Racing (die Graupner sind die gleichen nur umgelabelt) taugen nichtmal zum Parkplatzfahren..... "
    Ja ne, ist klar -.-'
    Gerade zum Parkplatzfahren sind sie IDEAL!
    Sie lassen sich einfach schön fahren.
    Wenn ich einen Wettbewerb fahren will, nehm ich aber auch nicht so einen Käse wie GRP,
    sondern gleich gescheite Moosgummireifen.

    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 15:37    Titel:
    Ja ich hatte die Graupner Wink und die originalen Sp, und die Rb auch, die ATS nicht zu vergessen , sind alles bis aufs Felgendesign die gleichen, sogar die Einlage war die Gleiche Wink
    Die Felgen verwinden sich übrigens so pervers, das ist nichtmehr schön...
    Was heißt Geschwindigkeitsrekorde? Die bähen ja schon ab 60, die bestehen aus purem Gummi mit Einlage, nichtmal Gewebe ist miteingegossen....
    Stimmt, die Haltbarkeit ist in Ordnung, aber da mann eh 0 Grip hat ist das ja nix besonderes..
    Zitat:
    Wenn ich einen Wettbewerb fahren will, nehm ich aber auch nicht so einen Käse wie GRP,
    sondern gleich gescheite Moosgummireifen.


    Du scheinst mir ein wirklicher kenner zu sein Exclamation

    ch sehe einen Hauch von nichts -,-
    Mal überlegt wie lange Moosgummis bei 3,9 kg und rauhem Asphalt überleben? Achso und Brushless ist ja auch noch drin Idea
    Ich sags dir :eine Akkuladung und dann kannst du die Fetzen auf der Strecke aufsammeln Rolling Eyes (auch getestet)
    Mal überlegt warum kein Wettbewerbsfahrer Moosis auf Rally Game Fahrzeugen fährt ?
    scheinbar nicht...
    Nur so am Rand, die GRPs sind das Beste was es aufm Markt gibt bezüglich Rallygame-Reifen.... Rolling Eyes
    So abgeregt^^
    grüße von jemandem, der seit 4 Jahren aktiv Rally Game fährt und schon so ziemlich alles an Reifen gefahren ist...
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 18:16    Titel:
    Ich bin die GRP auch schon gefahren...

    Im Wettbewerb juckt es mich nicht, ob die Reifen nen Tag oder nur ein paar Akkus halten.
    Moosgummireifen muss man natürlich abdrehen,
    wenn du von weggefetzten Teilen sprichst, hört sich das an, als wäre der Reifen noch ziemlich dick!?

    Ist ja auch egal.
    Alles eine Frage des Aufwandes und des Geldes....
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 18:32    Titel:
    OT
    ja kalr muss man die abdrehenden, aber Moosgummi ist für das zu übertragende Drehmoment im 1/8er Buggy/onroader nicht geeignet, noch dazu, weil die Reifen ja nur 40mm breit sind..
    Ein Freund hatte sie mir auf 4mm Stärke abgedreht (vorher 9), auch da sind die Reifen einfach gestorben... Und genau hier ist das Problem...
    Ein Moosgummireifen würde nicht mal einen Durchgang halten..
    Ja klar ist das Geld egal, aber die GRPs halten mit ordentlich Grip auch maximal 3-4 Läufe, billig ist das auch nicht...
    Der Gripp von den GRPs war nebenbei auch deutlich besser wie der der Moosis, da diese einfach überlastet waren...
    Da hat warscheinlich jeder seine Philosophie, aber ich greife da lieber auf meine sehr langen und umfangreichen Erfahrungen zurück....
    abschließend:
    Wenn du mit den Graupner zufrieden bist kannst se ja wieder kaufen...
    Aber so wie ich das gelesen habe willst du auf ner Strecke fahren, und da sind sie leider ungeeignet.....
    Grüße
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 18:37    Titel:
    Ich brauch mir die Graupner nie wieder kaufen, die halten lang genug Laughing
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » S8 BXe Tiefergelegt » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum