RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Startbox über PC Netzteil betreiben?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Startbox über PC Netzteil betreiben? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Metalmaster
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.04.2009
    Beiträge: 4
    Wohnort: Isny/Allgäu

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 11:58    Titel: Startbox über PC Netzteil betreiben?
    Hi,

    da ich demnächst ein neue Startbox kaufen will (TT Pro) würde ich noch gerne wissen wie viel Strom die bei 12V in A frisst und ob man die an ein PC
    Netzteil anschließen könnte oder eben nicht.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 12:16    Titel:
    kauf dir zwei 7,2v akkupacks und gut ist Wink
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 12:20    Titel:
    ich glaub so NT kann nicht viel Ampere liefern, vorallem ist das riesig und du brauchst ne 230V Steckdose.
    Kauf dir Akkus und gut ist´s.

    greetz
    Alex
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 13:30    Titel:
    wie schon gesagt.... 2 akkus mit 7,2 volt, dann gehts... der motor zieht am anfang bis zu 90 ampere - da raucht jedes netzteil sofort ab...
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    XChrisX
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.06.2004
    Beiträge: 197
    Wohnort: Klagenfurt/Kärnten

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 13:41    Titel:
    Hi!

    Alternativ kannst auch einen 12V Bleiakku oder eine Autobatterie
    verwenden.

    mfg Chris
    _________________
    Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
    Motor:bei allen OS V-spec
    Gesteuert von:Spektrum DX3.0
    Nach oben
    Metalmaster
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.04.2009
    Beiträge: 4
    Wohnort: Isny/Allgäu

    BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 15:45    Titel:
    okay danke für die zahlreichen Antworten.

    Hab dan noch ne frage:

    Wen ich einen 12V Bleiakku nutze kann ich den mit einem Jamara X peack 230 Bal laden?

    Und ist dieser akku okay?

    Vision Blei -Akku 12 V / 7 Ah

    Technische Daten:
    System: Pb
    Spannung: 12,0 Volt
    Kapazität: 7000 mAh
    Größe: 151,00 x 65,00 x 95,00 mm
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Startbox über PC Netzteil betreiben? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24
    Keine neuen Beiträge Netzteil Stöffel_773 4 19.05.2016, 11:03
    Keine neuen Beiträge 2. Fahrzeug mit einer Sanwa MT-4 betreiben Noximo 1 06.02.2016, 00:34
    Keine neuen Beiträge Arrma Roller Aufbau eines Anfänger... Fragen über Fragen... Gallo 7 07.01.2016, 12:27

    » offroad-CULT:  Impressum