Autor |
Nachricht |
|
mabuso neu hier
Anmeldedatum: 09.10.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.10.2014, 12:47 • Titel: Slash 4x4 - Zubehör |
|
|
Hallo in die Runde,
nachdem ich vor einigen Jahren mit Billigmodellen ohne ernsthafte Ersatzteilversorgung schnell genervt aufgegeben habe, plane ich nun einen "ernsthafteren" Wiedereinstieg.
Die Wahl ist auf den Traxxas Slash in der "Alles-außer-Anhängerkupplung"-Ausführung gefallen: http://traxxas.com/products/models/electric/6807Lslash4x4ultimate
Nach umfangreichen Recherchen sind noch einige kleine Fragen offen geblieben bzw. unsicher:
1. Akkus / Ladegerät
Dass es LiPos sein sollten, ist klar. Dass das mitgelieferte Ladegerät nicht das beste ist, auch.
- bei der Kapazität der Akkus in mAh dürfte es ja keine obere Lastgrenze geben, oder? Bei einer 13000mAh - Batterie hält das Ding länger, es gibt aber keine Überlastung?
- Traxxas verkauft ja Akkus mit 25C. Kann es Probleme mit Akkus geben, die z.B. 35 oder 40C abgeben?
- gibt es eine Empfehlung für gute Schnellladegeräte, die gleich mehrere LiPos gleichzeitig aufladen?
2. Kardantunnel-Problem
In vielen (älteren) Beiträgen habe ich gelesen, dass es ungünstige Öffnungen im Antriebsstrang gibt, durch die Schmutz eintritt sodass ziemlich schnell die Teile da kaputt gehen. Ist das noch aktuell?
3. Reifenwahl
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Originalreifen für Fahrten im Sand nicht so geeignet seien. Allerdings war das für mich Fachchinesisch. Welche Art Reifen empfehlen sich bei weichem Untergrund?
4. Ersatzteile
Gibt es gängige Teile, die erfahrungsgemäß schnell kaputt gehen bzw. verschleißen, die es sich gelich lohnt, zu bestellen?
Danke vorab für Eure Hilfe.
viele Grüße
mabuso |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.10.2014, 13:05 • Titel: |
|
|
Ich persönlich bevorzuge Lipos die nicht zu schwer sind. (max 5000mah) Mehr Gewicht am Fahrzeug ist eigentlich immer schlecht. Dann lieber öfters wechseln.
Das Problem mit dem offenen Wellentunnel gibt es bei deinem Modell nicht, da du das LCG Chassis hast.
Auch die Reifen sind soweit ich weiss bei deinem Modell bereits die mit der weicheren Gummimischung und sollten daher ganz brauchbar sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 09.10.2014, 15:29 • Titel: |
|
|
da muss ich Soundmaster absolut recht geben.
Lipos mit so grossen Kapazitäten sind im moment bei der aktuellen Preislage und Haltbarkeit eigentlich unsinnig.
Und wenn man nen Montagsakku erwischt hat man viel Geld für wenig Fun ausgegeben.
Klar ist es cool wenn man mit so nem Akku dann locker 30-45min durchfahren kann.... aber man hat auch das Gewicht dabei was sich auf die agilität sehr negativ auswirkt.
Lieber 2 kleinere als einen Grossen und dafür hald nach 20min mal den Akku wechseln müssen.
Das ist auch insofern nicht verkehrt dass der Motor dann mal etwas abkühlen kann.
anonsten kaufen, fahren bis was kaput geht und dann erst schauen.
Die Ersatzeilversorgung von Traxxas ist super, da gehts nicht lange bis man das Neuteil hat. Ansonsten gehst du hald das Risiko ein genau die Teile dazu gekauft zu haben welche eben nicht kaput sind... ist ja eigentlich immer so  _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 09.10.2014, 15:59 • Titel: Re: Slash 4x4 - Zubehör |
|
|
mabuso hat Folgendes geschrieben: |
1. Akkus / Ladegerät
- bei der Kapazität der Akkus in mAh dürfte es ja keine obere Lastgrenze geben, oder? Bei einer 13000mAh - Batterie hält das Ding länger, es gibt aber keine Überlastung? |
Nein, keine Überlastung. Aber auch ich würde nur bis max. 6000mAh Akkus verwenden. Mindestens 2Stk. 2S und einen 3S zum austoben.
mabuso hat Folgendes geschrieben: |
- Traxxas verkauft ja Akkus mit 25C. Kann es Probleme mit Akkus geben, die z.B. 35 oder 40C abgeben? |
Nein.
mabuso hat Folgendes geschrieben: |
2. Kardantunnel-Problem
In vielen (älteren) Beiträgen habe ich gelesen, dass es ungünstige Öffnungen im Antriebsstrang gibt, durch die Schmutz eintritt sodass ziemlich schnell die Teile da kaputt gehen. Ist das noch aktuell? |
Nein.
mabuso hat Folgendes geschrieben: |
3. Reifenwahl
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Originalreifen für Fahrten im Sand nicht so geeignet seien. Allerdings war das für mich Fachchinesisch. Welche Art Reifen empfehlen sich bei weichem Untergrund? |
Die originalen sind ganz ok für alle Untergründe.
mabuso hat Folgendes geschrieben: |
4. Ersatzteile
Gibt es gängige Teile, die erfahrungsgemäß schnell kaputt gehen bzw. verschleißen, die es sich gelich lohnt, zu bestellen? |
Nein. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
mabuso neu hier
Anmeldedatum: 09.10.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 09.10.2014, 17:06 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps und Antworten.
Dann kanns ja los gehen
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|