RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Specter Brushless?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter Brushless? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Domi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Rodenbach

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 13:40    Titel: Specter Brushless?
    Hallo.Ich will mir demnächst ein Auto holen dass man auf Brushless umbauen kann.Ich dachte da an den Carson Specter.Nun frage ich mich ob der Brushless-Motor den Specter zerfetzen wird oder ob er dass aushält.Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Specter als Brushless gemacht?
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 17:34    Titel:
    ja, der Brushless wird dir den Wagen zerfetzen
    nein, der Brushless wird dir den Wagen nicht zerfetzen

    was will ich damit sagen ?
    es hängt davon ab, WAS du da an Motor reinbaust...
    es gibt Brushless-Varianten die so ziemlich jedes Auto auf kurz oder lang killen
    un des gibt Brushless-Varianten die so zahm sind dass ein 70 Euro Billig-Auto damit zurecht kommt
    Nach oben
    Domi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Rodenbach

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 20:45    Titel:
    Ok. Das bedeuted also das er mir bei einem Kontronik Fun 600/32 auseinanderfliegt?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 20:48    Titel:
    Ok, ich erweitere Reinhards Posting:
    Welchen Akku willst du dranhängen?
    Das hat je nach Wahl ungefähr dieselbe Auswirkung aufs Modell wie sie Reinhard für den Motor beschrieben hat.
    Und der Motor wär glaube ich zu beidem fähig.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Domi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 24.03.2008
    Beiträge: 77
    Wohnort: Rodenbach

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 20:51    Titel:
    ich wollte eine 4s lipo dranhängen
    Nach oben
    RC-Hobby-Welt
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.03.2008
    Beiträge: 7
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 21:02    Titel:
    Moin aus Hamburg,

    ich habe gerade meinen Specter Brushless Umbau fertiggestellt und getestet. Ich habe einen Plettenberg MAXXIMUM verbaut, einen SCHULZE 18.97 KW und 2x 7,4 Volt 5000mAh Lipos....
    Ich bin schwer beeindruckt von der Leistung, vom Anzug und der Agilität. Ich bin leider erst 2 Akkuladungen gefahren..(geheizt eher) und ich muß sagen, daß Motor und Regler sehr gut mit dem Wagen zurecht kommen. Leistung im Überschuß und ich denke, deutllich mehr, als jeder Verbrenner in dieser Klasse.
    Zerlegt hat´s den Wagen nicht, obwohl ich ihn ziemlich rangenommen habe. Und weniger Leistung sollte es nicht sein, so rein gefühlsmäßig.

    Kannst Dich ja mal melden, am Besten per ICQ unter 47470510.

    Und ich melde mich hier wieder, wenn´s den SPECTER zerrissen hat Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 21:07    Titel:
    Herzlich willkommen im offroad-CULT, SlowMove

    Also du darfst dich hier schon rühren, ohne dass es den Specter zereisst Very Happy
    Denn wenn er hält, wär' das auf jeden Fall ein Gewinn für die 1/8 Brushless-Community. Als günstige "Einstiegsdroge" sozusagen Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    RC-Hobby-Welt
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.03.2008
    Beiträge: 7
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 27.03.2008, 21:24    Titel:
    Naja, "günstig" ist etwas anderes... Rolling Eyes Allein die Elektronik war schon ***teuer, der Wagen allein hat nur 70 Euro ohne alles gekostet....ein Auktions-Haus-Schnäppchen....
    Nach oben
    RC-Hobby-Welt
    neu hier



    Anmeldedatum: 27.03.2008
    Beiträge: 7
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 28.03.2008, 02:42    Titel:
    Ich schau schon seit einiger Zeit immer wieder hier rein, aber "rühre" mich nicht. Aber dieses Thema fesselt mich eben auch gerade...ich finde Verbrennerumbauten einfach nur scharf. Die sind stärker, schneller und ich finde, die machen mehr Spaß. Smile
    Nach oben
    Gerdschiii
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.06.2009
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 18.06.2009, 22:22    Titel: teuer ist was anderes
    Ich verpflanzte meinen Specter einen Outrunner mit Rutschkupplung um so Spitzenspannungen auszuweichen- alle Komponenten ausser Motor und Tank sind im Wagen geblieben.
    Statt Tank verbaute ich den Motor und statt Motor kam eine Akkuhalterung
    was gegenüber der Gewichtsverteilung keinen Unterschied macht von einen Verbrenner!
    Gesamtumbaukosten unter 50Euro (inkl. Motor und Regler)!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Specter Brushless? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum