Autor |
Nachricht |
|
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 29.10.2011, 11:48 • Titel: Short Course Brushless Combo im E-Revo? |
|
|
Moinsens...
Da ich auf Lipo umsteige und der Regle rim E-Revo 1. Keine Lipo Cut Off hat und 2. die Motoren langsam den geist auf geben, wollte ich auf Brushless Umrüsten.
Ich habe die neue HobbyWing 1/8 SC Combo gesehen. Der Motor ist ein von der größe her passend,nur hat er 2700KV.
Fahren werde ich an 4s.
So nun ist jezt meine Frage,ob es Sinn macht,einen hochdrehenden Motor mit 2700Kv an einen kleinen Ritzel zu fahren (14-15) oder einen Motor mit 2000-2200KV zu nehmen und den an 18Z zu fahren wie es im RTR Erbe standart ist.
Der Hintergrund ist auch ein bisschen Preislich,da ich ungerne 1/3 mehr bezahle (Regler/Motor bis 6s Lipo) ,wenn ich es nicht nutze.
VG Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 31.10.2011, 09:47 • Titel: |
|
|
Erfahrungen zu Folge ist der Hobbywing 150A die beste Wahl.
Der 120A Regler könnte ins Schwitzen kommen, wobei einige auch en Hobbywing 80A im Monster fahren - berichten nach 10 Fahrten dann aber meistens das er abgebrannt ist.
Ich würde es mit dem 120A probieren, wenn du aber aufs Geld achten musst geh auf nummer sicher und kaufe den 150A Regler.
Auf Seite 2 sind Details zum Regler: http://www.offroad-cult.org/Board/hobbywing-sc8-passiv-gekuehlt-t23638.html _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 31.10.2011, 10:18 • Titel: |
|
|
Ich hab den 80A Xerun Regler mit dem Mamba 2200kv Motor 2 Monate lang problemlos gefahren, der wurde auch nicht heiß. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 31.10.2011, 10:54 • Titel: |
|
|
Arakon hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab den 80A Xerun Regler mit dem Mamba 2200kv Motor 2 Monate lang problemlos gefahren, der wurde auch nicht heiß. |
Welche Masse, welches Modell wurde damit bewegt. Die Stromaufnahme steigt mit der Last. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 31.10.2011, 17:04 • Titel: |
|
|
hmm...
....das hört sich ja nicht danach an, das die Combo brauchbar währe.
Befor ich dann schlechte Erfahrung mache kaufe ich mir lieber gleich eine M6A (Combo bis 6s)
Ein Kollege von mir meinte auch,ich sollte soein Experiment sein lassen.
Dann tue ich das wohl auch.
VG _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
|