Autor |
Nachricht |
|
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 09.09.2009, 09:53 • Titel: sensorkabel bei brushless |
|
|
ich weis net ob ich im richtigen Bereich bin...wenn nicht bitte verschieben.
hab mal ne frage es gibt ja brushless Systeme die ein Sensorkabel haben und welche die keines haben.
wozu is das Kabel überhaupt?
bringt es irgendwelche vorteile?
was ist wenn man eine brushlesskombo hat wo so ein kabel dabei ist, dieses aber nicht nutzt.
ich hab schon Google uvm. wegen dieser frage gequält aber ich hab net wirklich eine Antwort bekommen |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.09.2009, 10:32 • Titel: |
|
|
Brushless systeme mit Sensorkabel sind Sensorgesteuerte Systeme.
Wenn der ESC das Sensorkabel hat - heist dies nur, der Regler unterstützt Sensorgesteuerte Motoren (zB. Velion regler ausm Rusti vxl).
Wenn der Motor das Sensorkabel hat - heist das natürlich es ist ein Sensorgesteuerter Motor und der kann nur an entsprechenden Reglern angesteuert werden.
Sensorgesteuerte sind halt feiner ansprechbar.... ist das so gut gesagt? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 09.09.2009, 11:12 • Titel: |
|
|
wenn ich dich richtig verstehe heist das mit "feiner steuerbar" man hat dieses ruckeln bei sehr wenig Gasgeben oder bei sehr langsamen gleichmäßigen beschleunigen geht der Vorgang flüssiger ab.
aber was heist ESC? gut soll der Fahrtenregler sein aber diese abkürzung , was heist des? |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 09.09.2009, 11:34 • Titel: |
|
|
@Canneloni
deine antwort stimmt nicht ganz. auch ein Motor mit sensoranschluss kann mit nem Regler ohne sensoranschluss oder mit ausgestecktem Sensorkabel fahren(funktionier aber nicht bei allen. bei den speedpassionreglern geht das. bei den LRP Sphere reglern und den AI Brushlesscombos geht es nicht.
@omega
ESC heißt Electronic Speed Controller _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.09.2009, 11:55 • Titel: |
|
|
ijooaaaa
Da es nicht "normal" ist das sie laufen bei Reglern ohne Kabel und es eigentlich ein "feature" ist wie ich es gerne sage (bugs sind features ^^) darum war meine Antwort so gestrick. Natürlich hast du aber ausführlicherweise aber recht. Einige Regler können auch ohne Sensorkabel sensorgesteuerte motoren ansteuern, jedoch sollte man sich nicht darauf verlassen sondern sich vorher drüber informieren.
@ Omega - jip genau das meinte ich - wobei ich nicht gerade die beste Person bin um es zu erklären wieso es dann "feiner" steuerbar ist  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 09.09.2009, 13:25 • Titel: |
|
|
Feiner steuerbar sind sensord Systeme, weil dann der Regler immer weiß wie der Rotor zu den Spulen steht.
Oder anders ausgedrückt: bei sensorlosen Systemen muss der Regler raten welche Position der Rotor innerhalb des Motors hat. Er braucht daher ein paar Umdrehungen um das genau zu wissen. Deshalb ruckelt der Motor beim Anfahren (das ist das sogenannte Chogging). Gute sensorlose Systeme raten allerdings mittlerweile schon sehr gut, weshalb das Ruckeln sehr schwach ausfällt. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 09.09.2009, 14:10 • Titel: |
|
|
also wenn ich ez diese ganzen antworten richtig verstanden habe, ist das Kabel dafür da um den Motor zu überwachen in welcher Stellung der Rotor sich Grade befindet.
dadurch lässt sich der Motor feinfühliger steuern weil der Regler immer weis wo gerade der Rotor steht und kann dadurch den Motor gleich richtig ansteuern.
für dumme wie mich....es is nix anderes wie der kurbelwellensensor oder nockenwellensensor beim Auto.(vereinfacht gesagt)
wenn des ez richtig ist was ich da geschrieben habe, dann bin ich euch sehr dankbar für eure antworten und ich bin um ein vielfaches schlauer |
|
Nach oben |
|
 |
|