Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 19.06.2005, 18:31 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
Quote: und übrigens die Turbo Kupplung passt ohne Probleme aud den PT
na ja. bei der spm ist halt etwas hirnschmalz notwendig  |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 19.06.2005, 18:46 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
jaja warum einfach wenn es auch umständlich geht  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 19.06.2005, 18:49 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
net umständlich - andres halt. aber ich will hier keine kupplungsdiskusion vom zaun brechen. also hör ich damit jetzt auf.
gut. also beilagscheiben sind kein problem. gut. wird gemacht  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 20.06.2005, 22:11 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
soda, der letzte (oder auch nicht) hats geschafft auf den motor eine kupplung zu montieren. bei mir ist's die einstellbare spm geworden. ganz glücklich bin ich noch nicht, da das loch in der 1mm beilagscheibe zwischen lager und konus nicht ganz in der mitte ist. diesen einen mm brauche ich auf alle fälle. sonst streifen die stifte der kupplung die hinten etwas herausschauen am motorgehäuse. foto hab ich auch.
 |
|
Nach oben |
|
 |
M.König Streckenposten

Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 25.06.2005, 23:47 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
Ich bin auch besitzer eines solchen Aggregats und bin nach ca. 20 Tanks also ca. 2Liter seeeeeeeeeeeehr zufrieden
|
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 10.07.2005, 20:01 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
Hab meinen XB heute zwei Tanks einlaufen lassen. Ist dabei nie an 60° herangekommen.
_________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 10.07.2005, 20:14 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
dann solltest ihn aber etwas magerer drehen, so ~90° sollte er schon erreichen... _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
And-Why Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 10.07.2005, 22:08 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
benutzt du den xb mit dem standart GS Reso Ferdi? würde mich ja mal interessieren. und passt da auch die standart kupplung vom GS drauf? plane schonmal für die zukunft.... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 10.07.2005, 23:57 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
Aha, OK, also morgen etwas magerer und 90°. Wollte ihn - wie von dir angewiesen - so fett wie möglich laufen lassen. Soll ich ihn auch schon etwas drehen lassen? Heute hab ich ihn pro Tank nur 1x kurz hochdrehen lassen, bis die Kupplung griff, damit das Öl aus dem Reso kommt.
Er klemmte noch ein paar mal so stark im OT, dass er ausging, musste ihn dann mit der Hand am Schwungrad zurück in den UT drehen, damit er wieder lief. Vor dem ersten Startversuch klemmte er so stark im OT, dass ich ihn nur mit Gewalt frei bekam.
@ And Why: Ist ein SH 530 "max torque" Reso, extra-spezial für den XB, und eine Fioroni Turbo 2003 Kupplung.
_________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 10.07.2005, 23:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
silomon Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.12.2003 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 11.07.2005, 07:07 • Titel: Re: SH PT 2004 XB |
|
|
Den Motor vor dem Starten mit einem Heißluftföhn vorwärmen. Das erleichtert den Startvorgang und reduziert den Verschleiß durch das übermässige Klemmen.
Durch das extrem fette Einlaufen ohne Last belastest du nur das Pleuel über Gebühr.
Motor leicht fett einstellen ( wie gesagt 90°-100°) und einfach fahren. Nach jeder Tankfüllung abkühlen lassen. Schrittweise magerer drehen. Fertig! _________________ Willst Du mich mal oben sehen, musst Du die Tabelle drehen! |
|
Nach oben |
|
 |
|