RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC8e goes Factory Team

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e goes Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 13:50    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    Sorry, hab heute Kindergeburtstag Sad

    Jaja, das sagen sie alle..... Rolling Eyes ( Laughing )

    LG
    Nach oben
    dani-driver
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.03.2011
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 06:29    Titel:
    hallo spins!

    Ich wollte fragen, welche Maße die Akkuschächte beim SC8e haben. Und die maximale und minimale Höhe wäre auch ganz nett Wink


    Best regards
    Dani
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 09:27    Titel:
    Auch hier gibt es ein kleines Update....

    Die Carbon-Dämpferbrücken sind fertig und auch schon verbaut.
    Sie sind 4mm stark und leicht abgeändert gegenüber den originalen Brücken, sämtliche Bohrungen etc. sind natürlich ident.















    Wer Interesse an solchen Brücken für seinen SC8 hat, kann sich gerne an mich wenden.

    LG
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 09:42    Titel:
    Wieviel Gewichtserspaarniss springt dabei raus?
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 10:06    Titel:
    Insgesamt ließen sich 16 gr. einsparen,
    Vorne: Original 27 gr. / Carbon 21 gr.
    Hinten: Original 37 gr. / Carbon 27 gr.

    Vorrangig war aber weniger die Gewichtsersparnis...
    Die Tatsache, dass sich die gestanzten Alu-Brücken nach heftigen überschlägen usw. gerne verbiegen war eher ausschlaggebend.
    In weiterer Folge passten dann Käfig und Karosserie nicht mehr genau.

    LG
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 10:27    Titel:
    Die Carbon-Brücken sind ein Tüpfelchen auf dem i, werden auch gut mit dem Rest harmonieren der noch nachkommt. Wink
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 10:42    Titel:
    Wenn man fahren kann, verbiegen auch die Dämpferbrücken nicht. So wie deine Dämpfer aussehen, fährst du mehr mit dem Dach. Laughing
    Aber sehen gut aus die Dämpferbrücken. Macht was her.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2011, 10:57    Titel:
    Die Dämpferkappen sehen erst seit dem letzten Mal so aus, bin mit Buggy-Brücken und ohne Karo gefahren.
    Einen heftigen Überschlag auf Asphalt später sahen sie dann so aus....

    Die originalen Brücken verbiegen leider unten beim Getriebegehäuse, wie alle Teile aus diesem Butter-Alu...
    Wenn man sein Fzg. ordentlich wetzt kann das passieren, bin kein "Schönwetter-Fahrer" Wink






    @fidelio
    ich sitz eh schon auf Nadeln.... Smile

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » SC8e goes Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum