Autor |
Nachricht |
|
jürgen_jl Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 16.02.2011, 22:46 • Titel: Setup Board für ORE 1/10 |
|
|
Seit einiger Zeit laufe ich mit dem Gedanken schwanger, mir ein Setup-Board für meinen 1:10er ORE zu kaufen.
Hat jemand eines, wenn ja, welches? Irgendwie finde ich keines. Hudy hat was für Tourenwagen und 1:8er, oder bin ich nur blind? Lohnt sich das überhaupt? _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.02.2011, 12:43 • Titel: |
|
|
Kub hat Folgendes geschrieben: |
was ist ein ORE 1/10 ? |
O(ff)R(oad)E(lektro)  |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
jürgen_jl Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 17.02.2011, 14:16 • Titel: |
|
|
Ob "man" sowas braucht, weiss ich nicht.... Deshalb frage ich ja.
Letztlich habe ich eine Sturzlehre, aber ziemlich oft habe ich das Gefühl, dass was nicht stimmen kann, von daher die Frage. Ich habe aber jetzt was von Hudy gefunden.
Mir geht es nicht nur um den Sturz, sondern auch um die Vorspur vorn. Sicherlich muss man im ORE-Bereich nicht mit de Präzision vorgehen, wie im Bereich TW, aber die Abstände sind ebenfalls nichjt mehr so gewaltig.
Ein weiterer offener punkt ist für mich der TWEAK. Spielt der im Bereich ORE eine Rolle?
ORE ist die offizielle Bezeichnung seitens des DMC für die Klasse Offroad Elektro _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 17.02.2011, 16:01 • Titel: Re: Setup Board für ORE 1/10 |
|
|
jürgen_jl hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwie finde ich keines. Hudy hat was für Tourenwagen und 1:8er, oder bin ich nur blind? |
no comment.....
Hudy Set-up System für 1/10 Offroad
damit kannst du nicht nur den sturz sondern auch vorspur vorne und hinten exakt vermessen...
tweak ist übrigens in jeder klasse ein thema - egal ob im 1/10er 2wd buggy oder 1/8er verbrennertruggy.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
jürgen_jl Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.09.2008 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 17.02.2011, 16:23 • Titel: |
|
|
- Setup für Arme: habe ich, funzt aber nicht wirklich gut. Liegt vielleicht auch am Erbauer. Ist aber 100x besser als nichts, richtig.
- Hudy für ORE hatte ich gefunden. Irgendwie sprang es nicht gleich ins Auge.
Hast Du Erfahrungswerte damit? Mir geht es halt darum, wie "sicher" die Achsen befestigt werden können. Das Teil selber habe ich mir schon angesehen.
Ich habe über "Tweak bei ORE" noch nie wirklich nachgedacht, vor allem bei den langen Federwegen, etc. war das halt immer untergegangen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob das "seitengleiche Auswiegen" so einfach wie im TW-Bereich ist. _________________ Gruss
Jürgen
Durango DEX410, Schumacher CAT SX, CAT 2000, Fireblade USA, SST Axis, Asso SC10, Tamiya TT-01, Tamiya F104 |
|
Nach oben |
|
 |
|