Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 08.11.2011, 22:58 • Titel: |
|
|
Ich hab in meinem E-Revo 1:16 auch Löcher in die Reifen gemacht. So kann man Wasser wieder rausschleudern.
Der Slash hat ja schon kleine Löcher in der Felge und da ich nicht vor habe durch Wasser zu fahren, dafür habe ich meinen Axial SCX10 Honcho, werde ich es so belassen.
Sorry aber das der Motor Sand ins Getriebe bläst kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber ich werde es im Auge behalten.
Hab jetzt auch einen 2S LIPO mit 30C und 5000 mAh bestellt.
Sollte am Freitag eintreffen. Denke der Speed wird ca. so wie bei dem 7 Zellen Stock Akku sein.
EDIT: Hab übrigens in einem US Forum gelesen dass viele überhaupt ohne Getriebeabdekung fahren. Macht das wer hier im Forum auch?
Ich hab jetzt mal den untersten Bereich der Stock Abdeckung mit Dremel rausgeschnitten, damit Staub, Sand und kleine Steinchen wieder rausfallen.
Hier ein Foto:
Auf jeden Fall besser als wenn das Zeug währen der Fahrt drinnen bleibt und die Zahnräder zerstört.
EDIT: Habs heut mal ausprobiert mit der Öffnung unten. Scheint tatsächlich sehr gut zu funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Rhumbl Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 28.09.2011 Beiträge: 151 Wohnort: Aschersleben
|
Verfasst am: 09.11.2011, 21:50 • Titel: |
|
|
soundmaster hat Folgendes geschrieben: |
EDIT: Hab übrigens in einem US Forum gelesen dass viele überhaupt ohne Getriebeabdekung fahren. Macht das wer hier im Forum auch?
|
Warum sollte man offen fahren, wenn man für 7 Öro geschlossen und sicher vor Dreck unterwegs sein kann? _________________ MfG Rhumbl
---------------
Fuhrpark:
Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
Losi 22t RtR
Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
(Axial Wraith Kit in Planung) |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 10.11.2011, 11:16 • Titel: |
|
|
ich kann nur sagen wie es bei mir war/ist.
als ich meinen slash bekam natürlich erstmal ne runde gedreht.
nach ein paar runden, komisches knattern.
oh nein!
nachgeguckt, sand oder erde im aufm HZ.
rein in die wohnung und den dreck entfernt.
am nächsten tag durch match (1std fahrt und ca. 20min gründlich reinigen)
so in der art lief das die ersten monate.
mittlerweile sehe ich die karre als gebrauchsgegenstand,
gereinigt wird er so gut wie gar nicht mehr,
auser es ist wirklich schlimm.
das ding krächtzt und knättert in der kiesgrube vor sich hin,
wenns stört geb ich einfach ordentlich spotz und flieg 3m über den nächsten hügel.
meistens klebt mir dann eh schon mein kollege in der karo,
das ganze abkleben damit der lack nicht von den reifen abgerieben wird hab ich mittlerweile aufgehört.
wenn man richtig fetzt, dann sind diese kleinen abschabungen das kleinste problem. (imo)
ich fahr jetzt einfach auf totalen fun,
und zu reparieren hab ich gefühlsmäsig auch nicht mehr als früher  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.11.2011, 12:31 • Titel: |
|
|
Am Anfang behandelt man das Auto immer wie ein rohes Ei, das kenne ich und je mehr Gebrauchtspuren auftauchen, desto weniger beschäftigt man sich damit.
Am Ende kümmert man sich dann nur mehr um die Dinge die das Auto am Fahren hindern
Diese Phasen mache ich bei jedem neuen RC Fahrzeug durch  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.11.2011, 16:32 • Titel: |
|
|
Der "Rear Bumper Mount" ist eine weitere Schwachstelle beim Slash. Bei einer Fahrt durchs Gras bin ich bei einer Unebenheit hängen geblieben und mir ist unter die Halterung rausgesprungen und hat sich nach aussen verbogen.
Aber auch hier bietet RPM ein Upgrade Teil an, welches ich schon bestellt habe.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|