Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 22.04.2005, 20:08 • Titel: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
Hallo,
Vorgeschichte: Wollte meinem alten Crono S6 SL eine frischzellenkur verpassen und hier ist das Resultat.
Nachdem ich die Woche einen Sirio S21BK Evo2 Kanai Motor erstanden habe, wollte ich in heute einlaufen lassen. Verwendet habe ich dazu eine Sirio Buggy 6S Kerze und RB Concept Fuel 16%. Nach ein paar Startversuchen lief er dann auch allerdings nur bei erhöhtem Leerlauf sodass gerade die Kupplung griff. Dabei ist er öfters ausgegangen und lief verdammt heiss, obwohl ich am Vergaser schon 1,5 Drehungen fetter als die Factory Einstellung war. Aus dem Auspuff rauchte es kaum Blauen rauch, am Boden bildete sich allerdings neben dem Auspuff eine leicht feuchte Spur ... daher wähnte ich mich auch auf der sicheren Seite. Kurz vor Ende des ersten Tank bemerkte ich dann, dass sich die untersten 2 Rippen des Kühlkopfes von Standard Grün auf Gold/Gelb verfäbt hatten.
Jetzt schrillten bei mir die Alarmglocken und ich stellte den Motor ab, entfernte den Kühlkopf und den Brennraumeinsatz. Der Kolben war oben mit einer schwarzen schicht bedeckt und von Teibstoffresten keine Spur. Shit ... da passte die Einstellung des Vergasers wohl überhaupt nicht obwohl ich mich an die Anleitung auf der Sirio Webseite gehalten hatte.
Also Vergaser nochmal Fetter gestellt, Tank aufgefüllt und erneuter Start. Noch immer keine blaue Wolke und der Motor wurde wieder zu heiss und ging auch kurz darauf aus. Vergaser wieder fetter gestellt, nächster Startversuch ... komische Geräusche vom Motor. Kein gutes Zeichen ... Kühlkopf abmontiert und auf dem Kolben lag ein kleines Metallstück. Das wars dann ... Einlaufphase radikal beendet.
Zuhause habe ich dann nach öffnen des Motors feststellen müssen, dass der Pleuel oben an der Kolbenbefestigung gerissen ist und nunmehr lose an der Kurbelwelle hing.
Nun meine Frage:
Eigentlich sollte doch der Vergaser von Sirio aus so eingestellt sein, dass er für die Einlaufphase schon sicher fett genug eingestellt ist (so auch deren Website) ... zusätzlich bin ich ja auch noch mind. 1,5 Drehungen fetter gegangen (Website spricht von einer 1/4 Drehung). Somit hätte diesbez. ja nichts passieren dürfen. IST ES ABER!!!
Wie sehts Ihr die Verschuldensfrage/Gewährleistung in diesem Fall???
Bin für jeden Denkanstoss dankbar.
Ich ärger mich auf jeden Fall grün and blau, da mir sowas noch nie passiert ist ... Mit einem Motortemp Messgerät wäre das wohl so nicht passiert. Ich wähnte mich immer auf der sicheren Seite, da ich überall im Internet von überdurchschnittlich heissen Sirio Motoren gelesen habe. Tja ... da war ich wohl zu naiv!!!
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
Buggy-Master Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.08.2004 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 22.04.2005, 21:52 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
@othello
Wegen der Garantie würde ich mich vertrauensvoll an RMV-Deutschland wenden
ruf da mal an und red mit Mattes
schildere ihm genau deine Vorgehensweise
vielleicht lässt sich da was mit Garantie machen
hatte nen Vereinskollege mit nem WS7II fast genauso
hat auch geklappt mit der Garantie _________________

Zuletzt bearbeitet von Buggy-Master am 22.04.2005, 21:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 23.04.2005, 08:06 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
ist der motor am stand gelaufen oder bist du gefahren? wenn du gefahren bist, mit oder ohne karosserie... und hast du den gasweg begrenzt?
ich persönlich fange beim einfahren mit einer umdrehung fetter an und fahre dann ohne karosserie und begrenztem gas gleich mal drei - vier tanks durch. ab der zweiten tankfüllung wird der motor schrittweise magerer gedreht und gleichzeitig der gasweg immer wieder erhöht
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 23.04.2005, 08:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 23.04.2005, 09:26 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
@buggy-master
Hab den Motor in Wien gekauft und hoffe dort auf entgegenkommen ... mal sehen.
