Autor |
Nachricht |
|
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:32 • Titel: |
|
|
Die meisten haben hinten gar keinen Mitnehmer, sondern nur einen Stift. Vorner werden bei fast allen 2WDs einfach die Lager in die Felge gedrückt und so montiert. Sollten sie beim DT anders montiert werden, müsstest du die Aufnahme anpassen oder doch passende Felgen suchen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:37 • Titel: |
|
|
Beim X-Cellerator habe ich es nie ausprobiert, doch den Losi XXX-T cr fahre ich an der Vorderachse sehr gerne mit leicht angefahrenen Step-Pins. (Losi Felgen sind vorne & hinten gleich breit, und seit dem Quick-Change System sogar identisch, was Reifenexperimente natürlich stark vereinfacht )
Neue Step-Pins sind mir vom Fahrverhalten her zu hakelig > s. Chimeras Beschreibung, doch leicht angefahrene Reifen harmonieren sehr gut mit dem spurfesten Heck des Losis. (Rillenreifen untersteuern mit on power einfach zu viel)
Der X-Cellerator hat, soweit ich mich noch erinnern kann, ebenfalls recht viel Hinterachsgriff. Ein Versuch könnte sich also durchaus einmal lohnen, ist aber sicher nicht jedermans Sache.
Auf jeden Fall muss man den Lenkausschlag etwas anpassen (reduzieren), da die Stoppeln die Lenkbewegung viel direkter umsetzen, während Rillenreifen in den allermeisten Fällen einfach über den Untergrund hinweg rutschen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 22:57 • Titel: |
|
|
@aaron: Eine Frage: hat dein Stuggy aber nicht ein ganz anderes Fahrverhalten als z.B. der XXX-T oder eben Desert Truck? Ich meine, weil er ja eigentlich auf Buggy-Basis ist und so nen tieferen Schwerpunkt hat. Klar, man kann auch den DT tiefer setzen und dann wäre es gleich, aber meine jetzt im Vergleich zur normalen Ausstattung. Mir fiel in meiner 2WD-Zeit jeweils auf, dass vorallem die Stadium Trucks mit den Rillenreifen vorne etwas gutmütiger zu fahren sind und sanfter lenken. Am Buggy hingegen hatte ich oftmals vorne die Schumacher Stagger Rib auf reduzierter Felge (etwa 1/3 abgefräst) drauf, was viel besser ging als die Rillenreifen.
@desert duke: Es wird wohl nicht anders kommen, als dass du einfach mal nen Satz Reifen testen musst. Ob vorne schmalere Felgen oder gleiche wie hinten, Reifen mit Pin-Profil oder Rillen oder noch was anderes, etc. Denn am Ende musst ja du damit fahren können, weder ich noch Aaron Vielleicht behagt dir sogar die hakelige Fahrweise, dann wären Pins am besten. Hast du jedoch lieber ein sanftes Kurvenverhalten, dann eher Richtung Rillen. Gibt aber noch unzählige andere Profile. Musst ja nicht unbedingt nur bei Losi schauen, sondern kannst ja auch mal bei Pro-Line oder Schumacher schauen
 _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 05.01.2009, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:04 • Titel: |
|
|
Chimera, mein Stuggy war zu dem Zeitpunkt bereits wieder ein XXX-T cr mit anderer Karo und steiferem Setup mit weniger Ausfederweg. Aber grundsätzlich Truck-Geometrie ohne Buggy-Komponenten.
Aber wie gesagt, man muss es mögen und es "passt" sicherlich nicht allen Modellen (das Fahrverhalten war beispielsweise mit den XXX-cr Radträgern hinten + Kunststoffkardans furchtbar hakelig)
Buggy bin ich dafür wieder immer mit Rillenreifen gefahren - sogar auf Rasen, Stagger/Ribs waren mir einfach zu aggressiv.
Wie man sieht, kann sich also das Experimentieren mit den Reifen wirklich auszahlen (vor allem auch, wenn man abseits der Rennstrecke unterwegs ist, wo die Reifenwahl ohnehin schon einer Vorselektion unterworfen ist )
Besser als Blinbling-Tuning und der (persönlich) "richtige" Reifen macht auf jeden Fall schon mal den Gutteil eines gelungenen Setups aus. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:10 • Titel: |
|
|
C'est vrai (franz. = es/das stimmt). Deshalb ja auch mein Rat, sich nicht nur auf Losi Reifen zu konzentrieren. Speziell Pro-Line bietet für fast jede Art von Untergrund was und auch für die meisten Felgenarten. Und sonst haben sie auch geile Felgen.
