RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Schumacher Menace 21

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Schumacher Menace 21 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 12:53    Titel: Schumacher Menace 21
    hallo zusammen,

    nachdem es mich schon seit tagen in den fingern juckt möcht ich euch kurz den bericht aus der cars&details zusammenfassen.



    weitere info unter: http://www.racing-cars.com/products.asp?recnumber=194

    ist ein 1:10er 4x4 stadium truck auf basis des nitro fusion aus gleichem hause.
    facts:
    2,4 kg
    45cm lang 30cm breit 16,5cm hoch radstand 285mm spur 240mm
    3,5ccm abc pro motor mit dreigang
    allradantrieb über gekaspelten riemen
    höchstgeschwindigkeit laut test 114 kmh (!!!)


    das einzige was im test wirklich kritisiert wurde ist das es schwer ist eine geeignete bahn zu finden - schottergrube ist zu grob (da reifen und fahrzeug einfach zu klein dafür sind) auf einer asphaltstrecke kann er seinen speed ausspielen aber immer nur auf und ab wird schnell fad (laut autor - stimmt aber auch) somit bleibt eigentlich nur eine 1:8er buggybahn oder ein wirklich kurz gemähter fußballplatz (oder ähnliches). bei sprüngen ist er zudem schwer zu kontrollieren in der luft da es die kleinen reifen schwer fällt das teil über gas/bremse in der luft richtig anzustellen - ich glaub auch das er schnell durchschlagen wird. die qualität der teile ist wie bei schumacher gewohnt sehr gut und es sind auch schon ein paar tuningteile (allen voran aluschwingen) erhältlich.

    das dreigang getriebe liegt auch ein wenig ungeschützt und ist ein wenig allergisch auf steinchen - aber nen schutz kann man recht schnell basteln dafür denke ich.

    der preis ist mit knapp 300 pfund (ARR) doch ein wenig hoch - obwohl mich dieser kleine "giftzwerg" schon sehr reizen würde.

    was denkt ihr darüber ? hat das teil schon mal jemand fahren gesehen ?

    lg richard


    Zuletzt bearbeitet von Richie am 16.02.2005, 13:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 13:58    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Mir gefällt das ding sehr gut! Sieht sehr hochwertig aus.
    Aber ich vermisse sehr die Steinschlagwanne am Chassis. Bringt ja doch einiges.
    Aber 110km/h kann ich mir doch nicht vorstellen
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 16:19    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    auf der schumacher hp stehen 70mph und die messung von cars&details ergab 114kmh und ich denke mal das sie nichts unwahres schreiben würden.
    Nach oben
    GJR
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 575
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 16:57    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Ich finde ihn auch nicht so schlecht.
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 17:11    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Mir gefällt der Menace 21 auch sehr gut, hab den Test gelesen.

    Warum ich ihn mir trotzdem nicht kaufen würde:

    Das bereits erwähnte offenliegende Getriebe.Warum ein Hersteller das bei einem Offroader macht, ist in meinen Augen nicht nachvollziehbar.

    Ich wüsste nicht, wo ich die 114 km/h ausfahren sollte.

    Schlechte Flugeigenschaften bei Sprüngen, das Ausbalancieren ist wegen der kleinen Reifen fast nicht möglich.

    Ersatzteilfrage

    Wenn einen Stadiumtruck, dann den Hotbodies Lightning Stadium.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Muelleimer
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.12.2004
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 16.02.2005, 20:12    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Also ein Leistungs-Gewichtverhältnis von ca. 1:1 hat schon Wirkung.

    Mit größeren Reifen sollte sich doch auch die Geländefähigkeit etwas verbessern lassen, oder nicht? Fragt sich dann nur wie die sich bei Topspeed verhalten? Noch kontrollierbar???
    _________________
    Einer muß ja der Letzte sein! *HEUL*
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 07:31    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Ja nur mit größeren Reifen brauchst auch wieder eine stärker dimensionierte Aufhängung und einen stabileren Antriebsstrang.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 08:24    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    außerdem und bei dem fahrzeug der hauptgrund (das ist ein "poser"car) gehen größere reifen bei gleichem radstand schon sehr auf die optik (ich würde maximal 1-2cm mehr durchmesser montieren alles andere ruiniert das aussehen komplett denke ich mal.

    irgendwie isses ein witziges fahrzeug und nachdem mich rennen fahren (oder sagen wir so eine meisterschaft) nicht wirklich reizen (es sind eher die materialkosten die mich abschrecken als der wettkampf an sich) wäre es durchaus eine alternative zu einem mt oder 1:8er buggy (irgendwie muß sowas einfach ins haus früher oder später) - aber mal sehen - ich hab teilweise schon mit den 40-50kmh meines 1:10ers zu kämpfen - *lol*

    übers zöllige werkzeug reg ich mich eh schon nicht mehr auf - und die ersatzteile naja - vielleicht findet sich ja ein händler der wieder schumacher importiert (der sapientia / Podywinsky fehlt irgendwie sehr in der wiener händlerlandschaft *fg*)

    lg richard

    PS: der murl hat 2,4PS ??? coole sache - ähnliche leistungs/gewichtsverhältnisse gibts sonst nur bei 1000er rennmotorrädern (und selbst da nur selten sofern strassenzugelassen)


    Zuletzt bearbeitet von Richie am 17.02.2005, 08:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 14:11    Titel: Re: Schumacher Menace 21
    Offtopic: In Stockerau gibts einen Händler, der CS/Schumacher und HPI führt. Bei Interesse -> PM
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Schumacher Menace 21 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Schumacher cougar sv2 Aufbau hilfe nikosmegas 1 12.09.2015, 18:10
    Keine neuen Beiträge 1/24 RC Truck von Schumacher (?Onslaught?)... Totto2010 15 13.05.2015, 13:53
    Keine neuen Beiträge Schumacher Supastox 1/12 "kleine Rennsemmel" Ranger 2 30.12.2014, 12:27
    Keine neuen Beiträge Schumacher Cougar KR Baubericht Totto2010 11 30.12.2014, 10:06
    Keine neuen Beiträge Schumacher Cougar SVR Ranger 9 19.10.2013, 16:52

    » offroad-CULT:  Impressum