RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Spiel an Kunststoffteilen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Spiel an Kunststoffteilen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fuxc
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2006
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 18:08    Titel: Spiel an Kunststoffteilen
    Habe mir einen gebrauchen MBX-5 gekauft. Nun habe ich das Auto mal komplett gereinigt und festgestellt, dass am Fahrwerk doch merklich Spiel in alle Richtungen vorhanden ist. Ich hatte noch nie ein neues Modell in meinen Händen und somit keinen Vergleich zum Neuzustand. Ich denke ich werde mal beginnen die Kugelpfannen usw. zu ersetzen. Wie viel Spiel dürfen die Teile denn haben bzw. wann tauscht ihr sie aufgrund von Verschleiss aus? z.B. Kugelpfannen, Querlenker....
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 18:17    Titel:
    das kann man ohne das man das auto in den händen hat schwer sagen aber spiel hast du auch bei den neuen fahrzeugen.

    sb
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 19:23    Titel:
    In der Beziehung bin ich sehr pedantisch: bei mehr als 0,1 mm wird schon was unternommen.
    Nach oben
    timbo
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.02.2006
    Beiträge: 75

    BeitragVerfasst am: 22.05.2008, 21:44    Titel:
    bei mir schauts da anders aus je mehr spiel desto besser passt sich der wagen der strecke an also das gibt nur mehr gripp Twisted Evil
    _________________
    Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
    Lightning GTX-2
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 11:18    Titel:
    Beim MBX5 sind die ganzen Lagerungen der Achsen mit Kunstoffbuchsen ausgeführt. Die gibt es sehr günstig als Satz (E0111). Die Lenkungskugenköpfe sollten nicht zu viel Spiel haben, da sie sonst abspringen.
    mfg alex
    Nach oben
    fuxc
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2006
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 29.05.2008, 12:32    Titel:
    Die Achsen haben eigentlich kein Spiel, jedoch die oberen und unteren Querlenker auf den Drehachsen, sodass sich diese an der Radseite ca. 1mm vor und zurück bewegen lassen.

    Die Kugelköpfe sind bei mir also schon grenzwertig, die werde ich mal tauschen.
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 29.05.2008, 13:56    Titel:
    Spiel von vorn nach hinten ist unproblematisch, bzw kannst es mit scheiben (auch zum Stecken wie beim vorderen oberen Querlenker) ausgleichen.

    mfg alex
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Spiel an Kunststoffteilen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Micro Truggy Spiel an Radaufhängung minimieren the-fallen 1 13.02.2016, 15:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E Maxx Brushless - Diff-Spiel spezius 2 09.02.2015, 09:29
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash Kegelrad Spiel mortl 6 25.02.2014, 08:20
    Keine neuen Beiträge Kyosho Mad Force VE , Spiel im Akkuschacht 2F4U 3 25.05.2013, 11:03
    Keine neuen Beiträge E-Maxx brushless - Spiel am Diffgehäuse Der Russe 4 02.05.2013, 19:04

    » offroad-CULT:  Impressum