Möcht jetzt aber doch noch wissen: in dem Fall hat der DT vorne und hinten nicht die typischen Wettbewerbsauto-Felgenmitnehmer, also Stift und vorne Kugellager/Losi-Mitnehmer? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
desert duke Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 12.01.2009, 11:59 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Bzgl DT Ersatzteil-Tuning mache ich mir gerade eine neue Bestellung bei Stormer...com fertig.
Zitat: |
LOSA 9713 Losi XXX Bulkhead and Steering Brace, "graphite"
LOSA 1117 Team Losi Right & Left Front Arms, VLA, EA3 (XXX-T CR)
(Die originalen LOSA 1118 finde ich zu weich)
LOSA 4149 Team Losi Rear Pivot Block, Aluminum (XXX-T CR)
(Da der Originale nicht einmal Anlaufhülsen hat ist dieser schon ziemlich ausgenudelt und wird deshalb durch diese Aluvariante ersetzt)
LOSA6044 Kugelpfannen 2x |
Jetzt fehlen mir nur noch die richtigen (Titan) Spurstangen. Welche sind nun die Richtigen für den DT in Verbindung mit den LOSA6044 Kugelpfannen??
Mit der Bezeichung AS1417 im Stuggy-Thread komme ich leider nicht weiter. Gibt es auch verbesserungswürdiges bei den Lenkstangen inkl. Kugelpfannen oder kann man diese so lassen ??
Auch bei den hinteren Querlenkern bin ich mir nicht sicher. Bei den Vorderen passen die vom xxx-t CR und sind qualitativ hochwertiger/stabiler als die Originalen vom DT finde ich.
Für hinten steht folgendes zur Auswahl:
LOSA2143 vom DT/Speed-t (8,49$) vermutlich auch weicher als die vom xxx-t cr, oder ??
LOSA2141 vom xxx-t (8,49$)
LOSA2139 vom xxx-t cr (8,49$)
LOSA9812 vom xxx-t in graphit (13,75$)
Bei der CR und Graphitvarinate ist die Dämpferbefestigung nicht geschraubt sondern fester Bestandteil des Spritzteils? Was für Vor.- bzw. Nachteile hat das und passen diese Teile dann überhaupt ?? Klar, ein Nachteil ist natürlich dass diese nicht beidseitig verwendet werden können.
Last but not least benötige ich noch eine Übersetzungsempfehlung:
Eckdaten:
Akku: Lipo 2s
Motor: GM Dr. Speed 9,5T (4400 U/V)
Regler: GM Genius 95
Einsatzgebiet: Kurze Wiesen, BMX Lehmbahn, Waldboden...
Ich dachte an Ritzel 14 und HZ 88 ?? Wäre das OK ??
Vielen Dank vorab
Grüße
Duke |
|
Nach oben |
|
 |
desert duke Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 12.01.2009, 13:38 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Jetzt fehlen mir nur noch die richtigen (Titan) Spurstangen. Welche sind nun die Richtigen für den DT in Verbindung mit den LOSA6044 Kugelpfannen??
Mit der Bezeichung AS1417 im Stuggy-Thread komme ich leider nicht weiter. |
Bin bzgl. der Titan-Spurstangen noch fündig geworden. Die Teile heißen in den USA "Titanium Turnbuckle ". Bleibt jetzt nur noch die Frage ob ich vorne und hinten 2,8" benötige. Kann im Moment nicht nachmessen.
Thanx
so long
Duke |
|
Nach oben |
|
 |
desert duke Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2008 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 12.01.2009, 15:09 • Titel: |
|
|
Mit untersch. Material bzw. Dämpferbefestigung meinte ich diese Varianten:
Geschraubt: (xxx-t) LOSA2141
Fest: (xxx-t-cr) LOSA2139
Fest und aus Graphit: (xxx-t) LOSA9812
Grüße
Duke
Zuletzt bearbeitet von desert duke am 12.01.2009, 15:33, insgesamt 8-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sharkfahrer Streckenposten

Anmeldedatum: 02.10.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 12.01.2009, 15:14 • Titel: losi |
|
|
also ich kenn wen, der den desert truck hat und der sagt, dass sowohl kugellager als auch achsschenkel extrem defektanfällig sind.
also unbedingt auswechseln  |
|
Nach oben |
|
 |
|