@werner
Motor lief am Stand ohne Reifen ... Motor musste ich immer mit etwas erhöhtem Standgas starten und laufen lassen, da er sonst sofort ausging ... Sirio empfiehlt 2 Tankladungen am Stand mit fetter einstellung und die nächsten 8 Tanks fahren mit etwas magerer Einstellung im unteren Drehzahlbereich. |
|
Nach oben |
|
 |
SEBI Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 23.04.2005, 12:27 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
Hallo
Ich wollte dich fragen ob du den Vergaser nur Oben an der HSN Schraube fetter gestellt hast, oder hast du auch die LSN Schraube für den unteren drehzahlbereich rausgedreht?
Gruß Sebi _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 24.04.2005, 01:18 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
@SEBI
Beim ersten Tank habe ich nur an der HSN Fetter gestellt, nachdem ich mich strikt an die Website Anleitung halten wollte (und die verlangte nur eine 1/4 Drehung an der HSN).
Vor dem 2ten Tank habe ich auch an der LSN fetter gestellt, das war dann wohl aber zu spät, da sich kurz darauf das Pleuel verabschiedete.
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
SEBI Streckenposten

Anmeldedatum: 01.01.2005 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 24.04.2005, 18:41 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
Hallo
das habe ich in einen Forum gefunden:
----Hey Leute,
Ich habe meinen Neuen Sirio Kanai II einlaufen lassen und mußte um den Motor ans laufen zu bekommmen die Schraube für unten, sage und schreibe über 3 Umdrehungen rausdrehen!!! das kann doch nicht sein. oder?!----
Das ist schon heftig, wenn Sirio auf deren webseite angibt die Motoren mit der richtigen einstellung auszuliefern.
Ich hofe das du das mit der Garantie hinkriegst.
Gruß SEBI _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Vipe Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 24.04.2005, 20:59 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
Concept Fuel hat nur 8% Öl, Sirio empfiehlt für ihre Motoren jedoch viel mehr (hab's grad nicht im Sinn, steht allerdings in der Betriebsanleitung). Vielleicht liegt's daran.
Auch andere Sirio-Fahrer, zB. Alois Offner, empfehlen mehr Öl für den Sirio.
Also beim Garantiefall nicht angeben, welcher Sprit benutzt wurde.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 24.04.2005, 21:53 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
@Vipe
Habe gerade nachgelesen ... Im italienischen Teil der Betriebsanleitung steht das Sprit empfohlen wird mit mind. 10% Rizinusöl Anteil um eine gute Schmierung bei hohen Temperaturen zu garantieren (wenn ich es richtig interpretiere)
Davon steht im englischen Teil nichts ... rate mal welchen Teil ich gelesen habe bevor ich den Motor gestartet habe.
Mal abgesehen davon habe ich auf der R&B Website nichts vom Ölanteil gefunden.
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 24.04.2005, 22:00 • Titel: Re: Sirio S21BK Evo2 Kanai - Pleuel nach 1 Tank gebrochen |
|
|
Hi,
Die Laufbuchse klemmt im Motorgehäuse und daher bekomme ich den Kolben nicht raus. Die Kurbelwelle will ich erst gar nicht entfernen, diese wurde offensichtlich gut geschmiert.
Gibt es einen Trick wie man die Laufbuchse ohne Beschädigung aus dem Motorgehäuse bekommt???
Wollte kontrollieren ob es auch den Kolben und die Pleuel Befestigung erwischt hat.
Den Pleuel (was davon halt über war) + Metallteile habe ich problemlos von hinten aus dem Motor gefischt.
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
|