RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Stabilität Felgenmitnehmer 14mm vs. 17mm (oder 23mm)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Stabilität Felgenmitnehmer 14mm vs. 17mm (oder 23mm) » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 23:25    Titel: Stabilität Felgenmitnehmer 14mm vs. 17mm (oder 23mm)
    Hallo zusammen,
    vor einiger Zeit habe ich mir für meinen E-Maxx Proline Badlands gegönnt. (Eigenlich um Gewicht zu sparen, laut Verkäufer seien die deutlich leichter als Originalreifen/Felgen. Naja, leichter sind sie, laut meiner Wage zwischen 1 und 2g. Aber egal...)
    Dazu habe ich mir HPI- Felgen (Savage) gekauft, passen halt optimal zu den Original- Mitnehmern.
    Bevor ich nun Reifen und Felgen verklebe, stellt sich mir die Frage, ob es nicht besser wäre, gleich auf 17mm oder gar 23mm Mitnehmer aufzurüsten. Vor allem in Punkto Stabilität.
    Die Abfüge mit den Original- Traxxas- Felgen hat der Maxx immer perfekt überstanden. Sind die HPI- Felgen ähnlich haltbar?
    Danke schon mal im voraus für Eure Antworten und Gruss
    Reimund
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 14:31    Titel:
    23mm ist sicher das stabilste
    die größere felgen auswahl hast mit 17mm

    ich hab mir extra schwerere reifen geholt damit er in der luft
    besser zu kontrollieren ist...
    aber die badlands schein ja zur zeit sehr beliebt zu sein
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 19:02    Titel:
    Ich persönlich bevorzuge 17 mm Mitnehmer, da gibts ein tolles Umbauset von HPI, passt auch 1:1 auf den Maxx. Die Muttern sind mit Flansch und Riffelung, seit ich diese verwende wurde nie mehr ein Rad locker.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    sandhupfer
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.01.2008
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 21:52    Titel:
    Also ich habe auf meinem 1er E-Maxx 17er Mitnehmer
    und fahre Riesenreifen vom Kyosho Twin Force.
    Funktioniert einwandfrei, 23er finde ich etwas zu groß zumindest für 1:8er!
    _________________
    Jamara Cyclone Brushless Umbau
    Motor: AXI 2826/12 Outrunner
    Akku: 3S LiPo 5000mAh
    Regler: Kontronik 80-6-18
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 22:05    Titel:
    17mm reicht voll und ganz, außerdem hast du damit die größt mögliche Vielfalt an Felgen und Reifen.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 22:32    Titel:
    Hallo zusammen,
    erst mal Danke für Euro Antworten.
    Dass die 17er Aufnahmen besser sind, und wohl auch ausreichen, kann ich nachvollziehen. Mich "plagt" halt die Frage, ob ich die Felgen, die ich schon besitze, mit den Reifen verkleben soll. Wenn die Felgen nicht halten, hätte ich dann so ein Problem mit Aceton, kochen, oder wie sonst noch man die Reifen wieder von den Felgen lösen kann.
    Wenn Ihr 17mm Adapter einsetzt, welche benutzt Ihr:
    z.B. HPI-86387 (komplette Alu-Hülse mit Aussengewinde) oder
    z.B. HPI-86821 (Adapter aufgebaut wie 14mm, Verschraubung mittels großer Unterlegscheibe/Mutter)
    O. g. Nummer in google eingeben liefert ein Bild.
    Danke nochmals und Gruss
    Reimund
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 11.11.2008, 11:18    Titel:
    17er gibt es auch originale vom onkel traxxas
    trx 5353x e-maxx und revo sind gleich





    Nach oben
    marcel2107
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.01.2009
    Beiträge: 4
    Wohnort: Arnsberg

    BeitragVerfasst am: 17.01.2009, 14:57    Titel:
    Hallo zusammen bin neu hier und hätte mal eine Frage!

    Ich fahre einen Savage und habe mir neue Reifen besorgt ( riesen reifen)

    meine Frage bekommt man irgendwo tiefere Reifenmitnehmer (14mm) als die Standart? meine reifen sind durch die größe ziehmlich am wackeln aufn Savage... Smile
    _________________
    Modellbau ist wie eine sucht,man will immer mehr!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Stabilität Felgenmitnehmer 14mm vs. 17mm (oder 23mm) » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum