RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Specter brushless 6S

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter brushless 6S » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 15:30    Titel:
    Hat niemand eine Ahnung, was ich da für Teile verbauen muss, damit das Fahrgeräusch nicht mehr so schmerzt in den Ohren? Mich als Metallbauer stört das Geräusch wirklich heftig.

    Gibts evtl. Tuningteile, mit welchen ich die Zahnräder ersetzten kann? ritzel ist ja nicht so ein Problem, aber das HZ vom Mitteldiff ist wohl ein anderes Thema.
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 16:08    Titel:
    gegen das Geräusch kann man eigentlich nicht wirklich was machen, ich bin so ein jahr lang gefahren, auf dem Fahrerstand hat mich das nicht gestört, sobal ein Verbrenner mitfährt hört mans eigentlihch nichtmehr, wobei mein Xray sogar nen 1/8er ohne Reso übertönt, da war der Specter echt n Witz dagegen Wink .

    Grüße
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 03.10.2011, 16:29    Titel:
    na dann lass ich das mal so 'einschleifen'.

    andererseits sind die Diffs im vergleich dazu flüssterleise... aber hautpsache es geht voran! kann es ja immer noch wechseln, wenn's durch ist.

    so hört man immerhin, wo er gerade steckt. Razz
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 00:34    Titel:
    mal wieder eine Frage... habe ja nun die Alu BigBore verbaut, aber der Buggy ist einfach viel zu weich. Nun habe ich eben gehört, dass es für die BigBore keine härteren Federn geben soll? Denn ich habe mir ja kürzlich die Achsen und die Karo vom Street Breaker gekauft und der ist eben auch viel zu weich. Das Chassie kommt kaum selber hoch und springen kann ich ja so kaum...

    Weiss jemand, ob es da was passendens irgendo anders zu holen gibt? Die Dömpfer sind 10 und 12cm lang. Federn müsste ich erst mal messen.
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    DerRaser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2011
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 01:14    Titel:
    Hallo, falls das Mitteldiff offen ist (kenne das Fahrzeug nicht), würd ich mit Balistol Teflon Spray Schmieren. Das ist ein Trockenschmiermittel, also bleibt auch kein Schmutz haften. Wenn es geschlossen ist einfach ordentlich fetten.
    _________________
    Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)

    Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 09:27    Titel:
    schau mal in diversen modellbau läden vorbei (internetshops..) du musst nur schauen das die federn von der länge und vom Durchmesser her passen .


    alles andere ist garkein problem ...


    wie weit hast du den feder vorweg gespannt?


    lg
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 04.12.2011, 11:15    Titel:
    Gm_Leopard hat Folgendes geschrieben:
    wie weit hast du den feder vorweg gespannt?

    lg

    rundum maximal, damit das Chassie wenigstens wieder hoch kommt.

    danke für den tipp, were mich mal auf die Suche machen.

    Was heisst: von der Länge her passen? gibts da eine Fausregel, wie lang die Federn sind?
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter brushless 6S » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum