RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

sensored vs. sensorless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » sensored vs. sensorless » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 19.12.2004, 14:06    Titel: sensored vs. sensorless
    mal 2 ganz kurze Videos
    http://www.rcpics.net/media/DBschulzetwist.wmv
    und
    http://www.rcpics.net/media/DBnovakss580000000.wmv
    Der Unterschied ist deutlich zu erkennen
    gefahren mit 6x3300er GP´s
    Übersetzung 1:12
    ohne expo
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.12.2004, 15:35    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    ein sehr schöner Vergleich, Danke !

    ich hab selber noch nie ein Sensor-System "in action" gesehen..

    zum einen zeigt den Video, dass da wirklich - sogar zum doch sehr guten Schulze - grosser Unterschied besteht...

    zum anderen aber bin ich aber doch auch begeistert vom Anlaufverhalten des Schulze das man auf dem Video sehen kann..
    ich meine:
    1:12 übersetzt..
    du fährst da vielleicht mit 5% Gas über den Felsen..
    und der kommt drüber, läuft an...
    er ruckelt zwar, aber mit Tendenz nach vorwärts..

    verglichen z.B: mit meinem 7 Jahre alten 3SL40 oder 3SL70:
    bei diesen reglern wäre es in gleicher Situation absolut unmöglich gewesen da drüber zu kommen..

    selbst kleine steine oder a bissal Gras kann da schon zum unmöglichen Motoranlauf führen..
    vondaher begeistert mich das Video vom Schulze genauso..
    scheint auch definitiv besser zu sein als bei meinem 1895mikro..

    trotzdem bin ich mit dem Anlaufverhalten meines 1895mikro zufrieden, da ich es ned sehr sinnvoll finde, mit 5% gas rumzutuckern im Gelände....
    da würd ich das ganze anders übersetzen (mehr richtung 1:25-1:35) und da wird das problem ja dann eh wieder viel kleiner..

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:04    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    Ich fahr auch nicht so langsam , war ja nur das Anfahren
    macht manchmal schon einen Unterschied ob man langsam anfahren kann oder sich eingräbt
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:51    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    hät mir gerne die videos angeschaut aber ich komm nur auf eine seite die mir sagt das das verlinken von denen ihren videos nicht funkt.

    lg richard
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 23:10    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    Du musst den Link kopieren und manuell in die Adresszeile anklicken.
    Direkt-Anklicken des Links wird als (traffic-intensives) Hotlinking verstanden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 20:11    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    @re-inferno:
    kannst du mir Informatiker mal erklären was " Hotlinking" ist ?

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 21:00    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    Hotlinking = Direktverlinkung von einer Webseite zum Inhalt einer anderen Webseite
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 22:20    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    sprich: du müsstest den Trafic für das Video zahlen oder wie ?
    versteh ich immer noch ned...
    naja: ich kopier sowieso solche links immer und sie werden dann per download-accelerator runtergeladen..

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 22:25    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    Ja... der "Schmäh" ist einfach, dass es Seiten gibt, die auf derlei Inhalte "getarnt" verweisen, sodass man (ohne näheres Hinsehen) glaube könnte, es handle sich um den Inhalt der eigenen Seite - so könnte man theoretisch "Content" bieten ohne den traffic dafür bezahlen zu müssen.

    Wird auch von manchen Freehostern/Bildergalerien (nichts anderes ist rcpics ja) so gemacht, da erscheint dann anstelle des gelinkten Bildes ein Werbebanner der Seite.

    Geht ganz leicht über die .htaccess datei zu regeln
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.12.2004, 01:15    Titel: Re: sensored vs. sensorless
    aha..
    um die .htaccess hab ich mich immer gedrückt

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » sensored vs. sensorless » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Probs mit Turnigy Trackstar 80A Turbo Sensored Brushless Ting 6 02.06.2015, 17:21
    Keine neuen Beiträge Sensorlos oder Sensored Regler bezüglich Motortemperatur? Christian94 5 24.03.2015, 13:42
    Keine neuen Beiträge Drehmoment Sensored vs. Unsensored amigaman 8 04.04.2014, 22:01
    Keine neuen Beiträge Brauche Motor/Regler Brushless Sensored 1:10 Beratung mash.m 5 21.01.2014, 10:37
    Keine neuen Beiträge Xerun 150A + 2200KV Sensored oder TT 150A + Ripper 2000KV soundmaster 6 03.09.2013, 21:21

    » offroad-CULT:  Impressum