Prerunner neu hier
Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 03.01.2006, 16:43 • Titel: Sinnvolles für den Asso B 4 |
|
|
Hallo !
Ich habe mir endlich einen Buggy gekauft !!
Beim Bausatz ist kein Motor vorhanden , deshalb habe ich auch folgende Fragen und hoffe von Euch ein paar Tipps zubekommen.
Ich fahre bis jetzt nur so für mich und möchte auch nicht bei einer WM mitfahren.
Welcher Motor wäre ausreichend und nicht so aggressiv ?
Welche Übersetzung reicht völlig aus ? Zahnradpaar ?
Welcher Servo hält die Belastung einen Hobbyfahrers stand ?
Oder gleich Einstieg in die Brushless Technik ?
Was eine Leistung wäre ausreichend ?
Welcher Hersteller wäre empfehlenswert ?
Ich habe fast 10 RC Modelle , doch weiter als sie zusammen zubauen bin ich nicht viel weiter gekommen.
Darum soll der Asso nicht so enden !!!
Vielen Dank für Eure Antworten !!!
Euer Prerunner _________________ [VERBORGEN] |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.01.2006, 21:01 • Titel: Re: Sinnvolles für den Asso B 4 |
|
|
Hi & willkommen im Forum!
Es kommt immer darauf an, was du haben willst.
Wenn du noch wenig ErFAHRung hast dann wär im 2wd eventuell sogar eine Silberbüchse einen Versuch wert, z.B. Carson Cup Machine.
Ansonsten die Standardempfehlung: 17 Winder in der 30-50€ Preisklasse.
Solche Motoren zeichnen sich durch Zerlegbarkeit und Kugellagerung aus, kannst du von einigen Herstellern bekommen:
Reedy (Keil), GM, LRP, Robitronic ...
Als Regler (so noch nicht vorhanden) sollte es schon was besseres sein, kannst ja später immer noch weiterverwenden.
Von Carson kann ich aus mehrmaliger eigner Erfahrung abraten, Conrad Regler sollen auch nicht so toll sein, ansonsten würd ich mir halt einen in der 60-100€ Preisklasse nehmen - das "Turn-Limit" des Reglers muss dabei geringer sein als die Windungszahl des Motors, z.B. 12T Regler...
Dieser thread könnte für dich interessant sein:
http://30486.rapidforum.com/topic=100876432318
Untersetzung: In der Anleitung solltest du eine Untersetzungstabelle finden (die wahrscheinlich nicht bis 17T geht) Wenn du dich bei einem 17er an den Untersetzungsvorschlag eines 15ers oder 14ers hältst, kann nichts schief gehen, größeres Ritzel kannst dann ja immer noch einbauen, wenn's dir zu langsam ist und die Elektrik nicht heiß wird  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 03.01.2006, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|