RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Starterbox mit Lipo betreiben

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Starterbox mit Lipo betreiben » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 20:48    Titel: Starterbox mit Lipo betreiben
    Hallo ich will mir eine starterbox von robitronic mit 2 775motoren zulegen und dachte die mit schon vorhandenen lipos zu betreiben ( 2*2s 4200mah 35c)
    Werden die motoren probleme mit der gering höheren spannung haben?
    und was kann ich machen damit meine lipos nicht unterspannt werden?
    Irendeine Abschaltung, Warnung.

    lg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 21:19    Titel:
    Hi,
    geht völlig Problemlos, das mache ich schon seit letztem Jahr bei der Robibox und der TT pro. Wink

    Bei Ebäh gibts so superhelle LED's die einem einen leerem 2S/3S oder 4S Lipo anzeigen, die habe ich verwendet.
    Die Kosten irgendwo um 5Euro.

    Aber mal Ehrlich, wer geht mit einem leeren Startboxakku fahren...ich jedenfalls nicht.
    Um das zu Checken habe ich einen Lipochecker welche ich für alle Lipos verwende, das sollte jeder Lipouser auch haben.

    Gruß
    Karl


    Zuletzt bearbeitet von RC Holgi am 25.11.2009, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 21:22    Titel:
    das die lipos unterspannt werden braucht man lange, oder die werden ja schon so 20-30min halten. und wer solange startet hat wohl ein anderes problem..
    Aber falls doch noch jemand eine idee hat bitte schreiben.
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Starterbox mit Lipo betreiben » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum