Autor |
Nachricht |
|
Wolverine1987 neu hier
Anmeldedatum: 02.03.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.03.2012, 09:25 • Titel: Slash 4x4 Ultimate Startfragen |
|
|
Hallo mal an alle!
Habe gestern meinen Slash 4x4 Ultimate bekommen.
Nun habe ich einige Fragen.
Was muss ich vor dem Start alles beachten.
Meine Fragen.
Habe viel gelesen bezüglich der Kardanwelle.
- Wie kann ich diese vom Unterboden her schützen also den Tunneleingang so zu sagen? (Undertray oder gibts da andere Möglichkeiten?
- Kardanwelle oben, kann das sein das mein Kardanwellenschutz oben, de transparente zum darüberschrauben ausreicht? Meiner Meinung nach geht der von ganz hinten nach ganz vorne?
Aufgrund dessen das ich Neueinsteiger bin und mich mit dem herumschrauben noch überhaupt nicht auskenne, wollte ich fragen ob es eine Bauanleitung für den Slash gibt wo etwas genauer beschrieben wird wie man die Teile ein und ausbaut. Bei meiner Anleitung ist das eher ungenau dargestellt und auch nicht von allen Teilen.....
Bitte um Hilfe Danke!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 02.03.2012, 09:56 • Titel: |
|
|
Etwas schrumpfschlauch drüberlegen wo die kardanwelle ca. im Tunnel reingeht. Das ganze so Eng wie möglich OHNE anzuliegen.
Bei Oberen tunnelabdeckung reicht ein einfacher schaumstoff block ganz am ende bei der Slipperschraube o. etwas ähnliches
ansonsten - einfach die slash threads lesen dort wurde schon ALLES besprochen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 02.03.2012, 10:03 • Titel: |
|
|
Die Tunnelabdeckung ist seit einigen Monaten eine längere Version, die bereits alles abdeckt.. daher muss nur noch vorne das Loch verschlossen werden.
Eine Bauanleitung gibt es nicht, aber auf der Traxxas Seite sind Explosionszeichnungen vorhanden, die eigentlich alles zeigen, was man wissen muss. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolverine1987 neu hier
Anmeldedatum: 02.03.2012 Beiträge: 2 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 02.03.2012, 10:04 • Titel: |
|
|
@Arakon:
Das heißt oben brauch ich nichts mehr machen oder? |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 02.03.2012, 14:01 • Titel: |
|
|
Wenn es bis/zur der Schraube am dem großen Plastikzahnrad geht, dann musst du nix mehr machen.
Für die Tunnelabdeckung kann man auch einfach gutes Klebeband nehmen.
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
|