RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Schottky-Dioden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Schottky-Dioden » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dany142
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.09.2006
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 10.06.2007, 20:37    Titel: Schottky-Dioden
    Hallo!!
    Weiß jemand zu was eine Schottky-Dioden gut ist?
    _________________
    Losi XXXT Matt Francis, Nosram Dominator Evolution,
    LRP Fusion Phase2, Futaba Megatech T2PL.
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 10.06.2007, 20:56    Titel: Re: Schottky-Dioden
    mein freund schaltet sie vor den empfängerakku um die spannung zu verringern

    obs ?schotty? dioden sind weiß ich nicht...

    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug


    Zuletzt bearbeitet von Master_Inferno am 10.06.2007, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 10.06.2007, 21:22    Titel: Re: Schottky-Dioden
    @master_inferno: zur Verringerung der Spannung nimmt man meist Zener-Dioden und schaltet sie in Sperrichtung.

    @Dany: Die Shotky Diode dient zum Schutz des Reglers. Beim Beschleunigen legt der Regler Spannung an den Motor....über die Shotky Diode fliest allerdings kein Strom da sie parallel aber in Sperrichtung geschaltet ist. Wenn der Regler Spannung zurücknimmt und das Auto allerdings noch fährt wirkt der Motor wie ein Generator...In einem Schaltplan (hab gerade keinen) würde man jetzt schön sehen das die Shotky-Diode jetzt in Durchgangsrichtung geschaltet ist (Da sich die Spannungsrichtung am Motor ja quasi umdreht...er wird vom Verbraucher zum Erzeuger) Das heist der Strom fliest über die Shotky und nicht über den Regler (dadurch wird dieser vor Überhitzung oder eventuellen Schäden durch Überspannung geschützt)

    Ein weiterer daraus resultierender Effekt ist das bei vielen Regler die Bremswirkung steigt.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Dany142
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.09.2006
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 13:00    Titel: Re: Schottky-Dioden
    Kan man dei Shotky Diode nur bei Vorwärtsreglern ,oder auch bei Vor und Rückwärtsreglern verwenden?

    mfg

    Daniel
    _________________
    Losi XXXT Matt Francis, Nosram Dominator Evolution,
    LRP Fusion Phase2, Futaba Megatech T2PL.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.06.2007, 13:37    Titel: Re: Schottky-Dioden
    nur bei vorwärts reglern!
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Schottky-Dioden » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum