RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

slash 2wd - xl-5 - lenkung/servo geht bei kaelte nicht mehr

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » slash 2wd - xl-5 - lenkung/servo geht bei kaelte nicht mehr » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 07:45    Titel: slash 2wd - xl-5 - lenkung/servo geht bei kaelte nicht mehr
    hi,

    hab ein ganz eigenartiges phaenomen: wenn ich den 2wd slash (mit xl-5 esc und original 2075 servo) laenger im kalten auto lasse (bei 0 grad) geht die lenkung nicht mehr - sprich der servo bewegt sich ueberhaupt nicht mehr (antrieb geht).

    wenn ich den slash dann im auto einheiz bzw den slash mit ins haus nehme, funktioniert alles ohne probleme.

    hat jemand eine idee worand das liegen kann? betrieben wird alles ueber lipo 2s.

    danke & gruss
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 11:20    Titel:
    Öffne mal den Servo und schau ob Feuchigkeit eingedrungen ist.

    Das könnte eine mögliche Ursache sein.
    Nach oben
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 16:26    Titel:
    Hab den servo geoeffnet. Ist nicht feucht...

    Andere ideen?

    Gruss
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 16:34    Titel:
    Sehr komisch. Es könnte aber auch an Funke oder Empfänger liegen.

    Du kannst mal versuchen sobald der Servo nicht mehr geht, die Kanäle am Empfänger umzustecken.

    Wenn der Servo dann geht liegt es an Funke oder Empfänger.
    So kannst du das Problem langsam eingrenzen.
    Nach oben
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 09:00    Titel:
    hi,

    fehlerquelle ist definitiv der traxxas servo. ersatzservo geht ohne proleme.

    wenn der traxxas servo kalt wird - also ca. 5 grad - dann macht er keine mucks mehr. hab ihn schon aufgemacht, schaut aber ganz normal aus. auch wd40 bingt keine besserung. wenn man dann den servo ein wenig mit der hand anwaermt, geht er wieder ohne probleme.

    austauschen waere halt schade, weil der traxas so schoen wasserdicht ist. neuer traxxas ist mir definitiv zu teuer.

    wie kann man einen 0815 servo dicht machen? nur mit plastik-dip?
    ideen warum der traxxas nicht geht?

    danke, gruss
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 09:42    Titel:
    Ja, mit plastidip Bekommt man einen Servo dicht und bei dem 2075 tippe ich mal auf eine kalte oder defekte Lötstelle auf der Platine irgendwo. Wenn er keinen Mucks macht im kalten, wurde ich ihn mal durchmessen wo Spannung ankommt und wo nicht. Findest du die Stelle sollte es kein Problem sein diese wieder zu löten.
    _________________
    Nach oben
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 21:27    Titel:
    danke - gute idee..
    gruss
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 10.12.2011, 21:39    Titel:
    Bei allem Respekt, aber bei so einer kleinen Platine ist die Fehlersuche vertane Zeit.
    Alles mit vernünftigem (bleifreien!) Lot nachlöten, dabei am besten etwas NoClean-Flussmittel mitbenutzen, fertig.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 13:26    Titel:
    Habe das gleiche Problem in meinen Slash 4x4.

    Der Traxxas Servo springt ab etwa 5 Grad nicht mehr an...

    Falls du ihn reparieren konntest schreib mal bitte worans lag, ich bau ihn heut Abend mal auseinander.

    In anderen Foren (URC) gibt es viele Leute mit diesem Problem, nur wenige schieben es auf das Servo... ich denke aber genau da liegt der Fehler.
    Nach oben
    silv3r
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.10.2009
    Beiträge: 34
    Wohnort: Peheim

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 22:09    Titel:
    Habe auch das gleiche Problem.

    Würd mich auch mal interessieren was man da machen kann.
    _________________
    Traxxas Rustler
    Traxxas Stampede VXL
    Traxxas Slash 4x4
    Carson Streetbreaker V32

    http://www.rc-racer.com/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » slash 2wd - xl-5 - lenkung/servo geht bei kaelte nicht mehr » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48

    » offroad-CULT:  Impressum