RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Specter Brushless *Evo 3 Update* Final

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter Brushless *Evo 3 Update* Final » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:10    Titel: Specter Brushless *Evo 3 Update* Final
    Tag,
    wie in einem anderen Thread schon bekann bau ich meinen Specter auf Brushless um, da dieser aber fast nur auf die Elektronik bezogen war hab ich gedacht ich mach einen neuen für den "richtigen" Bau auf.

    Dann gleich mal los:
    Natürlich gings erst mal ans aufrüsten des Chassis an sich...
    was ich schon alles verbaut habe.
    Das Chassis (vorhanden)
    4-Spider-Umbau an allen Diffs ( Teile vorhanden)
    Cvd´s vorne/hinten 50€
    Titanquerlenkerstifte (eigenbau) 10€
    High-End abec-9 Radlager 40€
    Stabilisatoren (einer vorhanden) 5€
    Makrolon für diverse Teile 20€
    Edelstahinbusschrauben 20€

    Hier mal ein paar Bilder.

    Hier das Chassis mit selber gebauter Spoilerhalterung (noch nicht fertig)


    Hier die abgeänderte Servohalterung






    Ich habe das ganze Chassis mit M3*5mm Edelstahschrauben versehen... Dadurch habe ich das Specterchassis zu 100% Spielfrei bekommen, und es ist immer noch total leichtgängig... durch die cvds High-End Lager und das Shimmen der Radachse ist auch hier kein Spiel mehr...

    Das wars für den Moment
    Elektronik ist Teilweise schon da und wartet auf den Einbau... Wie bekannt werde ich das MMM verwenden an 4S Zippy 40C 4000/5000
    Zum MMM hab ich noch ne Frage... Auf dem unteren Bild sieht man den Motor, dieser hat elends lange Kabel... Kann ich die so lassen oder sollte ich sie lieber kürzen?



    Das Chassis ohne Dämpfer, eben so wies man auf den Bildern sieht wiegt bis jetzt 1650 Gramm

    Könnt gerne meine Arbeit kommentieren, ich werd euch auf dem Laufenden halten.

    Grüße

    btw: wenn sich jemand fragt warum ich so viel Geld in den Specter stecke, 1 ich hab so viele ersatzteile zuhause dass ich n Laden damit eröffnen könnte, 2. das Specterchassis hat sich mit einigen Modifikationen für mich als sehr tauglich erwiesen, und 3 hab ich nen riesen Spaß am Umbauen und rumtüfteln... ich hoff damit sind alle Unklarheiten beseitigt^^


    Zuletzt bearbeitet von Vespacrosser am 30.01.2011, 18:12, insgesamt 3-mal bearbeitet
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:15    Titel:
    sieht doch schon mal gut aus Smile
    bin auch gerade dabei mein inferno umzubauen !
    was für ein motorhalter benutzt du ?
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:17    Titel:
    Werd mal einen von nem Inferno kaufen zum probieren... wenn der nich passend gemacht werden kann werd ich mir selber einen aus 8mm Alu machen...
    PS: der ist grad im Auktionshaus drin^^

    Grüße
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 19:27    Titel:
    wo ist ein Motorhalter in ebay drinne ?
    Link pls per PN Smile
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 20:16    Titel:
    Schön , freue mich dir zuzuschauen Very Happy
    Dein Motorkabel solltest du wenn möglich kürzen . Aber nicht zu kurz !!
    Wenn das Kabel ZU kurz ist und du hast später Spannung drauf ( nicht die Stromspannung sondern die Kabel sind der Länge nach "auf Spannung") dann kann es , wenn es blöd läuft , passieren das die Kabel entweder am Motor oder am ESC abknicken ...

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 13:32    Titel:
    zu dem 100% Spielfrei
    muss nicht etwas spiel vorhande sein oder täusche ich mich da ?
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 13:49    Titel:
    hey , also das stimmt spiel sollte man immer haben ...

    bin mal gespannt wie der umbau wird Wink
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 14:13    Titel:
    Wie manns halt nimmt^^, ich definiere 100% Spielfrei mit: absolut kein gewackel, aber trotzdem leichtgängig, in dem Fall passts...
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 14:42    Titel:
    okay wir werden ja sehen Very Happy
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 15:36    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    Werd mal einen von nem Inferno kaufen zum probieren... wenn der nich passend gemacht werden kann werd ich mir selber einen aus 8mm Alu machen...
    PS: der ist grad im Auktionshaus drin^^

    Grüße


    wenn ich die maße von dem inferno halter hätte könnt ichs dir sagen ob er an den specter passt.
    ich hab schon welche fürn specter gebaut:


    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter Brushless *Evo 3 Update* Final » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum