Autor |
Nachricht |
|
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 03.12.2008, 23:28 • Titel: |
|
|
jenske also irgendwie reden wir aneinander vorbei.
der savage XL hatte einiges an neuerungen an den diffs und den antriebsknochen im vergleich zum xss. und auch die sache mit dem "glänzen" ist nicht mehr so. die neuen fetten (schwarzen) knochen (hpi nummer 86246) sind einiges fetter als die normalen silberenen HD knochen vom xss. das sieht man optisch sehr klar. neu waren auch die HD kegelräder (nummer 86922). die beim xss waren noch nicht gehärtet (altes kegelrad 43 nr 86030, altes 13er nr 86031).
savage xl parts
http://www.hpieurope.com/parts.php?lang=de&partNo=10516
savage xss parts
http://www.hpieurope.com/parts.php?lang=de&partNo=862
vor dem xl war es so dass jeweils diese silberenen parts die HD teile sein sollten da hast du völlig recht. meines erachtens waren diese teile keinen deut stabiler als die normalen teile. die änderungen am XL waren aber schon etwas grösser. und diese teile sind nun auch im flux drin ( bis eben auf die breitere spur).
nochmal der flux link
http://www.hpieurope.com/kit-info.php?lang=de&partNo=100647
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.12.2008, 07:11 • Titel: |
|
|
einen xl habe ich noch nicht dreimal zerlegt und zusammengebaut.
daher. habe ihn bis jetzt immer erst nur begutachtet.und bin halt von
wissen über die hd teile ausgegangen.
ich habe die erfahrung gemacht das die hd teile doch etwas besser halten als die schwarzen. die cups laufen nicht so schnell aus und die knochen brechen auch nicht so offt. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.12.2008, 09:51 • Titel: |
|
|
jo die beschriftung ist halt immer so ne sache. bei den antriebsknochen vom xl steht jetzt drauf "super heavy duty drive shaft 11*123mm". man fragt sich was nach super heavy duty dann kommt nicht?
wie auch immer. hier ein pic von user budbud in rcu. der hatte ein paar wenige pics als vergleich in einem thread drin.
als letzte option bliebe dann halt noch der umbau auf extrem nitro diff mod mit aussenlagern oder cen gst7.7 diffs, falls die diffs im flux nicht halten sollten. das übliche halt.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 04.12.2008, 23:56 • Titel: |
|
|
Genau wie Aaron, denke ich auch, dass sich hpi keinen Patzer leisten wird, was z.B. den Antrieb betrifft - die guten Erfahrungen mit dem E-Firestorm Flux und die schlechten mit dem E-Savage stehen dagegen. Auf mich machen die Bilder vom Savage Flux einen guten Eindruck - auf jeden Fall ist das Ding echte Konkurrenz für den E-Revo Brushless Edition, vielleicht auch preislich.
Ich glaube sogar das beide das selbe BL-System haben...
http://www.castlecreations.com/products/mamba_monster.html |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 05.12.2008, 22:09 • Titel: |
|
|
Ich stimme Vinlancer zu die Regler sehn identisch aus nur die Motoren sehen nicht ganz so gleich aus. _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 06.12.2008, 10:55 • Titel: |
|
|
naja und außerdem die Combo vom E-Firestorm-/Sprint 2-Flux ist ja auch von Castle... |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:00 • Titel: |
|
|
Dann wird das ja wohl höchst warscheinlich auch nen Castle System sein _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.12.2008, 16:37 • Titel: |
|
|
nun ja im aller ersten post dieses thread steht ja schon, dass es der MMM regler ist. der motor wird wohl einfach leicht abgewandelt sein. das wird man dann sehen. die 2200rpmv sprechen jedenfalls stark dafür.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.12.2008, 11:16 • Titel: |
|
|
Ich werf mal eine Frage in die Runde, an die 1:8er Brushless Umbauer unter euch (zu othello rüberschiel ):
Das BL Set im Flux Savage dürfte bekannt sein - Mamba Monster Max/Neu Motor mit 2200kV?
Welche theoretische Fahrzeit würde man pi x Daumen mit dem 4S Setup erreichen (2 x 2S ~4500mAh LiPo´s)?
und welche mit einem 6S (2 x 3S ~3200mAh LiPo´s)? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|